Filmedreher67

Panasonic GH4 Videoeinstellungen

Beitrag von Filmedreher67 »

Hi,

Ich bin neu in diesem Forum und relativ unerfahren, was das filmen angeht.
Ich würde gerne Imagefilme / Musikvideos drehen.

Ich besitze die GH4 + Lumix G 14-42mm Objektiv + ein 12mm Objektiv SLR Magic.

Nun zu meinen Fragen:
- ich habe gelesen, dass ich mit CineD aufnehmen soll, was besser für die Postproduktion ist. Muss ich noch sonstige Einstellungen treffen (Kontrast weiter runter stellen? Bildschärfe etc.)?
- welche Einstellungen werden desweiteren verwendet?
Blendeneinstellung? Shutterspeed? Und dieses "1/50"?



blueplanet
Beiträge: 1731

Re: Panasonic GH4 Videoeinstellungen

Beitrag von blueplanet »

Hallo und herzlich willkommen im Forum,
über die Einstellungen an der GH4 könnte man sicherlich ganze Romane schreiben und jeder hat da so seine Favoriten und absoluten Geheimtipps.
Mein persönlicher "Geheimtipp" für ein Tageslichtprofil schaut so aus und bedingt natürlich eine Nacharbeit in der Post.

- 4K/UHD, 25fps
- Profil: Cinema-like Dynamisch
- Kontrast: 0 /Schärfe: -5 / NR: -5 / Farbe -5 / Farbverschiebung: +1
- AWB aber (!) geändert auf A:1 (Der AWB sitzt bei der GH4 zu 99%. Dennoch hat die GH4 werkseitig und Panasonic typisch einen Grün/Margenta-Stich. Das wird durch die Korrektur neutralisier
- Helligkeitsverteilung: Schadow 0, Highlight -2 (die Einstellung 0/-2 verhindert vorzeitiges „ausbrennen“ der Lichter (z.B. Feinzeichnung im Himmel)
- Masterpedal (Schwarzwert) +10 (weniger Rauschen und transparentere Tiefen/etwas "weiches" Bild, was in der Post aber besser geschärft werden kann als zu kontrastreich, ergo "0")
- der Schalter „AF/AE“ sollte für das halbautomatische Fokussieren auf „AFC“ stehen. Durch kurzes drücken der Taste „AF/AE“ wird automatisch scharfgestellt (grüner Punkt). Gleichzeitig wird der Schärfewert gespeichert, auch wenn die Kamera im Anschluss geschwenkt wird, bleibt der ursprüngliche Punkt der Fokussierung in der Schärfeebene. Alternativ manuell mit Lupenfunktion fokussieren.
- 1-Feld AF-Modus (1-Feld AF-Modus (in der Größe varierbar) liefert die exakteste (praktische) Schärfemessung
- ISO 400 (ISO400 bietet bei der GH4 das beste Signal-Rauschverhältnis (nicht (!) ISO 200 ;)
- Shutter 1/60 (bei Bedarf bis maximal 1/100) Shutter 1/60 ist die bessere Wahl als 1/50 (resultierend aus 25fps). Es lässt mehr Spielraum für Bewegungsschärfe aber noch ohne Stroposkopeffekte (abhängig von der Aufnahmesituation)
- Blende 4 bzw. immer 1 Blende darunter was die höchstmögliche Öffnung des Objektivs vorgibt + (!) mit entsprechendem, vorgeschraubten Graufilter (empfohlen: B+W Vario)

Wie gesagt, es ist mein persönlicher Geschmack und immer ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren. Nur ein paar Werte davon dem anzupassen, kann wieder etwas ganz anderes hervorbringen! :) (ganz zu schweigen von einem LowLight-Profil)
beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blueplanet am Do 31 Aug, 2017 07:17, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic GH4 Videoeinstellungen

Beitrag von mash_gh4 »

blueplanet hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 13:37 - Profil: Cinema-like Dynamisch
ich bin kein großer freund von CineD, weil hier die farben ganz schrecklich leiden und nachträglich kaum mehr vernünftig zu restaurieren sind. würde es also wirklich nur verwenden, wenn der motivkontrast keine andere sinnvolle möglichkeit zulässt.
blueplanet hat geschrieben: ↑Mi 30 Aug, 2017 13:37 - Kontrast: 0 /Schärfe: -5 / NR: -5 / Farbe -5 / Farbverschiebung: +1
auch "NR -5" finde ich auch einen völligen unfug, weil es zwangsläufig vermeidbare kompressionsartifakte provoziert.

generell sind alle derart groben abweichunung (-5) von der herstellervorgaben immer mit größter vorsicht zu genießen. die haben sich bei den meisten dingen schon was gedacht.

in wahrheit braucht man gar nicht so viel an diesen einstellungen herumdrehen, um gute und vernünftig nachbearbeitbare bilder einzufangen. gute optiken sind viel wichtiger.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Panasonic GH4 Videoeinstellungen

Beitrag von ksingle »

Höchstwahrscheinlich werden dir jetzt 25 Personen schreiben.
Jeder der 25 Personen hat seinen "Settings-Favoriten" und verdammt die Einstellungen der anderen .-)

Mein Tipp: Suche dir auf youtube ein paar Dreh-Beispiele für die GH4 mit den dazugehörigen Settings. Da siehst Du, was deinem Geschmack am nächsten kommt und umgehst einen neuen Diskussions-Molloch über die GH4, den es hier vor Jahren schon gab.

https://goo.gl/1uY85T

https://goo.gl/4doiGF

P.S. Wenn du Geld für ein flaches Profil ausgeben möchtest, dann würde das Panasonic VLog-L Add-On für rund 100,- Euro eine sinnvolle Erweiterung darstellen. Damit bist du in der Lage deutlich(!) interessantere Ergebnisse in der Nachbearbeitung zu erzielen. Auch zu diesem Thema wirst du bei youtube mit sehenswerten Beispielen erschlagen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53