Gemischt Forum



TMPERenc aus Premiere 6 klappt nicht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Luis959

TMPERenc aus Premiere 6 klappt nicht

Beitrag von Luis959 »

Ich versuche über AVISynth von Premiere 6 meine Videodatei direkt in TMPEGenc 0.11 zu senden. Ich habe alles (mehrfach) so gemacht wie Sandra es unter den FAQs veschreibt.
Unter TMPEGenc erhalte ich aber nur eine Fehlermeldung "IPCSource: wrong server version (G:test.avc, line 1)"
Woran liegt das und was kann ich dagegen tun?

schweissfuss -BEI- hotmail.com



Sandra

Re: TMPERenc aus Premiere 6 klappt nicht

Beitrag von Sandra »

Hallo Luis,

ich habe vor kurzem eine Mail erhalten, in der mir exakt das gleiche Problem geschildert wurde.. Ich habe leider momentan keine Antwort darauf. Bei mir und einigen anderen läuft es. Es könnte aber an inkompatiblen Programm-Versionen liegen, irgendwie scheint die Kommuniktation zwischen TMPGenc und AVISynth nicht so richtig hinzuhauen... Ich werde mich nochmal umhören... Schreibe doch bitte nochmal, welche TMPGenc-Version zu benutzt.

Übrigens ist BBmpeg sicher nicht so schlecht, wie in dem anderen Thread behauptet.. Du kannst sicherlich noch viel an den Einstellungen rumbasteln um das Ergebnis zu optimieren (z.B. 2-pass VBR, Bitrate, autom. Szenenerkennung, etc.) Gerade bei stark bewegten Bildinhalten empfielt sich manuelles Setzen von Keyframes. TMPGenc beinhaltet eine autom. Szenenwechsel-Erkennung, sicher wird das bei BBmpeg auch der Fall sein...
Ich empfehle dir sehr, dich mal auf Stefan Uchrin´s Seite umzuschauen: <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de>, er beschreibt unter "SVCD" sehr ausführlich die Erstellung von SVCD´s.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Luis959

Re: TMPERenc aus Premiere 6 klappt nicht

Beitrag von Luis959 »

Hallo Sandra,

zuerst mal einfach ganz herzlichen Dank für Deine immer wieder sehr kompetenten Tips. Da ich Neuling bin (hast Du Dir sicher schon gedacht, gell) ist die Thematik für mich nicht so ganz einfach. Aber die Ergebisse werden immer besser.

Also wenn ich mein TMPGEnc aufrufe, steht unter Hilfe die Versionsnummer 0.11e. Ich werde mal versuchen auf die neue Version 2 upzudaten und selbst noch ein wenig rumspielen. Sobald es was Neues gibt werde ich es Dir mitteilen.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Luis

schweissfuss -BEI- hotmail.com



Luis959

Re: TMPERenc aus Premiere 6 klappt nicht

Beitrag von Luis959 »

Huhu Sandra,

hab gestern abend noch die neueste Version von TMPEGEnc installiert aber der Fehler bleibt der selbe :'-(.

Bitte las es mich wissen wenn es etwas Neues gibt.

Danke Luis

schweissfuss -BEI- hotmail.com



Andreas

Re: TMPERenc aus Premiere 6 klappt nicht

Beitrag von Andreas »

Frage? Welche Version von Avisynth habt ihr und habt ihr auch das VFAPI plug-in im TMPEGenc installiert?


realbrillo -BEI- hotmail.com



Sandra

Re: TMPERenc aus Premiere 6 klappt nicht

Beitrag von Sandra »

Hallo Luis,

ich hoffe wir kommen der Problemlösung jetzt etwas näher. Das Problem scheint an der Inkompatibilität zwischen Avisynth und dem Premiere-Plugin zu liegen (Die Meckermeldung bezieht sich ja auf eine scheinbar "falsche" Server-Version). Es gibt auf der Seite von Videotools.net einen Download für die aktuelle Version von Avisynth mit Premiere-Plugin:

http://www.horizon.nl/~michel/bin/beta_ ... th_v02.zip

Lösche am besten erst alle alten Avisynth-Systemdateien und installiere die neuen Skripte. Es sollte jetzt laufen. Melde dich doch nochmal, ob´s so geklappt hat.

-BEI- Andreas: Danke für den Hinweis, aber wenn das Plugin nicht installiert ist, würde TMPGenc das Dateiformat AVS garnicht erst erkennen und als ungültig ansehen. Das Problem liegt an der Kommunikation zwischen Avisynth und dem Plugin.

Gruß
Sandra

P.S. Ich werde morgen auch noch mal den FAQ zu diesem Thema modifizieren und die aktuellen Links reinsetzen.



sunny1234 -BEI- gmx.de



Luis959

Re: TMPERenc aus Premiere 6 klappt nicht

Beitrag von Luis959 »

Hallo Sandra,

hab's gleich ausprobiert. Hier das was ich getan habe:

1. Mit uninstall die Reg-Files korrigiert
2. avisynth.dll gelöscht
3. neues AVISynth draufgespielt gem. Anweisung (erst dll kopiert und dann die Registry angepasst)
4. Nun alles wieder nach SANDAs Angaben versucht und siehe da:

Die Fehlermeldung ist nun eine andere: "Read error occurred at adress 014F1A89 of module "AVISYNTH.DLL" with 8F75300"

Diese Fehlermeldung erscheint allerdings nicht im TMPEGEnc-Bildschirm sondern als PopUp-Fesnter und wird wahrscheinlich von Windows (WIN98SE) kreiiert.

Aber MPEGs kann ich immer noch nicht erstellen. Grummel

Na bin gespannt wie's weitergeht

Gruß
Luis


schweissfuss -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:34
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Di 20:32
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03