Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Besonderer Drehort gesucht: Güterzüge Kesselwagen in dichtem Takt

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin moin,
in Google Earth habe ich mir schon ein paar wahrscheinlich passende Industriegebiete "zurechtgelegt". Eine echte Ortskenntnis kann die Vorauswahl aber nicht ersetzen! Für nächstes Jahr ist ein Projekt geplant u.a. mit einer Szene, in der eine Protagonistin an einem Bahnübergang die Vorbeifahrt eines langen Güterzuges aus Kesselwagen abwartet.
Die gesamten Dreharbeiten finden in einem Umkreis von max. ~ 70 km (Straße) um Leipzig statt, Zeit: 1 Woche. Fast alle anderen Drehorte stehen schon fest. Ich selbst werde bis dort gut 500 km Anreise haben und kann deswegen nicht mal eben selbst suchen, daher also die Frage, ob sich jemand vor Ort gut auskennt und einen solchen Platz in der Nähe von Leipzig kennt:
  • Viel und regelmäßiger Güterzugverkehr möglichst mit Kesselwagen und nennenswerten Zuglängen (Chemie, Treibstoffe, Mineralöle ...); viel Zugverkehr deswegen, weil wir nicht fünf, drei oder vier Stunden nur doof rumstehen möchten, bis mal drei Waggons verschoben werden ....
  • Ein Bahnübergang, möglichst klein und unbedeutend (damit nicht -zig Autofahrer die Szene "sprengen" können!), sehr sehr gerne reiner Fußweg!
  • Vor dem Bahnübergang eine möglichst lange und gerade Straße /Weg
  • Im Hintergrund darf gerne Industrie erkennbar sein
Ich geb mal ein paar Beispiele, was ich meine (und wovon ich aber nicht weiß, ob das wirklich paßt, insbesondere Zugfrequenz!):
https://www.google.de/maps/place/51%C2% ... 12.0148945
https://www.google.de/maps/place/51%C2% ... d11.942849

Kennt jemand so einen Ort? Vielleicht wohnt ja zufällig jemand an so einer Strecke ...
vielen Dank,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Besonderer Drehort gesucht: Güterzüge Kesselwagen in dichtem Takt

Beitrag von Starshine Pictures »

Leipzig-Paunsdorf, Bahnhof
04328 Leipzig, Deutschland
https://goo.gl/maps/cAE2QZzfXxJ2

Da hab ich mal gewohnt, war immer viel los mit Rumrangiererei, Tag und Nacht. Bei den Kleingärten gibt es auch einen Fussweg an den Bahnschienen entlang. Nach Westen hin verjüngt sich das Schienennetz ziemlich schnell, in Richtung Osten gibt es einen riesigen Rangierbahnhof
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Besonderer Drehort gesucht: Güterzüge Kesselwagen in dichtem Takt

Beitrag von Andreas_Kiel »

Starshine Pictures hat geschrieben: Sa 09 Sep, 2017 14:29 Leipzig-Paunsdorf, Bahnhof
Super, danke schön! Von der Gegend her hatten wir schon die Reste des BBW etwas weiter S/Ö ins Auge gefaßt, und wenn jetzt noch ordentlich Zugverkehr dazu kommt, paßt das schon sehr schön :)
Klasse! Danke!

Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Besonderer Drehort gesucht: Güterzüge Kesselwagen in dichtem Takt

Beitrag von Starshine Pictures »

Wenn ihr ganz sicher gehen wollt dass es Chemiewagons haben soll wäre auch das BASF Chemiewerk Leuna ne coole Location. Ist von Leipzig ca ne halbe Stunde Fahrt.

Unnamed Road, 06237 Leuna, Deutschland
https://goo.gl/maps/PDa4XNufFAP2

Gesetzte Markierung
bei Kötzschener Str. 56, 06237 Leuna, Deutschland
https://goo.gl/maps/7hrmuvan3JS2
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Besonderer Drehort gesucht: Güterzüge Kesselwagen in dichtem Takt

Beitrag von Andreas_Kiel »

sehen auch auf dem Luftbild schön aus; wir hätten da auch Industrie im Hintegrund ... fast noch schöner als der erste Hinweis, danke!
(Hintergrund zu den Kesselwagen: so ein Zug ist meist "eintöniger" als ein bunter Mix aus sonstigen Güterwagen; genau auf die Eintönigkeit lege ich Wert, deswegen wird das auch eine sehr lange Einstellung ...). Im Pütt hätte ich auf einen Kohlenzug gesetzt, aber die fahren ja nicht mehr so häufig. Mitte 70er sah ich auf dem Weg zur Arbeit noch jeden Morgen Kohlenzüge hinter Dampfloks, waren so ziemlich die letzten ...
Und da, wo ich bald wohne, gibt es nur unspektakuläre Feldbahnen im Torfstich :) ).
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Besonderer Drehort gesucht: Güterzüge Kesselwagen in dichtem Takt

Beitrag von Starshine Pictures »

Südlich von Leipzig hat es zwei Braunkohletagebaue. Die Kohle wird allerdings mit einem grossen Förderband bis zum Kraftwerk Lippendorf abtransportiert. Wäre auch eine Möglichkeit. Das sieht dann wirklich besonders trostlos aus :P

Gesetzte Markierung
bei Tagebau Schleenhain Aussichtspunkt, Am Bahnhof 1, 04574 Neukieritzsch, Deutschland
https://goo.gl/maps/4XZT5xXrF852
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Besonderer Drehort gesucht: Güterzüge Kesselwagen in dichtem Takt

Beitrag von Andreas_Kiel »

Haha, hast Du irgendwie Zugang zu meiner Karte? - das erste Bild mit dem langen Förderband habe ich ebenfalls schon in Google mymaps reingelegt :)
das ist Pödelwitz, und da in der Gegend werden wir auch ein wenig zugange sein. Aber ich hab von einem Eingeborenen dort gehört, das Dorf soll auch in nächster Zeit abgeräumt werden, und es sei längst nicht alles mehr zugänglich.
Da ist noch eine Brikettfabrik, wir wollen auch dort ein paar Szenen machen. :)
Wird wohl alles im Mai stattfinden.
ganz viel Dank,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33