nawunderbar
Beiträge: 5

clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von nawunderbar »

Hallo!
Ich komm einfach nicht auf die gewiefte Idee, wie ich es am besten anstellen könnte:

Möchte einen schon geschnittenen und aus 100 Einzelclips bestehenden Film in Premiere [-welche alle auf einer langen, eben "zurecht"geschnitten Filmdatei basieren-] mit einer höher aufgelösten Filmdatei (auf welcher eben dieses Filmprojekt basiert) ersetzen, damit ich das Premiere-Projekt schließlich in einer besseren Auflösung ausgeben kann.
(ich weiß, ist dumm: mir war eben nicht aufgefallen, dass die Auflösung der Datei, mit der ich die ganze Zeit gearbeitet hat, zu gering war...)

Ich kann zwar einfach die zu gering-aufgelöste Filmdatei durch "Filmmaterial ersetzen.." mit der besser aufgelösten ersetzen, das ist nicht das Problem,
das Problem ist nur, dass dann sämtliche Effekte, die auf die Sequenzclips angewendet wurden, und damit meine ich hier vornehmlich die Skalierung, beibehalten werden (-ich hatte an diversen Stellen digital in die Sequenz-clips reingezoomt-) und dann ist die Skalierung eben entsprechend zu groß. Verständlich?

Also, ich will ja nur die Gesamtauflösung des geschnittenen Films besser machen; doch leider ändern sich dabei – logischerweise ja auch – durch meine einfache Lösung "Clip-ersetzen" die jeweiligen Skalierungsgrade - - besser gesagt: sie ändern sich eben nicht, und sind dann in der 1280x720px-Filmdatei zu groß...
Ich müsste die also alle wieder auf die Sequenzgröße proportional einpassen.

Wie kann ich das machen, ohne dass ich jeden Sequenz-clip, den ich geschnitten hab, einzeln anfassen und die Skalierung entsprechend runterdrehen muss?

Gibt's irgendeine cleverere Lösung, auf die ich nicht komme?
Dankedanke fürs Mitdenken!!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von mash_gh4 »

nawunderbar hat geschrieben: ↑Sa 19 Aug, 2017 21:54 das Problem ist nur, dass dann sämtliche Effekte, die auf die Sequenzclips angewendet wurden, und damit meine ich hier vornehmlich die Skalierung, beibehalten werden (-ich hatte an diversen Stellen digital in die Sequenz-clips reingezoomt-) und dann ist die Skalierung eben entsprechend zu groß. Verständlich?

Also, ich will ja nur die Gesamtauflösung des geschnittenen Films besser machen; doch leider ändern sich dabei – logischerweise ja auch – durch meine einfache Lösung "Clip-ersetzen" die jeweiligen Skalierungsgrade - - besser gesagt: sie ändern sich eben nicht, und sind dann in der 1280x720px-Filmdatei zu groß...
Ich müsste die also alle wieder auf die Sequenzgröße proportional einpassen.
hast es schon ausprobiert?

ich hab leider kein ahnung, wie das premiere handhabt. die anderen programme fallen in zwei gruppen auseinader, diejenigen, die bei derartigen operationen absolute pixelangaben benutzen, und jene, die alles nur in relation zum gesamtbild behandeln. bei letzteren programmen (bspw. resolve) ist es es überhaupt kein problem, wenn du die ausgangsclipps nachträglich durch höher aufgelöste varianten ersetzt, solang die proportionen zw. bildbreite und -höhe die gleichen sind.

aber vermutlich reden wir ohnehin aneinander vorbei und dein wahres problem betrifft etwas kniffligeres...
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Sa 19 Aug, 2017 22:59, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10866

Re: clevere Lösung: 100 einzelne Sequenz-clips gleichzeitig runterskalieren?

Beitrag von Jörg »

aber vermutlich reden wir ohnehin aneinander vorbei
davon gehe ich bei meinem Verständnis für die Frage auch aus ;-((

Versuch:
erstelle eine Sequenz, die der gewünschten Auflösung der Quelldatei entspricht, lege dort die ferig geschnittene Arbeitssequenz rein
,-> Kontextmenü-> auf 100% skalieren.
Alternativ -> auf Framegröße anpassen
Passts?
Entscheidend dabei dürfte sein, wie das "zu kleine" Material zustande gekommen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54