Frances
Beiträge: 132

Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Frances »

Hi Leute,

welche Festplatten nutzt ihr den eigentlich so für eure Postproduktion, bzw Schnitt, Datensicherung oder Back Ups?

Habt ihr welche zu Empfehlen? die Gut und günstig sind?

BG
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Festplatten

Beitrag von Paralkar »

Gehts dir um Geschwindigkeit und dann mehr zahlen? Oder viel TB und günstig?

Die meisten 3.5" Festplatten kommen mittlerweile locker auf 100-130 MByte/s, bessere Platten kommen auch auf 180 MByte/s

Oder meinst du SSDs?
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Festplatten

Beitrag von Valentino »

Kommt immer auf den Einsatzbereich und Datenmenge an.
Für eine normale Alexa ProRes 4444 HD Produktion greife ich bei der Datensicherung am Set auf 3TB 3,5" HDDs.

Auch wenn das Einige für Unsinnig halten, greife ich am Set gerne zu den besseren Enterprise HDDs von Hitachi aka HGST. Verbaue die Dinger in einem mobilen PC, da ich kein Fan von Dockingstation bin.

Bei ARRI-RAW führt für die erste Sicherung am Set kein Weg an SSDs vorbei. Raid sind gerade bei einer eindeutigen Prüfsummer pro Hardware Laufwerk eher ungeeignet.

Auf die langsameren 5.400 U/min Festplatten kann am Set komplett verzichten, da sie nur unnötig den Kopierprozess verlangsamen. Gerade seit dem recht viel auf CFast gedreht wird, sind die Festplatten und SSDs sehr gut ausgelastet.
Nicht ganz unwichtig im Sommer ist ein Metallgehäuse oder gar Lüfter.

Für Backups von Schnitt benutze ich meist eine interne 4 bis 10TB HDD und zusätzlich extern noch USB3.0 HDDs, die dann aber als zweites Backup auch gerne wieder langsam und vom Blödelmarkt sein dürfen.

Sonst halt Backup auf eine skalierbaren NAS, das man am Besten selber aufbaut und nicht von der Stange kauft.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Festplatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte früher immer3TB Seagate Baracuda gekauft, aber seit die HGST im Preis gefallen sind, nur noch die.
Auch da sind 3TB momentan der Sweetspot. EInzelne nackte Platten für's Backup und RAID0 für die Videodaten.

SSD hab ich nur für System und Cache - bei meinen Datenmengen sind die noch zu teuer für Video.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Festplatten

Beitrag von Valentino »

Bin auch kein so großer Fan von SSDs, bei 8k RedRAW 5:1 und ARRI-RAW kommt man auch mit einem Raid5 Verbund aus vier HDDs nicht wirklich mit dem Backup hinterher.

Hat eigentlich schon mal jemand hier in der Runde Erfahrung mit den NextoDI Geräten sammeln können?



Frances
Beiträge: 132

Re: Festplatten

Beitrag von Frances »

eigentlich gehts mir vorrangig und meine alten Projekte zu verschieben um für neue Platz zu machen.
Ich habe eine Lacie 1 TB, die eigentlich für den Schnitt nehme, oder am Set.
eine Seagate 4TB und eine alte Festplatte 2 TB für back Ups.
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Frances
Beiträge: 132

Re: Festplatten

Beitrag von Frances »

mir ist unerwartet ein problem mit meiner SEAGATE Festplatte aufgetaucht.

Folgendes habe ich gemacht:

1. Ich wollte Platz auf der Seagate schaffen.
2. Habe einige Daten von der Seagate auf eine andere Festplatte erfolgreich übertragen.
3. Die nun doppelt vorhandenen Daten, die noch auf der Seagate sind, wollte ich natürlich über löschen und habe diesen in den Papierkorb gezogen. (MAC)
4. Auf derSeagate war zum Teil noch Back Up meines Lap Tops, die ich nicht mehr brauchte. Papierkorb fragte mich, ob ich ALLE Daten löschen möchte, weil es Daten gibt, die "geschützt" sind.
5. Habe auf "alle Löschen" geklickt. Nun hat er auch angefangen alle zu löschen und fragte mich dennoch zwischendurch "Datei xy" -> "Überspringen, wiederholen, fortfahren"?
6. Habe immerwieder auf "ortfahren" geklickt. und ausersehen einmal auf " Wiederholen". Dann hat er ewig geladen und da stand: Entleeren vorbereitet.. und es tat sich nichts. bis ich die USB Verbindung unterbrochen habe.
7. Status Quo: Seagate wieder angeschlossen, blinkt auch, als ob sie arbeiten würde, aber sie wird nicht unter Geräte auf dem Mac angezeigt. Kabel gewechselt, bringt nichts. mac gewechselt.. auch nichts..

Sie geht an und "arbeitet", eventuell im Hintergrund. Sie macht auch Geräusche. Aber was soll ich tun? Ein paar stunden warten bis aufhört zu blinken und das led Licht konstant bleibt?
Sind schon eine Menge daten die da löschen wollte.

danke im voraus.
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Skeptiker »

Wenn es kein Hardware-Fehler ist:

Festplatten-Dienstprogramm:
1. Platte neu formatieren - 1 Partition - normalerweise Mac OS extended (journaled), unter "Optionen" genaues Format auswählen.

2. Dann im Festplatten-Dienstprogramm den gegebenen Namen der Festplatte auswählen (nicht die Hardware-Bezeichnung) und oben den Tab "Löschen" auswählen sowie unten "Freien Speicher löschen" wählen und dann die Art des Überschreibens (mit Nullen überschreiben geht am schnellsten und müsste genügen)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Skeptiker »

Doppel - sorry!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 17 Aug, 2017 15:17, insgesamt 2-mal geändert.



Frances
Beiträge: 132

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Frances »

die platte wird nicht unter den Festplattendienstprogramm erkannt
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Skeptiker »

Oje.

Dann evtl. "Disk Warrior" versuchen.

Oder probieren, sie unter Windows zu formatieren (Schnell-Formatierung), damit sie erkannt wird. Und sie anschliessend Mac zu formatieren.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Sammy D »

Von wann ist die Platte? Es gab bei Seagate ein paar Batches, die Ausfallquoten von bis zu 30% hatten. Schau mal im Blog von www.backblaze.com.



Frances
Beiträge: 132

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Frances »

die ist vom Nov. 2016

Aber es gibt noch Daten drauf, die ich brauche, deshalb kann ich die nicht formatieren..
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Frances
Beiträge: 132

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Frances »

funktioniert auch der Disk Warrior, wenn die Festplatte nicht erkannt wird?
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Frances
Beiträge: 132

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von Frances »

mittlerweile hat das Festplattendienstprogramm die platte erkannt. Jetzt habe ich die Optionen Erste Hilfe, Portionieren, Löschen, Wiederherstellen, Aktivieren, infos.

Was soll ich tun, wenn ich die Daten behalten will?
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Welche Festplatten für Postproduktion, Schnitt, Datensicherung/Backup?

Beitrag von acrossthewire »

Du gehst auf das Volume (heisst scheinbar Schilichell) und drückst aktivieren.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10