iasi hat geschrieben: ↑Do 03 Aug, 2017 07:18
kein Massenprodukt ... Mac Pro ...
Nun, ich meine den frühstens im kommenden Jahr erscheinenden Mac Pro, nicht die bisherigen.
Da der erst ab Dezember lieferbar werdende iMac mindestens 5000 US-Dollar kosten soll, gehe ich bei dem Mac Pro 2018 sogar noch von einem höheren Preis aus. Und das ist dann wirklich kein Produkt mehr für den Privatkunden, sondern eher für Medienproduktionsfirmen die sich z. B. auch das 14.999,95 US-Dollar teure 4,5K RED Raven-Kit auf
https://www.apple.com/us_smb_78313/shop ... -cut-pro-x
kaufen.
Aber: In "ausgewählten" Apple-Läden soll man die Kamera ausprobieren dürfen. Ich bin mal gespannt, wie viele arme Jung-Filmer, die von so einer Kamera träumen, dann in die Apple Läden stürmen obwohl sie wissen, dass sie diesen Betrag gar nicht ausgeben können. Wenn sie sich dann statt dessen das aktuelle iPhone mit Vertrag holen, hat sich die Aktion trotzdem für Apple gelohnt. ;-)
Also diese Aktion kann man so verstehen um Kunden auf die Appel-Hompage oder in die "ausgewählten" Apple-Läden zu bekommen.
Wer einen Kinofilm machen möchte, der geht besser zu einer Rent-Firma oder für andere professionelle Filme in den Broadcast-Fachhandel. Denn neben der Kamera braucht man ja noch einiges an Zubehör und entsprechende Beratung. Und nicht zuletzt braucht man auch noch ein Drehbuch, Schauspieler und ein Team, eine Finanzierung, behördliche Genehmigungen, Rechtsberatung und nicht zuletzt auch eine entsprechende Ausbildung für ein Filmvorhaben. Das ist alles gar nicht so einfach und auch viel stupide Verwaltungsarbeit.
Es wird bei der Aktion eher der Traum angesprochen, alleine mit so einer Kamera einen richtig tollen Kinofilm drehen zu können.
Dabei wird bei Kinoproduktionen einfach die Kamera (und die andere Technik auch) geliehen und dann wieder zurück gegeben. Und das ohne jede Aufregung, Religion oder Emotion bezüglich der Marke.
Jott hat geschrieben: ↑Di 01 Aug, 2017 22:10
Die beiden Aufreger-Firmen im Doppelpack. Zwei Religionen auf einen Streich! :-)
Besser kann man das nicht ausdrücken.