Filmedreher67

Panasonic GH4 Videoeinstellungen

Beitrag von Filmedreher67 »

Hi,

Ich bin neu in diesem Forum und relativ unerfahren, was das filmen angeht.
Ich würde gerne Imagefilme / Musikvideos drehen.

Ich besitze die GH4 + Lumix G 14-42mm Objektiv + ein 12mm Objektiv SLR Magic.

Nun zu meinen Fragen:
- ich habe gelesen, dass ich mit CineD aufnehmen soll, was besser für die Postproduktion ist. Muss ich noch sonstige Einstellungen treffen (Kontrast weiter runter stellen? Bildschärfe etc.)?
- welche Einstellungen werden desweiteren verwendet?
Blendeneinstellung? Shutterspeed? Und dieses "1/50"?



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Panasonic GH4 Videoeinstellungen

Beitrag von blueplanet »

Hallo und herzlich willkommen im Forum,
über die Einstellungen an der GH4 könnte man sicherlich ganze Romane schreiben und jeder hat da so seine Favoriten und absoluten Geheimtipps.
Mein persönlicher "Geheimtipp" für ein Tageslichtprofil schaut so aus und bedingt natürlich eine Nacharbeit in der Post.

- 4K/UHD, 25fps
- Profil: Cinema-like Dynamisch
- Kontrast: 0 /Schärfe: -5 / NR: -5 / Farbe -5 / Farbverschiebung: +1
- AWB aber (!) geändert auf A:1 (Der AWB sitzt bei der GH4 zu 99%. Dennoch hat die GH4 werkseitig und Panasonic typisch einen Grün/Margenta-Stich. Das wird durch die Korrektur neutralisier
- Helligkeitsverteilung: Schadow 0, Highlight -2 (die Einstellung 0/-2 verhindert vorzeitiges „ausbrennen“ der Lichter (z.B. Feinzeichnung im Himmel)
- Masterpedal (Schwarzwert) +10 (weniger Rauschen und transparentere Tiefen/etwas "weiches" Bild, was in der Post aber besser geschärft werden kann als zu kontrastreich, ergo "0")
- der Schalter „AF/AE“ sollte für das halbautomatische Fokussieren auf „AFC“ stehen. Durch kurzes drücken der Taste „AF/AE“ wird automatisch scharfgestellt (grüner Punkt). Gleichzeitig wird der Schärfewert gespeichert, auch wenn die Kamera im Anschluss geschwenkt wird, bleibt der ursprüngliche Punkt der Fokussierung in der Schärfeebene. Alternativ manuell mit Lupenfunktion fokussieren.
- 1-Feld AF-Modus (1-Feld AF-Modus (in der Größe varierbar) liefert die exakteste (praktische) Schärfemessung
- ISO 400 (ISO400 bietet bei der GH4 das beste Signal-Rauschverhältnis (nicht (!) ISO 200 ;)
- Shutter 1/60 (bei Bedarf bis maximal 1/100) Shutter 1/60 ist die bessere Wahl als 1/50 (resultierend aus 25fps). Es lässt mehr Spielraum für Bewegungsschärfe aber noch ohne Stroposkopeffekte (abhängig von der Aufnahmesituation)
- Blende 4 bzw. immer 1 Blende darunter was die höchstmögliche Öffnung des Objektivs vorgibt + (!) mit entsprechendem, vorgeschraubten Graufilter (empfohlen: B+W Vario)

Wie gesagt, es ist mein persönlicher Geschmack und immer ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren. Nur ein paar Werte davon dem anzupassen, kann wieder etwas ganz anderes hervorbringen! :) (ganz zu schweigen von einem LowLight-Profil)
beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blueplanet am Do 31 Aug, 2017 07:17, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic GH4 Videoeinstellungen

Beitrag von mash_gh4 »

blueplanet hat geschrieben: Mi 30 Aug, 2017 13:37 - Profil: Cinema-like Dynamisch
ich bin kein großer freund von CineD, weil hier die farben ganz schrecklich leiden und nachträglich kaum mehr vernünftig zu restaurieren sind. würde es also wirklich nur verwenden, wenn der motivkontrast keine andere sinnvolle möglichkeit zulässt.
blueplanet hat geschrieben: Mi 30 Aug, 2017 13:37 - Kontrast: 0 /Schärfe: -5 / NR: -5 / Farbe -5 / Farbverschiebung: +1
auch "NR -5" finde ich auch einen völligen unfug, weil es zwangsläufig vermeidbare kompressionsartifakte provoziert.

generell sind alle derart groben abweichunung (-5) von der herstellervorgaben immer mit größter vorsicht zu genießen. die haben sich bei den meisten dingen schon was gedacht.

in wahrheit braucht man gar nicht so viel an diesen einstellungen herumdrehen, um gute und vernünftig nachbearbeitbare bilder einzufangen. gute optiken sind viel wichtiger.



ksingle
Beiträge: 1861

Re: Panasonic GH4 Videoeinstellungen

Beitrag von ksingle »

Höchstwahrscheinlich werden dir jetzt 25 Personen schreiben.
Jeder der 25 Personen hat seinen "Settings-Favoriten" und verdammt die Einstellungen der anderen .-)

Mein Tipp: Suche dir auf youtube ein paar Dreh-Beispiele für die GH4 mit den dazugehörigen Settings. Da siehst Du, was deinem Geschmack am nächsten kommt und umgehst einen neuen Diskussions-Molloch über die GH4, den es hier vor Jahren schon gab.

https://goo.gl/1uY85T

https://goo.gl/4doiGF

P.S. Wenn du Geld für ein flaches Profil ausgeben möchtest, dann würde das Panasonic VLog-L Add-On für rund 100,- Euro eine sinnvolle Erweiterung darstellen. Damit bist du in der Lage deutlich(!) interessantere Ergebnisse in der Nachbearbeitung zu erzielen. Auch zu diesem Thema wirst du bei youtube mit sehenswerten Beispielen erschlagen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 21:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59