nawunderbar
Beiträge: 5

clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von nawunderbar »

Hallo!
Ich komm einfach nicht auf die gewiefte Idee, wie ich es am besten anstellen könnte:

Möchte einen schon geschnittenen und aus 100 Einzelclips bestehenden Film in Premiere [-welche alle auf einer langen, eben "zurecht"geschnitten Filmdatei basieren-] mit einer höher aufgelösten Filmdatei (auf welcher eben dieses Filmprojekt basiert) ersetzen, damit ich das Premiere-Projekt schließlich in einer besseren Auflösung ausgeben kann.
(ich weiß, ist dumm: mir war eben nicht aufgefallen, dass die Auflösung der Datei, mit der ich die ganze Zeit gearbeitet hat, zu gering war...)

Ich kann zwar einfach die zu gering-aufgelöste Filmdatei durch "Filmmaterial ersetzen.." mit der besser aufgelösten ersetzen, das ist nicht das Problem,
das Problem ist nur, dass dann sämtliche Effekte, die auf die Sequenzclips angewendet wurden, und damit meine ich hier vornehmlich die Skalierung, beibehalten werden (-ich hatte an diversen Stellen digital in die Sequenz-clips reingezoomt-) und dann ist die Skalierung eben entsprechend zu groß. Verständlich?

Also, ich will ja nur die Gesamtauflösung des geschnittenen Films besser machen; doch leider ändern sich dabei – logischerweise ja auch – durch meine einfache Lösung "Clip-ersetzen" die jeweiligen Skalierungsgrade - - besser gesagt: sie ändern sich eben nicht, und sind dann in der 1280x720px-Filmdatei zu groß...
Ich müsste die also alle wieder auf die Sequenzgröße proportional einpassen.

Wie kann ich das machen, ohne dass ich jeden Sequenz-clip, den ich geschnitten hab, einzeln anfassen und die Skalierung entsprechend runterdrehen muss?

Gibt's irgendeine cleverere Lösung, auf die ich nicht komme?
Dankedanke fürs Mitdenken!!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von mash_gh4 »

nawunderbar hat geschrieben: ↑Sa 19 Aug, 2017 21:54 das Problem ist nur, dass dann sämtliche Effekte, die auf die Sequenzclips angewendet wurden, und damit meine ich hier vornehmlich die Skalierung, beibehalten werden (-ich hatte an diversen Stellen digital in die Sequenz-clips reingezoomt-) und dann ist die Skalierung eben entsprechend zu groß. Verständlich?

Also, ich will ja nur die Gesamtauflösung des geschnittenen Films besser machen; doch leider ändern sich dabei – logischerweise ja auch – durch meine einfache Lösung "Clip-ersetzen" die jeweiligen Skalierungsgrade - - besser gesagt: sie ändern sich eben nicht, und sind dann in der 1280x720px-Filmdatei zu groß...
Ich müsste die also alle wieder auf die Sequenzgröße proportional einpassen.
hast es schon ausprobiert?

ich hab leider kein ahnung, wie das premiere handhabt. die anderen programme fallen in zwei gruppen auseinader, diejenigen, die bei derartigen operationen absolute pixelangaben benutzen, und jene, die alles nur in relation zum gesamtbild behandeln. bei letzteren programmen (bspw. resolve) ist es es überhaupt kein problem, wenn du die ausgangsclipps nachträglich durch höher aufgelöste varianten ersetzt, solang die proportionen zw. bildbreite und -höhe die gleichen sind.

aber vermutlich reden wir ohnehin aneinander vorbei und dein wahres problem betrifft etwas kniffligeres...
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Sa 19 Aug, 2017 22:59, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10866

Re: clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von Jörg »

aber vermutlich reden wir ohnehin aneinander vorbei
davon gehe ich bei meinem Verständnis für die Frage auch aus ;-((

Versuch:
erstelle eine Sequenz, die der gewünschten Auflösung der Quelldatei entspricht, lege dort die ferig geschnittene Arbeitssequenz rein
,-> Kontextmenü-> auf 100% skalieren.
Alternativ -> auf Framegröße anpassen
Passts?
Entscheidend dabei dürfte sein, wie das "zu kleine" Material zustande gekommen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47