Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



HDD vs. SSD für 4k Projekt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kroxx
Beiträge: 40

HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von kroxx »

Hallo zusammen,

vorab: Suchfunktion ist schon mehrmals benutzt worden.

ich hab folgendes Thema: Aktuell schneide ich ein Video mit FHD sowie 4k Files (Sony A7s und A6300 --> MP4-Files) mit Premiere CC.
Videospuren habe ich im Moment zwei.

Folgende Hardware ist im Einsatz:
8192MB KFA2 GeForce GTX 1070
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5" SATA 6Gb/s
275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15 Dual Kit
Gigabyte GA-Z170-Gaming K3-EU Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4

Windows 10 und Premiere CC liegen auf der SSD.

Rohfootage und Projekt liegt auf der HDD.

Das Projekt läuft selbst mit 1/4 Vorschau nicht flüssig beim schneiden. Jetzt stell ich mir natürlich die Frage: Liegt es nur an der HDD? Oder hab ich irgendwelche Settings falsch eingestellt.

Ich bin recht überrascht, dass ich bei einer Cliplänge von ca. 7 Minuten solche Probleme habe bei den 4k-Files. So wie ich es in der Suche immer wieder gelesen habe, sollte eigentlich eine HDD für 4k-files ausreichen dachte ich, aber das funktioniert nicht wirklich.

Gibt irgendwelche Settings die ich beachten sollte? Oder komme ich um die SSD nicht herum?

Über eure Hilfe bin ich Dankbar.
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Frank Glencairn »

Nö, die Datenrate ist geradezu lächerlich, da bringt auch ne SSD nix, das liegt an dem Codec.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



kroxx
Beiträge: 40

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von kroxx »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 23 Aug, 2017 18:08 Nö, die Datenrate ist geradezu lächerlich, da bringt auch ne SSD nix, das liegt an dem Codec.
Und wie kann ich da mein Workflow ändern? Hast du n Tipp?
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



Jörg
Beiträge: 10853

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Jörg »

Mal mit proxies versucht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Frank Glencairn »

Proxies lohnen sich bei dem Codec nicht, ich würde das einfach in Cineform umrechnen, und damit weiter arbeiten - ich mach das so bei dem Material aus der Drohne, oder wenn ich mal GoPro Zeugs bekomme.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10853

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Jörg »

Proxies lohnen sich bei dem Codec nicht, ich würde das einfach in Cineform umrechnen,
der war gut, was soll sich daran nicht lohnen?
proxies.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Frank Glencairn »

Weil das umrechnen nach Cineform genauso schnell geht, du dann auf dem vollen Material arbeiten kannst, Proxies bei Effekten trügerisch sein können, du damit auch über DynamikLink in AE kannst, und am Ende nicht wieder alles austauschen mußt, und nicht alles 2x rumliegen hast.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10853

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Jörg »

und am Ende nicht wieder alles austauschen mußt, und nicht alles 2x rumliegen hast.
du hast noch nie mit der proxy option von Premiere gearbeitet?
Ein Haken ist tatsächlich die fehlende DL Unterstützung zu AE und AU.
Trotzdem eine Option, um auf schwächeren Rechnern recht komfortabel höher aufgelöste files zu bearbeiten



otmar
Beiträge: 166

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von otmar »

Wobei ein System mit GTX 1070 und i7 6700K nicht wirklich schwach ist.
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von klusterdegenerierung »

@kroxx
Liegt ganz sicher an der HDD!
Schraub Dir eine Rattenschnelle interne Schnitt SSD in Rechner und es wird besser laufen.

Ausprobieren könntest Du dies schonmal mit einer externen USB 3.1 SSD, die wird Dir schon mal einen Anhaltspunkt geben.
Mache mal einen Writeread Test mit der HDD, meine kam auf 70MB, die SSD auf knapp 400MB/S, das macht viel aus,
denn auch die Zugriffsgeschwindigkeit ändert sich damit drasstisch!

Ich habe einen i6700, gtx970 & 16GB Ram, hatte genau die gleichen Probleme!
Viel Glück! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22758

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Jott »

Die Files aus den genannten Kameras sind so klein, da reicht eine billige USB 3-Festplatte. Statt neue SSD kaufen lieber erst mal den wirklichen Bremsgrund finden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, das sind immer die gleichen Argumente, die nur leider nichts helfen.
Denn es liegt ja nicht an der Bitrate, sondern an der packart und das der file wenn er encoded wird eine ganz ander Datennummer darstellt.

Damit wird jede HDD zur Krücke. Verstehe nicht wie man sowas immer wieder behaupten kann, wenn man es selber nicht realisiert.
Muß bei mir dann ja wohl voodoo sein? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 23 Aug, 2017 22:42 Tja, das sind immer die gleichen Argumente, die nur leider nichts helfen.
Denn es liegt ja nicht an der Bitrate, sondern an der packart und das der file wenn er encoded wird eine ganz ander Datennummer darstellt.

Damit wird jede HDD zur Krücke. Verstehe nicht wie man sowas immer wieder behaupten kann, wenn man es selber nicht realisiert.
Muß bei mir dann ja wohl voodoo sein? ;-)
Man nennt es auch Schwachfug ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja dann muß die SSD wohl so kleine grüne Männchen mitgebracht haben, die mein Systen verschnellern!
Aber muß ja jeder selber wissen wie er ans Ziel kommt!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 23 Aug, 2017 22:54 Tja dann muß die SSD wohl so kleine grüne Männchen mitgebracht haben, die mein Systen verschnellern!
Aber muß ja jeder selber wissen wie er ans Ziel kommt!
Selbst wenn eine SSD bei dir Abhilfe gebracht haben sollte, ist die Begründung völliger Schwachsinn.
Einigen wir uns doch lieber auf die grünen Männchen, klingt einleuchtender ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Frank Glencairn »

Cineform wäre immer noch schnell (klein) genug, um von einer normalen Festplatte butterweich zu laufen.

Die Platte ist das letzte, was hier einen Flaschenhals darstellt, es ist der Codec.
Einfach mal ausprobieren - Versuch macht kluch :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von dienstag_01 »

Außerdem hat der TO ja eine SSD eingebaut, einfach mal ein paar Videodiles darauf ablegen und testen. Hilft auch ;)
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mi 23 Aug, 2017 23:25, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja der Codec, der wird anscheinend auf schnelleren Platten fixer decodiert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Alf_300 »

;-)



Jost
Beiträge: 2135

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 23 Aug, 2017 23:24 Außerdem hat der TO ja eine SSD eingebaut, einfach mal ein paar Videodiles darauf ablegen und testen. Hilft auch ;)
Oder einfach mal den Taskmanager aufrufen und sich die Datenträger-Auslastung anzeigen lassen.



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: HDD vs. SSD für 4k Projekt

Beitrag von bkhwlt »

Deine Hardware sieht mir verdächtig kompatibel für einen Hackintosh aus. Räum doch mal eine Partition frei und installier OSX + FinalCut.

Habe selber einen mit ähnlicher Hardware für Final Cut Pro X (6600k 4.5GHz, 1060gtx, 32GB) Bin damit erfolgreich aus der Adobe Cloud in Sachen Videoschnitt ausgestiegen.
Der rennt in der tat wie Sau. FCP X hat zudem einen guten Proxy-Workflow integriert.

Wenn du der englischen Sprache mächtig bist findest Du hier alle Infos: https://www.tonymacx86.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jörg - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 22:37
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03