Gemischt Forum



tragbarer kontrollmonitor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
john doe

tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von john doe »

hallo leute,

bei verschiedenen drehs mit der canon xm1 hätte ich gern einen tragbaren kontrollmonitor dabei, um z.b. die schärfe besser beurteilen zu können. akkubetrieb muss nicht unbedingt sein, reicht für innenraumaufnahmen über das stromnetz. gibt es sowas? ich habe mal irgendwo gelesen, dass die kleinen mobilen tv-geräte für lkw-fahrer funktionieren.

wäre klasse, wenn jemand erfahrungen und tipps dazu hat.



Dlugosch

Re: tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : hallo leute,
:
: bei verschiedenen drehs mit der canon xm1 hätte ich gern einen tragbaren
: kontrollmonitor dabei, um z.b. die schärfe besser beurteilen zu können. akkubetrieb
: muss nicht unbedingt sein, reicht für innenraumaufnahmen über das stromnetz. gibt es
: sowas? ich habe mal irgendwo gelesen, dass die kleinen mobilen tv-geräte für
: lkw-fahrer funktionieren.
:
: wäre klasse, wenn jemand erfahrungen und tipps dazu hat.


Ja, es gibt so was. Halte ich bei vielen Gelegenheiten für sehr sinnvoll.
Man kann durchaus die kleinen 5" bis 8" TFT-Fernseher nutzen. Es wird derzeit auch ein geeigneter Monitor im eBay in der Rubrik Broadcast angeboten (€ 299 Startpreis, 349 € Sofortkauf. Ist glaube er ist primär fürs Auto bestimmt, aber für Deine Zwecke absolut tauglich.
Ferner bietet die Fa CVC Computer-Video-Vomunication einen 5,6" Monitor mit Akkubox eigens für die Videofilmerei an. Kostet allerdings 550,- €, recht teuer finde ich, aber gut.
Ich selbst habe mir so einen kleinen 8" Roadstar-Fernseher zugelegt, taugt genauso und kostete bei eBay nur 250,- €. Hat auch eine Akkubox und mit 8" eine ordentliche Bildfläche.

Achten sollte man zum einen auf die Bildqualität. Im Geschäft mit seiner Cam testen, wie das Bild beim Dreh, d.h. im Aufnahmemodus rüberkommt. Habe da den einen oder anderen der unteren Preisklasse entdeckt, der ein verheerendes Bild lieferte.
Ferner ist auf die Montagemöglichkeit zu achten. Die meisten haben unten ein 2,5"Gewinde , in die die kleineren Stativschrauben passen. Somit kann man den Monitor mittels eines Hama-Blitzschienenadapters + einem Mini-Stativ-Kugelgelenkkopf auf dem Blitzschuh der Cam befestigen. Der Monitor muss justierbar sein, da man nur aus einem bestimmten Blickwinkel bei den TFT´s ein gutes Bild hat.
Allerdings erwies sich diese einfache Lösung in meinem Fall nicht als ideal, da zu instabil bei bewegter Kamera.. So habe ich mir noch einen Manfrotto-Magic-Arm-Set (echt geiles Teil) zugelegt, das ich an die Statifsäule klemme und darauf den Monitor befestige. Ideale Lösung, kostet aber je nach Händler zwischen 110,- und 149,- €
Wenn Du mal auf auswärtigen Live-Events filmst (da macht so ein Monitor richtig Sinn) und Du die Standorte wechseln willst/musst, brauchst Du einen Akku. Einige Fernseher haben zusätzlich eine Akkubox für 12 V (10x 1,2 V-Akkus) Meist laufen die Fernseher aber mit den 12 V-Netzteilen, so dass man sich bei Conrads einen 12 V Bleiakku + Ladegerät kaufen kann (Ergiebigkeit je nach Grösse- kostet für etwa 7,5 Std. 33,- €) und an diesen ein langes Spiralkabel ! mit dem Eingangsstecker für den TV befestigen muss. Da so ein Akku recht schwer ist, trage ich beim mobilen Dreh einen Rucksack , wo der Akku ggf auch ein weiterer Akku für eine Videoleuchte und vor und nach dem Dreh auch der Monitor Platz findet.

Die Profis nehmen allerdings 10 " Röhrenmomitore, die besser für die Beurteilung der Bildqualität respektive der manuellen Bildeinstellungen sind. Diese sind viel schwerer und unhandlicher und bei einem Dreh nur zu händeln, wenn man ein Ereignis nur von einem Standort aus filmt.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



johnd oe

Re: tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von johnd oe »

danke für die vielen tipps, sehr aufschlussreich.
ich brauche so einen videomonitor eigentlich nur bei der aufzeichnung von interviews, dass heißt er kann irgendwo abgestellt und gern auch über 220v angeschlossen werden. er muss halt nur klein und transportabel sein.



Eggerd

Re: tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von Eggerd »

Hallo John

sieh Dir den mal an
http://www.top24angebote.de/50169295470 ... 55302.html
über die Funktion kann ich nichts sagen,

mfG Eggerd

eggerd -BEI- t-online.de



john doe

Re: tragbarer kontrollmonitor

Beitrag von john doe »

Danke für den Link. Das geht ziemlich genau in die Richtung. Ich werde in dem Geschäft mal anrufen und - da es nicht so weit von mir entfernt ist - vorher mal ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31