pmk
Beiträge: 57

Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von pmk »

Hallo ML Experten (ich hoffe gibt's noch genug),

eigentlich wollte ich nicht wieder zurück zu Canon System, aber gerade habe ich gesehen dass ML-Team durch 10-12bit RAW Speicherung jetzt die 2,5K Auflösung sogar bei der alten 5D Mk II realisieren kann. Ich war damals mit Magiclantern in der Kombination mit EOS-M nicht so sehr überzeugt, da ich die 720p Auflösung zu wenig fand und nach ich die BMPCC gekauft habe, bin ich mit der Kamera einfach zufrieden. Jetzt wo man an die 5D Mk II sehr günstig kommen kann und 1080p - 24fps nicht mehr im Weg steht, wollte nur wissen ob was die aktuellen ML Nutzer für Erfahrung aktuell haben, speziell was an ML RAW - 12bit und Auflösung womöglich bis oder über 1080

Danke im Voraus

LG



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von Darth Schneider »

Kauf dir eine Sony oder Panasonic und werde glücklich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von Peppermintpost »

ich hab ja ne mk3 und vorher ne mk2 - beide natürlich mit ML.
ML funktioniert einwandfrei aber aus einer 5D kommt nunmal kein echtes HD raus ausser jetzt neu in irgend welchen komischen sensor crop formaten, dann ist der witz eines FF sensors natürlich verlohren. ausserdem die 3k nummer läuft natürlich nur ein paar sekunden. ist nicht das gelbe vom ei. dazu kommt irgendwie slomo drehen geht natürlich auch nicht.

die mk3 ist ne coole kamera und da kommt auch ein bild raus was nett aussieht. aber richtig scharf ist dann doch anders. ich hab sie gekauft und es war auch ein guter kauf. aber ob ich sie heute noch kaufen würde? wohl kaum. der look eines bildes ist wichtig, aber halt auch nicht alles. zudem ist der raw workflow echt kotzig weil es ein krunkel format ist was erstmal keine software nativ lesen kann. die interne kompression ist so unterirdisch da ist das aktuelle iphone schon welten besser. also wenn 5DMK3 dann ist ein kleiner atomos pflicht. bei der 5DMK2 funktioniert der atomos aber nicht.

ich kin vom look der a7 nicht so überzeugt. die a7s ist natürlich der hammer bei low light, sonst aber eher naja...
die kleine sony a6000 macht ein echt nettes bild finde ich. die ist mMn deutlich sinvoller als eine 5DMK2. auch die lumix GH4 macht mich vom bild jetzt nicht wirklich an, aber dennoch hast du mit der kamera deutlich weniger kopfschmerzen als mit einer MK2.

die mk2 war vor einigen jahren mal cool, genau wie eine GH2, aber deren zeit ist heute einfach vorbei. ich suche zzt auch nach einer neuen kamera, wenn man FF will gibts zzt nichts was wirklich cool ist, besser warten ist im moment meine deviese.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



pmk
Beiträge: 57

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von pmk »

@Peppermintpost

Vielen Dank für die detallierten Beschreibungen. Ohne es arrogant zu klingen, aber ich verstehe bis heute immer wieder nicht, was daran noch hindert im RAW zu filmen. Sowohl die Daten von BMPCC als auch von Canon "ML" sind diese ohne Problem in Davinci Resolve zu importieren. Klar die Datenströme sind heftig, aber es ist so wie ich bei BMPCC ein gutlösbares Problem. Soweit ich in Youtube gesehen habe, ist die Schärfe bei RAW noch recht gut und definitiv besser als bei H264.

Klar von Auflösung her wird die 5D Mk II an die 4K Ergebnisse von Sony A7er oder GH4-5 nicht rankommen, aber bessere Farben sind nicht weniger wichtig als die Auflösung, und ich kriege es meistens über RAW raus.

Grundsätzlich das Gesamtpaket von GH5 ist nett aber für das Geld würde ich eventuell BMPC (4K) bevorzugen, da ich Slowmo nicht wirklich brauche.



pmk
Beiträge: 57

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von pmk »

@@Peppermintpost

noch eins, könntest du eventuell kurzer RAW Aufnahme von deiner 5D hochladen? Aber bitte nicht im "1:1" Modus. Ich glaube ich verstehe was du meinst. Bei meiner EOS M damals war auch unter 1:1 am besten.



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von Drushba »

Hier ein Vergleich A7sII und 5dIII 3K RAW.

Ich denke, der Vergleich ist deutlich...
Über Magic Lantern schimpfen eigentlich nur die, die es noch nie oder schon lange nicht mehr genutzt haben. Das Bild ist einfach gut, der Workflow stark vereinfacht. So wie ich gehört habe, ist 10/12Bit FullHD jetzt auch auf der alten 5DII continous möglich. Zudem: Ich persönlich fand das RAW-Bild der 5dII immer schon etwas gefälliger als das der 5DIII. Liegt vielleicht auch daran, daß es immer etwas softer war... Nicht umsonst nutzen Spielfilmkameraleute (bei 35mm Film) für Gesichter Unschärfefilter - sieht einfach besser aus ;-)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von Peppermintpost »

@pmk

schau dir das beispielvideo von druschba an. das ist knallscharf - aber halt 12 sec und dann ist schluss

hier ist ein video 1080 raw - scharf ist halt anders.



edit: stimmt nicht was ich geschrieben habe ist ja "nur" 3k - das geht angeblich kontinuirlich. 3.6k ist 12 sec
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



pmk
Beiträge: 57

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von pmk »

@Peppermintpost

noch mal vielen Dank für die tollen Infos. Ja du hast recht mit 5D Mk II, ich überlege es noch mal. Für FF Videos wäre eine 1Dx Mk II sehr gut, aber diese ist leider sehr teuer und man bekommt einen 1,3 also Crop-Faktor.

Vielleicht kaufe ich zuerst BMPC (4K).

VG
LBS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59