nawunderbar
Beiträge: 5

clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von nawunderbar »

Hallo!
Ich komm einfach nicht auf die gewiefte Idee, wie ich es am besten anstellen könnte:

Möchte einen schon geschnittenen und aus 100 Einzelclips bestehenden Film in Premiere [-welche alle auf einer langen, eben "zurecht"geschnitten Filmdatei basieren-] mit einer höher aufgelösten Filmdatei (auf welcher eben dieses Filmprojekt basiert) ersetzen, damit ich das Premiere-Projekt schließlich in einer besseren Auflösung ausgeben kann.
(ich weiß, ist dumm: mir war eben nicht aufgefallen, dass die Auflösung der Datei, mit der ich die ganze Zeit gearbeitet hat, zu gering war...)

Ich kann zwar einfach die zu gering-aufgelöste Filmdatei durch "Filmmaterial ersetzen.." mit der besser aufgelösten ersetzen, das ist nicht das Problem,
das Problem ist nur, dass dann sämtliche Effekte, die auf die Sequenzclips angewendet wurden, und damit meine ich hier vornehmlich die Skalierung, beibehalten werden (-ich hatte an diversen Stellen digital in die Sequenz-clips reingezoomt-) und dann ist die Skalierung eben entsprechend zu groß. Verständlich?

Also, ich will ja nur die Gesamtauflösung des geschnittenen Films besser machen; doch leider ändern sich dabei – logischerweise ja auch – durch meine einfache Lösung "Clip-ersetzen" die jeweiligen Skalierungsgrade - - besser gesagt: sie ändern sich eben nicht, und sind dann in der 1280x720px-Filmdatei zu groß...
Ich müsste die also alle wieder auf die Sequenzgröße proportional einpassen.

Wie kann ich das machen, ohne dass ich jeden Sequenz-clip, den ich geschnitten hab, einzeln anfassen und die Skalierung entsprechend runterdrehen muss?

Gibt's irgendeine cleverere Lösung, auf die ich nicht komme?
Dankedanke fürs Mitdenken!!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von mash_gh4 »

nawunderbar hat geschrieben: ↑Sa 19 Aug, 2017 21:54 das Problem ist nur, dass dann sämtliche Effekte, die auf die Sequenzclips angewendet wurden, und damit meine ich hier vornehmlich die Skalierung, beibehalten werden (-ich hatte an diversen Stellen digital in die Sequenz-clips reingezoomt-) und dann ist die Skalierung eben entsprechend zu groß. Verständlich?

Also, ich will ja nur die Gesamtauflösung des geschnittenen Films besser machen; doch leider ändern sich dabei – logischerweise ja auch – durch meine einfache Lösung "Clip-ersetzen" die jeweiligen Skalierungsgrade - - besser gesagt: sie ändern sich eben nicht, und sind dann in der 1280x720px-Filmdatei zu groß...
Ich müsste die also alle wieder auf die Sequenzgröße proportional einpassen.
hast es schon ausprobiert?

ich hab leider kein ahnung, wie das premiere handhabt. die anderen programme fallen in zwei gruppen auseinader, diejenigen, die bei derartigen operationen absolute pixelangaben benutzen, und jene, die alles nur in relation zum gesamtbild behandeln. bei letzteren programmen (bspw. resolve) ist es es überhaupt kein problem, wenn du die ausgangsclipps nachträglich durch höher aufgelöste varianten ersetzt, solang die proportionen zw. bildbreite und -höhe die gleichen sind.

aber vermutlich reden wir ohnehin aneinander vorbei und dein wahres problem betrifft etwas kniffligeres...
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Sa 19 Aug, 2017 22:59, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von Jörg »

aber vermutlich reden wir ohnehin aneinander vorbei
davon gehe ich bei meinem Verständnis für die Frage auch aus ;-((

Versuch:
erstelle eine Sequenz, die der gewünschten Auflösung der Quelldatei entspricht, lege dort die ferig geschnittene Arbeitssequenz rein
,-> Kontextmenü-> auf 100% skalieren.
Alternativ -> auf Framegröße anpassen
Passts?
Entscheidend dabei dürfte sein, wie das "zu kleine" Material zustande gekommen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44