slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von slashCAM »


Sonnet hat eine neue GPU-Extender Box 64-Bit Windows 10/macOS 10.12.5+ vorgestellt, die ebenso dazu genutzt werden kann, einem Notebook mit zusätzlicher GPU-Power zu vers...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Rick SSon »

hm,

ich hab erst leztens im Test von Asus' externem Thunderbolt 3 Gehäuse gelesen, das die Geschwindigkeit im Gegensatz zur intern eingebauten Karte nur ca. 70% beträgt, da Thunderbolt leider immernoch zu langsam ist ... Angeblich schafft es Asus durch zusätzliche Verwendung eines USB 3 Ports auf etwas über 80%, aber das ist Ende preislich trotzdem Quatsch. Du zahlst dann 1300€ (bei Asus 1500 - und nur nutzbar mit ausgewählten Asus Geräten) in Kombo mit einer 1080ti und landest auf dem Niveau einer normalen 1080, die weniger Strom verbraucht und die Hälfte kostet ...

Portabel ist das Ding auch nicht wirklich, also kaum ein Argument für mobile Notebooknutzung.



MrMeeseeks

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von MrMeeseeks »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2017 14:29

Portabel ist das Ding auch nicht wirklich, also kaum ein Argument für mobile Notebooknutzung.
Selbst aktuell recht schmale und sehr kompakte Notebooks haben Leistungsstarke Prozessoren verbaut, eine starke GPU dagegen bekommt man in solchen Gehäusen nicht gekühlt. Man kann also sein schmales Notebook überall mitnehmen, das Ding bekommt alles gebacken im Alltag, wenn man dann aber mal wirklich was ordentliches spielen möchte oder die Leistung einer sagen wir GTX1080 braucht, dann schliesst man sein Notebook einfach an solch ein Gerät an welches natürlich Daheim steht.

Früher hatte man nur die Wahl zwischen einem leistungsstarken Rechner Daheim und einem Extra-Notebook...oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.

Solch eine Box spaltet das auf was ein Notebook riesig macht und lässt einem die Wahl ob man es mitnimmt oder Daheim stehen lässt.

Desweiteren spart das Ding ziemlich viel Geld, der Aufpreis einer GTX1080 als Notebook-Variante ist riesig, viel mehr als die Karte für den Desktop kostet.

Es gibt zwar dünne Notebooks mit einer GTX1080, die kosten aber ein Vermögen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2017 20:35 ..oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.
Habt ihr eigentlich alle keine Autos? Ich hab noch nie irgendwas irgendwohin "geschleppt"
Ich schmeiß es hinten in die Karre und fertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2017 21:03
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2017 20:35 ..oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.
Habt ihr eigentlich alle keine Autos? Ich hab noch nie irgendwas irgendwohin "geschleppt"
Ich schmeiß es hinten in die Karre und fertig.
nö.

To topic: Evga baut nen Notebook mit 1080 das mit sicherheit mobiler ist als so nen kasten mitzuschleppen. Kostet glaub ich 3k. Wenn du da die 1,3 k fuer das Thunderbolt Ding und die gtx1080ti abziehst, bleiben 1,7k fuer den Rest - was nicht wirklich viel ist ... Allerdings finde ich, das gerade die CPUs in den Notebooks limitieren - weniger die Grafikkarten



motiongroup

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von motiongroup »

Dabei geht es doch nicht, diese boxen sind dazu da um aus einem wirklich mobilen Endgerät wie selbst ein Macbook Pro 13"" eine potente WKST für den fixen Arbeitsplatz zu schaffen.
Das ging schon mit nem THB2 MBook Air11"/13" wie bei uns hier.. das MBAir ist für Ingest und Archive und Sichtung ideal, selbst für den Rohhschnitt
Daheim kommen diese ans Dock und das externe Raid Festplattenpaket wird dazugegängt und fertig ab damit zum Schnitt..
Früher hatten sie für. Resolve extra GPU Expander http://www.cubix.com/xpander/ Die stellten auch nichts anderes dar..



motiongroup

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von motiongroup »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13