News-Kommentare Forum



Amazon stellt DVD/Blu-ray Verleih Lovefilm ein



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Amazon stellt DVD/Blu-ray Verleih Lovefilm ein

Beitrag von slashCAM »

Golem zufolge schließt Amazon in Deutschland (und auch Großbritannien) seinen DVD- und Blu-ray Verleih Lovefilm zum 31. Oktober 2017 und setzt ganz auf den Filmvertrieb übers Netz. Amazon reagiert so eigenen Angaben nach auf die stark gesunkene Nachfrage nach dem Filmverleih per physikalischer Datenverträger und den Zuwachs per Streaming von Video.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Amazon stellt DVD/Blu-ray Verleih Lovefilm ein



CineMika
Beiträge: 188

Re: Amazon stellt DVD/Blu-ray Verleih Lovefilm ein

Beitrag von CineMika »

Megatraurig, da keine Alternative in Sicht. Mit Streamingdiensten überhaupt nicht vergleichbar.
Die Filmauswahl ist gigantisch höher, ein Vergleich ist lächerlich.
Die Qualität ist erheblich besser, 25Gb pro Film auf BR gegen 4-8 GB pro Film online, auch in real liegen da sichtbare Unterschiede dazwischen.
Sämtliches Bonusmaterial war ja auf der BR nutzbar :(
Welcher VOD Anbieter bietet echte 24p??? die dann von meinem Beamer korrekt in Zwischenbilder umgerechnet werden können??
Auf einem Beamer merkt man definitiv welche Quelle man da schaut...

Leider sprudelt die Kasse vermutlich nicht genug, der verdammte Milliarden Konzern kann sich so eine Vielfalt einfach nicht leisten..

Hoffe auf Alternativen (kein VOD)



felix24
Beiträge: 150

älteste Videothek der Welt in Kassel steht kurz vor dem aus

Beitrag von felix24 »

das ist sehr schade, denn dort gibt es viele alte sachen, die noch lange nicht online erhältlich sind und auch zum teil nicht käuflich. manche sachen will man ja auch nicht kaufen, nur mal sehen. das wird schwieriger, obwohl ich sagen muss, dass bei amazon prime video doch schon einiges zu sehen ist, auch sehr viele alte und auch sehr ausgefallene sachen. das überrascht mich doch immer wieder sehr angenehm.

trotzdem, es ist schade. wer das auch denkt, kann vielleicht etwas tun... zumindestens für die älteste videothek der welt, siehe hier:

http://www.hessenschau.de/kultur/laden- ... s-100.html

aber es gibt eine initiative zur rettung dieser videothek und des bestandes. finde ich absolut unterstützenswert. deshalb mein aufruf:
helft mit, die älteste videothek der welt zu retten.

so gehts:

https://www.startnext.com/rettet-den-fi ... keschoens/


p.s.
ich bin nicht beteiligt an der videothek oder der maßnahme, sondern hab das zufällig bei einem dokumentabesuch entdeckt. davon war ich übrigens auch eher angenehm überrascht. da gibt es viele tolle sachen zu sehen. lohnt sich auch by the way...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05