slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Vor zwei Jahren haben wir über die Indiegogo-Kampagne berichtet nun ist er verfügbar: MIKME ist ein Audiorecoder, der als drahtloses Mikrofon mit Aufnahmemöglichkeit bew...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von TonBild »

Die Audioqualität des Mikme ist wirklich hervorragend. Aber mir ist es schon passiert dass ich vergessen hatte, das Gerät auszuschalten und der interne Akku war dann beim Konzert schnell leer. Bei meinen anderen Aufnahmegeräten kann ich dann einfach die Batterien erneuern. OK, das gleiche Problem besteht ja auch bei allen Handys mit fest eingebautem Akku. Werde dann das nächste mal einen Akkupack für Mikro-USB mitnehmen.

Für eine zukünftige Version wäre eine Wechselmöglichkeit des Akkus auch dann zu begrüßen wenn das Mikro etwas größer wird. Auch ein Display, einen Schiebe- oder Drehregler für den Pegel, eine Abschaltmöglichkeit für die LEDs sowie eine gleichzeitige Aufnahme mit unterschiedlichem Aufnahmepegel, um im Fall von Übersteuerung auf eine verzerrungsfreie Datei zurückgreifen zu können, würde ich mir wünschen.



rush
Beiträge: 14795

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von rush »

Nicht uninteressant...

Einen Kopfhörerausgang oder ein zappelndes Peak/VU Meter gibt es vermutlich nicht? Oder per App?
keep ya head up



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von CandyNinjas »

Für Leute, die keinen Bock aufs Apple-Biotop haben, ist das dann wohl nix...😯



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2017 11:05 Nicht uninteressant...

Einen Kopfhörerausgang oder ein zappelndes Peak/VU Meter gibt es vermutlich nicht? Oder per App?
Es gibt einen Audio Out 3.5mm Ausgang für Kopfhörer und zum Anschluss an die Videokamera. Eine App gibt es zur Zeit nur für Apple Geräte.

www.indiegogo.com/projects/mikme-wirele ... hone-audio



rush
Beiträge: 14795

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von rush »

Ah na das ist doch okay wenn man Headphones anflantschen kann... Levels lassen sich auch manuell regeln - nettes Teil.
Eine App benötigt man dann ja gar nicht mal wenn man das Material auch anderweitig auf PC Systeme bekommt?


Sehe da jetzt persönlich zwar keinen Bedarf dran und finde die Bezeichnung Drahtlos auch etwas irreführend - weil so gesehen ja jeder kleine Zoom H4 Rekorder auch ein oder gar mehrere "drahtlose" Mikrofone enthält ;-)
Nur eben kein 1" Großmembrankapsel. Oder bezieht sich drhatlos auch die Bluetooth Verbindung?

Wie sinnvoll sowas on location ist muss man sicher auch abwägen aber es ist mal was anderes :-)
keep ya head up



Sebastian Hoyer
Beiträge: 30

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von Sebastian Hoyer »

Der MIKME wurde auch schon in der Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen" des österreichischen Senders Puls4 gepitcht, siehe
http://www.puls4.com/2-minuten-2-millio ... e-im-Pitch
“Sicher, das Material, womit einer malt, macht viel aus. Die Frage aber ist, warum ein bestimmtes Material gewählt wird." - Friedrich Dürrenmatt



didah
Beiträge: 975

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von didah »

interessant.. hab mir den clip angesehn.... 10 millionen bewertet bei einem verkaufspreis von 300 und 45% marge... mutig, das sind pi mal daumen 60k verkaufte geräte, bis die 10 millionen als umsatz gemacht sind - vermutlich weit über 100.000 bis gewinnbringend ;) aber das ding gefällt ansich, in der hand halten und reinquatschen is natürlich ein schmarrn und wer ein lav set hat kaufts auch nicht... aber einfach beim interview auf den schreibtisch gestellt, so dass man als zuseher denkt es wäre ein spitzer oder sonst was - nicht blöd....
mean people suck



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von TonBild »

Sebastian Hoyer hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2017 13:54 Der MIKME wurde auch schon in der Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen" des österreichischen Senders Puls4 gepitcht, siehe
http://www.puls4.com/2-minuten-2-millio ... e-im-Pitch
Vor zwei Jahren war das Micme eine innovative Idee. Aber inzwischen gibt es zum Beispiel von Sennheiser auch Grossmembran oder handgehaltene Mikrofone* für das Smartphone ich für professionelle Zwecke eigentlich für zuverlässiger und praktischer halte.

Wie schon geschrieben der erste Einsatz scheiterte weil sich die Batterie nicht wechseln ließ. Als Mikrofon für professionelle Interviews hat es die falsche Form, keinen Windschutz und ist nicht stabil genug.

Für Hobby-Musiker oder Youtuber, die sich selbst aufnehmen wollen, ist es okay. Außerdem sieht es stylisch aus.

Also entgehen der Präsentation von der Philipp Sonnleitner im Video oben gibt es heute eine Reihe von hochwertigen Mikrofonen wie dem Sennheiser MK 4 digital oder dem Sennheiser HandMic digital, die zwar per Kabel ans Handy angeschlossen werden, aber dafür zuverlässiger und teilweise besser für die von
Philipp Sonnleitner genannten Zielgruppen geeignet sind.

Durch den anfänglichen sehr großen Erfolg durch das sehr aufwendige Marketing kann es sein dass das Team um Philipp Sonnleitner heute, zwei Jahre nach der Ankündigung hier, die Nachfrage zu positiv einschätzen. Wann war denn der TV Auftritt?


http://de-de.sennheiser.com/news-sennhe ... sb-und-ios
Das digitale Ansteckmikrofon ClipMic digital von Sennheiser und Apogee sorgt für hochwertige Tonaufnahmen mit iOS-Geräten. Das Mikrofon wird über einen Lightning-Stecker direkt mit dem iPhone®, iPad® oder iPod® touch verbunden. Das Ergebnis ist eine qualitativ hochwertige, portable Lösung für die Aufnahme von Sprache.

Schon jetzt zu sehen ist auch das HandMic digital, ein dynamisches Mikrofon für Audioaufnahmen mit Smartphones oder Tablets. Das robuste Mikrofon mit Nierencharakteristik ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Einstreuungen durch Handys und eignet sich ideal für mobilen Journalismus, Podcasts sowie Gesangs- und Instrumentalaufnahmen. Das HandMic digital kombiniert einen AD-Wandler und einen Mikrofonvorverstärker von Apogee mit der Sennheiser-typischen hohen Durchsetzungskraft und Audioqualität.

„Mobile Geräte werden zunehmend für Sprach- und Gesangsaufnahmen verwendet, doch ihre eingebauten Mikrofone lassen es an der nötigen Tonqualität mangeln. Das HandMic digital ist hier das ideale Sound-Upgrade“, erklärt Achim Gleissner. Das HandMic digital wird ab April 2017 erhältlich sein.

Sennheiser Homepage



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von funkytown »

Das Ding ist ja ganz nett. Wer eine kabellose Lösung für sein iphone sucht, sicherlich interessant.

Aber ansonsten würde ich doch eher ein professionelles Gerät wie die Zoom-Rekorder o.ä. bevorzugen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2017 09:18 Vor zwei Jahren haben wir über die Indiegogo-Kampagne berichtet nun ist er verfügbar: MIKME ist ein Audiorecoder, der als drahtloses Mikrofon mit Aufnahmemöglichkeit bew...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drahtloser Studio-Mikrofon Recorder MIKME jetzt verfügbar
Nun auch im normalen Handel als Mikme Microphone blackgold 16GB für 499 € verfügbar:
https://www.thomann.de/de/mikme_microph ... d_16gb.htm

Im Juni 2015 hieß es noch:
"Regulär soll Mikme 299 Dollar kosten, auf Indiegogo kann man derzeit noch Geräte für 179 Dollar vorbestellen. "
https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 12204.html

Mit rund 500 Euro ist das Mikme eher zu einem Luxusartikel geworden. Denn ein professionelles Gerät ist es nach meiner Einschätzung nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09