Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Eine Ode an die Liebe



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4652

Eine Ode an die Liebe

Beitrag von -paleface- »

Hallo zusammen.
Es gibt mal wieder etwas zu gucken.

Inhalt:
Ein junges Paar wird eines Morgens von einer seltsamen Substanz heimgesucht. Diese erzählt vom Ende der Welt, doch es stellt den beiden auch eine Wahl. Wie werden sie sich entscheiden?
Genre: Experimental. Eine Mischung aus Drama, Science-Fiction mit einem leichten Hauch Lyrik. :-)

"Eine Ode an die Liebe" war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Projekt für mich. Ich hatte kein wirkliches Storyboard erstellt, auch ein Drehbuch hat eigentlich nicht existiert. Ich wusste nur, es soll um ein Pärchen gehen welches ihren letzten Tag auf Erden hat....und ich wollte irgendwie den Kölner Dom zerstören! :-)

Die Aufnahmen sind an einem Nachmittag rund um Köln entstanden. Dabei haben wir viel rumgetestet und einfach geschaut wohin es uns treibt.

Eine weitere Besonderheit bei dem Projekt war das Alien. Genaugenommen meine erste komplett Digitale Figur! Wenn man diese Kugel-Substanz als Figur bezeichen kann! ;-)
Erstellt habe ich die Substanz in After Effects mit Element3D. Prinzipiell war es eigentlich nur eine Kugel, welche ich mit verschiedenen Deformern verändert und animiert habe.
Den Komet und die finale Explosion auf dem Kölner Dom habe ich dann mit den Maya-Fluids erstellt.

Viel Spaß.



https://www.youtube.com/watch?v=OSkYznd5Uow
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



7River
Beiträge: 4699

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von 7River »

Mit knapp vier Minuten ist das Filmchen zwar etwas kurz, aber trotz alle dem stehe ich auf Sci-Fi.

Also mir hat der Film gefallen. Daumen hoch.

Auch wenn man etwas an Filme wie "The Knowing" oder "Deep Impact" erinnert wurde.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von Andreas_Kiel »

Richtig gut! Hat uns sehr gefallen.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von Olaf Kringel »

klasse...



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von sanftmut »

Respekt!



7River
Beiträge: 4699

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von 7River »

Ganz vergessen: Gute Sprecherstimme. Voice Over-Text hat mir sehr gefallen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von blueplanet »

SUPER! It's magic! Idee, Umsetzung, Protagonisten, Sprecher (Text!) und die Musik - es passt alles! Apropos: wurde die Musik dafür extra komponiert?
VG
Jens



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von -paleface- »

Danke euch! :-)

@7RIVER
Wäre der Film 5min gegangen, hätte bestimmt jemand gesagt das er zu lang wäre! :-D

@blueplanet
Ja die Musik wurde extra komponiert.
Gemacht hat die von https://www.torben-jan-mueller.com
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Funless
Beiträge: 5944

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von Funless »

Echt cool gemacht! Super Film, gefällt mir sehr! :-) Well Done!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von -paleface- »

Ich habe in meinem Blog ein paar Vorher/Nachher Bilder veröffentlicht.

Bestimmt einen Klick Wert! ;-)
(SPOILERT natürlich!)

http://www.mse-film.de/83-21-eine-ode-an-die-liebe
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von Frank B. »

Ich bin noch sehr hin und her gerissen. Was mir gefällt sind die poetische Erzählweise, die Art der Bilder, die Musik und die sehr angenehme Stimme.
Was mir nicht gefällt ist dieses immer wieder kehrende konstruierte Intervenieren von Außerirdischen. Man könnte genauso gut die Wiederkunft Christi oder sonst ein Ereignis bemühen, um einer doch recht alltäglichen Story ein Zentrum zu geben, um die sie kreist. Die Entscheidung, für eine Liebe zu stehen oder ihr eine Ode zu widmen, kann doch durch so viele alltägliche Dinge, die viel dramatischer sind als ein konstruierter Alian, untermauert werden. Wenn die Stimme von einem sterbenden Vater oder von einem Arzt, der gerade eine unheilbare Krankheit diagnostiziert hat, gesprochen wird. Wenn einer der Liebenden seine Karriere oder ein Organ opfert, dann berührt mich persönlich eine Geschichte mehr als wenn da immer jemand Konstruiertes von Außen die Impulse geben muss.
Das ist mein persönliches Empfinden.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von Wurzelkaries »

Tja hmmm...... was ist die Aussage des Filmes. Wir entscheiden uns für UNS... einfach weil wir es können?

Habe den Sinn es Filmes nicht kapiert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von Frank B. »

Ach ja, wo dus jetzt sagst, fällts mir auch wieder ein. Das hatte ich noch vergessen. Diese Aussage konterkariert alles. Sie ist schwach. Die Frage war ja, ewiges Leben in Liebe oder Untergang. Wenn sie antworten: "Für uns", suggeriert das eine Entscheidung fürs Verlassen der untergehenden Erde oder es macht die vorangegangene Handlung lächerlich. Eine Entscheidung, auf dieser verlorenen Welt zu bleiben, ist eine Entscheidung für den eigenen Tod vielleicht aus Liebe zu dieser unvollkommenen und oft lieblosen Welt. Ein stärkerer Gedanke. Wir leben, lieben, leiden und sterben zusammen.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Eine Ode an die Liebe

Beitrag von -paleface- »

Danke euch für die auch kritischen Kommentare.

@Frank B
Ich habe den Film während einer 72 Stunden Session auf einem Kinokabaret gedreht.
Ich wusste nur...ich will irgendwas mit Aliens machen und der Kölner Dom sollte kaputt gemacht werden (das Kabaret war in Köln)

Ich hab dann quasi die Story "drumherum-gebaut". Auch das Gedicht habe ich quasi erst, als der Schnitt stand hinzu gedichtet.

Was natürlich mehrere Probleme gab, zB. das der letzte Reim "Universums - für uns" nicht ideal ist.
Ich wollte das Ende so neutral wie möglich. Es kann sein das sie sich nur für sich beide Entscheiden, es kann aber auch für die "uns" die Menscheit sein.
Eigentlich sollte es fast egal sein was sie wählen, Hauptsache sie sind zusammen.
Da ging dann leider nur "für uns"...jedenfalls als ich damals drüber nachgedacht hatte.

Es gab halt auch kein Drehbuch, sondern nur ein paar Ideen für Sequenzen, der Rest muss dann schon irgendwie zusammen gebaut werden.
Würde ich den Film heute noch mal machen mit Zeit für Vorplanung, würde ich die Sache wohl anders angehen.

Dennoch soll das natürlich KEINE Ausrede sein, weil der Film steht nun mal jetzt da und ist so wie er ist. Dennoch nehme ich mich eurer Kritik an und werde es beim nächsten mal Berücksichtigen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 13:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Do 13:40
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50