Gemischt Forum



tragbarer kontrollmonitor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
john doe

tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von john doe »

hallo leute,

bei verschiedenen drehs mit der canon xm1 hätte ich gern einen tragbaren kontrollmonitor dabei, um z.b. die schärfe besser beurteilen zu können. akkubetrieb muss nicht unbedingt sein, reicht für innenraumaufnahmen über das stromnetz. gibt es sowas? ich habe mal irgendwo gelesen, dass die kleinen mobilen tv-geräte für lkw-fahrer funktionieren.

wäre klasse, wenn jemand erfahrungen und tipps dazu hat.



Dlugosch

Re: tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : hallo leute,
:
: bei verschiedenen drehs mit der canon xm1 hätte ich gern einen tragbaren
: kontrollmonitor dabei, um z.b. die schärfe besser beurteilen zu können. akkubetrieb
: muss nicht unbedingt sein, reicht für innenraumaufnahmen über das stromnetz. gibt es
: sowas? ich habe mal irgendwo gelesen, dass die kleinen mobilen tv-geräte für
: lkw-fahrer funktionieren.
:
: wäre klasse, wenn jemand erfahrungen und tipps dazu hat.


Ja, es gibt so was. Halte ich bei vielen Gelegenheiten für sehr sinnvoll.
Man kann durchaus die kleinen 5" bis 8" TFT-Fernseher nutzen. Es wird derzeit auch ein geeigneter Monitor im eBay in der Rubrik Broadcast angeboten (€ 299 Startpreis, 349 € Sofortkauf. Ist glaube er ist primär fürs Auto bestimmt, aber für Deine Zwecke absolut tauglich.
Ferner bietet die Fa CVC Computer-Video-Vomunication einen 5,6" Monitor mit Akkubox eigens für die Videofilmerei an. Kostet allerdings 550,- €, recht teuer finde ich, aber gut.
Ich selbst habe mir so einen kleinen 8" Roadstar-Fernseher zugelegt, taugt genauso und kostete bei eBay nur 250,- €. Hat auch eine Akkubox und mit 8" eine ordentliche Bildfläche.

Achten sollte man zum einen auf die Bildqualität. Im Geschäft mit seiner Cam testen, wie das Bild beim Dreh, d.h. im Aufnahmemodus rüberkommt. Habe da den einen oder anderen der unteren Preisklasse entdeckt, der ein verheerendes Bild lieferte.
Ferner ist auf die Montagemöglichkeit zu achten. Die meisten haben unten ein 2,5"Gewinde , in die die kleineren Stativschrauben passen. Somit kann man den Monitor mittels eines Hama-Blitzschienenadapters + einem Mini-Stativ-Kugelgelenkkopf auf dem Blitzschuh der Cam befestigen. Der Monitor muss justierbar sein, da man nur aus einem bestimmten Blickwinkel bei den TFT´s ein gutes Bild hat.
Allerdings erwies sich diese einfache Lösung in meinem Fall nicht als ideal, da zu instabil bei bewegter Kamera.. So habe ich mir noch einen Manfrotto-Magic-Arm-Set (echt geiles Teil) zugelegt, das ich an die Statifsäule klemme und darauf den Monitor befestige. Ideale Lösung, kostet aber je nach Händler zwischen 110,- und 149,- €
Wenn Du mal auf auswärtigen Live-Events filmst (da macht so ein Monitor richtig Sinn) und Du die Standorte wechseln willst/musst, brauchst Du einen Akku. Einige Fernseher haben zusätzlich eine Akkubox für 12 V (10x 1,2 V-Akkus) Meist laufen die Fernseher aber mit den 12 V-Netzteilen, so dass man sich bei Conrads einen 12 V Bleiakku + Ladegerät kaufen kann (Ergiebigkeit je nach Grösse- kostet für etwa 7,5 Std. 33,- €) und an diesen ein langes Spiralkabel ! mit dem Eingangsstecker für den TV befestigen muss. Da so ein Akku recht schwer ist, trage ich beim mobilen Dreh einen Rucksack , wo der Akku ggf auch ein weiterer Akku für eine Videoleuchte und vor und nach dem Dreh auch der Monitor Platz findet.

Die Profis nehmen allerdings 10 " Röhrenmomitore, die besser für die Beurteilung der Bildqualität respektive der manuellen Bildeinstellungen sind. Diese sind viel schwerer und unhandlicher und bei einem Dreh nur zu händeln, wenn man ein Ereignis nur von einem Standort aus filmt.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



johnd oe

Re: tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von johnd oe »

danke für die vielen tipps, sehr aufschlussreich.
ich brauche so einen videomonitor eigentlich nur bei der aufzeichnung von interviews, dass heißt er kann irgendwo abgestellt und gern auch über 220v angeschlossen werden. er muss halt nur klein und transportabel sein.



Eggerd

Re: tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von Eggerd »

Hallo John

sieh Dir den mal an
http://www.top24angebote.de/50169295470 ... 55302.html
über die Funktion kann ich nichts sagen,

mfG Eggerd

eggerd -BEI- t-online.de



john doe

Re: tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von john doe »

Danke für den Link. Das geht ziemlich genau in die Richtung. Ich werde in dem Geschäft mal anrufen und - da es nicht so weit von mir entfernt ist - vorher mal ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57