slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

slashCAM Videointerview: VENICE - die neue High-End Cine Vollformat Kamera von Sony

Beitrag von slashCAM »


Hier unser ausführliches Videointerview zur neuen Sony High-End Cine Kamera VENICE, die erstmalig im Cinealta Lineup von Sony über einen Vollformatsensor verfügt. Wir klä...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
slashCAM Videointerview: VENICE - die neue High-End Cine Vollformat Kamera von Sony



TonBild
Beiträge: 2070

Re: slashCAM Videointerview: VENICE - die neue High-End Cine Vollformat Kamera von Sony

Beitrag von TonBild »

Ihr habt in Eurem Artikel folgendes geschrieben:

"Die 6K-FullFrame-Auflösung erlaubt weiters 4K-Aufnahmen im Super35mm-Fenster des Sensors (in zahlreichen Aspect Ratio Spielarten). Auch anamorphote Aufzeichnungsformate sollen breit unterstützt werden."

Dazu muss man wohl nach diesem Video Lizenzen extra erwerben die es auch zeitlich befristet gibt?

Bereits bei der PXW-X70 gab es ja eine kostenpflichtige 4K-Lizenz. Neu scheint hier zu sein dass man die Software der Kamera auch mieten kann. Es wird wohl in Zukunft weitere Geräte geben bei denen die Hersteller auch nach dem Kauf noch etwas damit verdienen wollen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: slashCAM Videointerview: VENICE - die neue High-End Cine Vollformat Kamera von Sony

Beitrag von rob »

Hallo Tonbild,

ja, das ist korrekt. Wenn du "lebenslang" mit der Venice Vollformat und mit Anamorphoten aufzeichnen möchtest, musst du auf den "body-only" Kaufpreis wohl noch 10.000 Euro drauflegen. So gesehen kostet die Venice also nicht 37.000 sondern 47.0000,- Euro.

Wäre vlt. einfacher für Sony gewesen, den Kaufpreis zuerst mit 47.000 zu kommunizieren und zu sagen, wer weniger ausgeben möchte, kann auf Vollformat und anamophotische Aufnahmen auch für einen Abschlag von 10.000 verzichten - aber das sind letztendlich Spielchen ...

Der Trend zu freischaltbaren Funktionen ist da und wird wohl fürchte ich nicht wieder verschwinden. Andererseits ist die Venice genauso wie die Alexa eine Kamera die du dir in erster Linie leihst und nicht kaufst und da relativieren sich entsprechende Preisangaben auch wieder schnell. Für Verleiher können die zuschaltbaren Funktionen durchaus Sinn machen - gerade dann wenn nur für begrenzte Zeit (Projekt) eine bestimmte Funktion benötigt wird und man diese dann für kleineres Geld "dazubucht" ...

Viele Grüße

Rob



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: slashCAM Videointerview: VENICE - die neue High-End Cine Vollformat Kamera von Sony

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber ist es denn nicht so, das wenn ich mir SO eine Cam rente, ich eh diese Features erwarte oder haben möchte?
Wenn ich kein FF etc brauche, gibt es doch genug im gesamten Cam Portfolie und ich müßte doch so oder so den höheren Preis bezahlen,
wenn ich all das bräuchte, in sofern finde zumindest ich diese herrangehensweise eher fragwürdig,
denn sein wir doch mal ehrlich, welche profi Cam schafft kein 422 10Bit bei S35?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TonBild
Beiträge: 2070

Re: slashCAM Videointerview: VENICE - die neue High-End Cine Vollformat Kamera von Sony

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 21:18 denn sein wir doch mal ehrlich, welche profi Cam schafft kein 422 10Bit bei S35?
Wie hier schon diskutiert die aktuelle Canon C200 (zumindest wenn man von RAW absieht).
;-)

Selbst die kleine Canon XC10 von Juni 2015 hat bereits eine Abtastgenauigkeit von YCC 4:2:2 (Farbtiefe 8 Bit). Und da soll ein brandneuer Camcorder für ca. 9000 Euro noch nicht einmal 4:2:2 in HD in einem praktikablen Format aufzeichnen können?

Aber zurück zur VENICE: Ich denke, das ist wie hier schon angemerkt in erster Linie eine Rentkamera und der Verleiher sollte natürlich auch alle Lizenzen mit der Kamera gekauft haben.

Interessant ist aber das E-Bajonett hinter dem PL Mount.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 07 Sep, 2017 21:48, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: slashCAM Videointerview: VENICE - die neue High-End Cine Vollformat Kamera von Sony

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jaja, aber ich sprach ja von Proficams.
Wenn ich mir da eine zum Kaufpreis von um die 40K leihe, kann ich doch wohl 422 10Bit oder eher mehr erwarten.

Ich hätte es auch wie Tom meint gemacht, für 50K anbieten und wer nur S35 aber tolle Cam braucht, der zahlt nur 40K!
Wenn man nun ein kleinerer Verleiher ist, kann man sich wohl kaum 2 von denen in die Bude stellen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33