Checknix
Beiträge: 5

Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Hallo,

ich bin auf ein - wie ich finde - sehr skurriles Problem gestoßen. Vorweg: mein Wissen über Tontechnik geht gegen 0, vielleicht lacht ihr euch also scheckig. Ich habe her ein mit einem Kollegen gefilmtes Video. Ist nicht unser Thema, wie wollten es für eine kleine Veranstaltung einfach aus Spaß mal probieren. Kleine Interview-Sequenzen mit anderen Bildern zusammengeschnitten und ein wenig Musik druntergelegt (GEMA-frei, also hoffentlich kein Teil des Problems).

Jetzt passiert folgendes: Das Video spielt, je nach Gerät, völlig korrekt mit Musik und Sprache - oder aber nur mit Musik, während von der Sprache nicht mehr als ein Zischeln übrig bleibt, das zudem die Musik leicht verzerrt. Keinerlei verständlich Worte mehr. Zuerst nahmen wir an, es sei kompressionsbedingt, da man es (raufgeladen auf Youtube) am PC korrekt sehen kann und am Handy nicht. Konnten wir aber ausschließen, da diese Trennung nicht eindeutig bestehen blieb und wir inzwischen den Fehler bereits vor dem Raufladen direkt am PC an einem lustigen kleinen Schnittprogramm namens "Vidiot" :-) reproduzieren können, während in Premiere und an anderen Stellen alles normal klingt. Der Gedanke, dass hier vielleicht versehentlich 5.1-Spuren belegt wurden, die nicht in jedem Programm wiedergegeben werden, scheint es auch nicht zu sein.

Inzwischen habe ich ein aus dem Video rausgezogenes MP3 hin- und herkonvertiert, ohne Ergebnis. In Audacity (wo es völlig korrekt wiedergegeben wird) auf zusätzliche Spuren überprüft - nix. Dort Rauschen drübergelegt und neu exportiert. Fehler bleibt. Und schließlich das ganze Projekt samt rauschen auf eine Monospur zusammengebraten, die Abtastrate geändert etc. - also alles getan, um sicherzustellen, dass die Daten wirklich neu durchgerechnet und merklich verändert werden. Wieder keine Änderung.

Hat irgend jemand eine Ahnung, was DAS sein kann? Und: JA, ich habe schon gesucht - aber es fällt mir schwer, das Problem so zu umschreiben, dass Tante Google und Kollegen nicht zu 90% Sachen ausgeben auf dem Niveau von "Ich hör bei meinem Video keinen Ton, wo ist der Lautstärkeregler??" :-)

THX, Jürgen



MK
Beiträge: 4426

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von MK »

Phasenauslöschung... Monoanteil des Signals = Sprache auf einem der beiden Kanäle um 180 Grad phasengedreht.



Checknix
Beiträge: 5

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Hallo MK,

aha! Soso! :-) Jetzt mal für den Volldeppen: Wo kann ich da am ehesten was dran ändern? Ich habe im Vorbeilaufen beim Kollegen gesehen, dass das Interview-Signal in Premiere auf zwei Spuren lag - ich hätte jetzt gedacht, Stereo. Wenn ich dir folge, wären es womöglich zwei Mono-Kanäle, die sich dann gegenseitig abmurksen?

Kann es denn sein, dass so ein Phänomen an manchen Geräten auftaucht und an anderen nicht - bei der gleichen Sounddatei?
Und: ich habe gerade noch probiert, die Datei am Handy abzuspielen. Da fehlt die Sprache. Dieses Signal habe ich dann mit Audacity am Computer mitgeschnitten. Ist zwar vom Sound her grässlich, aber: Die Sprache was Wieder da! Obwohl sie definitiv nicht hörbar ist beim Abspielen. Und dieses mitgeschnittene File, das kann ich dann auch einwandfrei am Handy hören, mit Sprache und allem.

Unterstützt das deine Vermutung? Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe!

Jürgen



Checknix
Beiträge: 5

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Hi MK,

habs in Audacity gedreht - HA, PASST. Ok, jetzt kill ich zwar dabei die Musik ab, das aber nur, weil ich grad keinen Zugriff auf das Premiere-Projekt habe und daher jetzt nur die zusammengebackenen Spuren drehen kann. Aber dann weiß ich ja, was wir machen müssen!

Der Hammer. Man soll eben doch die Finger von Sachen lassen, von denen man nix versteht! :-)

Danke dir!
Jürgen



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Frank B. »

Checknix hat geschrieben: Sa 09 Sep, 2017 01:59
Man soll eben doch die Finger von Sachen lassen, von denen man nix versteht! :-)
In Sachen Hobbyfilmerei gibts noch einen anderen Weg. Man eignet sich die Grundlagen an und macht es einfach. Man lernt am besten beim Tun.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von carstenkurz »

Regel Nummer 1: Sprache und Stereo gehen nicht zusammen. Viele glauben ja, dass Stereo grundsätzlich besser als Mono sein muss, und daher auch Sprache in Stereo besser sei als Mono. Räumlichkeit/Stereo und Sprachverständlichkeit sind aber zwei gegensätzliche Aspekte.

- Carsten
and now for something completely different...



Checknix
Beiträge: 5

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Hallo alle,

nochmal vielen Dank für Eure Infos. Wir haben es jetzt auch im Originalprojekt nachvollzogen - und genau das wars. Habt Dank, Meister MK, wie das richtige Stichwort einen doch weiterbringen kann! :-)

Ja, tiefer einlesen wird notwendig sein - Spaß hats ja gemacht! Und du sollst das Atom und die Tonspur nicht spalten? Zu Befehl! :-) Insbesondere werden wir noch rausfinden müssen, wiewowarum es denn überhaupt zu dieser Invertierung gekommen ist. Im Premiere bzw. Audition ists scheinbar nicht passiert...

Also THX an alle, ich markier das Thema dann jetzt als erledigt!

Tschüss, Jürgen



MK
Beiträge: 4426

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von MK »

Vielleicht ein verpoltes Kabel oder beim Aufnahmegerät lässt sich die Phase invertieren und die Funktion war aktiviert.



Checknix
Beiträge: 5

Re: Skurriles Soundproblem

Beitrag von Checknix »

Ja, in so ne Richtung gingen meine Gedanken auch schon. Man nimmt ja als Checknix einfach die Kabel, wo Männlein und Weiblein passen und gut is... Kreuzkabel? Polbelegung? Was ist das? :-)

Wir werden jetzt noch mal ein Projekt komplett neu anlegen und sehen, ob das Problem bleibt. Dann ist es entweder irgendein Preset - oder es geht eben in die Richtung, die du andeutest



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51