nawunderbar
Beiträge: 5

clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von nawunderbar »

Hallo!
Ich komm einfach nicht auf die gewiefte Idee, wie ich es am besten anstellen könnte:

Möchte einen schon geschnittenen und aus 100 Einzelclips bestehenden Film in Premiere [-welche alle auf einer langen, eben "zurecht"geschnitten Filmdatei basieren-] mit einer höher aufgelösten Filmdatei (auf welcher eben dieses Filmprojekt basiert) ersetzen, damit ich das Premiere-Projekt schließlich in einer besseren Auflösung ausgeben kann.
(ich weiß, ist dumm: mir war eben nicht aufgefallen, dass die Auflösung der Datei, mit der ich die ganze Zeit gearbeitet hat, zu gering war...)

Ich kann zwar einfach die zu gering-aufgelöste Filmdatei durch "Filmmaterial ersetzen.." mit der besser aufgelösten ersetzen, das ist nicht das Problem,
das Problem ist nur, dass dann sämtliche Effekte, die auf die Sequenzclips angewendet wurden, und damit meine ich hier vornehmlich die Skalierung, beibehalten werden (-ich hatte an diversen Stellen digital in die Sequenz-clips reingezoomt-) und dann ist die Skalierung eben entsprechend zu groß. Verständlich?

Also, ich will ja nur die Gesamtauflösung des geschnittenen Films besser machen; doch leider ändern sich dabei – logischerweise ja auch – durch meine einfache Lösung "Clip-ersetzen" die jeweiligen Skalierungsgrade - - besser gesagt: sie ändern sich eben nicht, und sind dann in der 1280x720px-Filmdatei zu groß...
Ich müsste die also alle wieder auf die Sequenzgröße proportional einpassen.

Wie kann ich das machen, ohne dass ich jeden Sequenz-clip, den ich geschnitten hab, einzeln anfassen und die Skalierung entsprechend runterdrehen muss?

Gibt's irgendeine cleverere Lösung, auf die ich nicht komme?
Dankedanke fürs Mitdenken!!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von mash_gh4 »

nawunderbar hat geschrieben: ↑Sa 19 Aug, 2017 21:54 das Problem ist nur, dass dann sämtliche Effekte, die auf die Sequenzclips angewendet wurden, und damit meine ich hier vornehmlich die Skalierung, beibehalten werden (-ich hatte an diversen Stellen digital in die Sequenz-clips reingezoomt-) und dann ist die Skalierung eben entsprechend zu groß. Verständlich?

Also, ich will ja nur die Gesamtauflösung des geschnittenen Films besser machen; doch leider ändern sich dabei – logischerweise ja auch – durch meine einfache Lösung "Clip-ersetzen" die jeweiligen Skalierungsgrade - - besser gesagt: sie ändern sich eben nicht, und sind dann in der 1280x720px-Filmdatei zu groß...
Ich müsste die also alle wieder auf die Sequenzgröße proportional einpassen.
hast es schon ausprobiert?

ich hab leider kein ahnung, wie das premiere handhabt. die anderen programme fallen in zwei gruppen auseinader, diejenigen, die bei derartigen operationen absolute pixelangaben benutzen, und jene, die alles nur in relation zum gesamtbild behandeln. bei letzteren programmen (bspw. resolve) ist es es überhaupt kein problem, wenn du die ausgangsclipps nachträglich durch höher aufgelöste varianten ersetzt, solang die proportionen zw. bildbreite und -höhe die gleichen sind.

aber vermutlich reden wir ohnehin aneinander vorbei und dein wahres problem betrifft etwas kniffligeres...
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Sa 19 Aug, 2017 22:59, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von Jörg »

aber vermutlich reden wir ohnehin aneinander vorbei
davon gehe ich bei meinem Verständnis für die Frage auch aus ;-((

Versuch:
erstelle eine Sequenz, die der gewünschten Auflösung der Quelldatei entspricht, lege dort die ferig geschnittene Arbeitssequenz rein
,-> Kontextmenü-> auf 100% skalieren.
Alternativ -> auf Framegröße anpassen
Passts?
Entscheidend dabei dürfte sein, wie das "zu kleine" Material zustande gekommen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57