Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Waterbird - der Multi Slider



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
bitframe
Beiträge: 27

Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von bitframe »

Wie vielleicht schon einige von euch gesehen haben, hat die österreichische Firme Waterbird auf der NAB einen Slider vorgestellt, der nicht nur gerade Fahrten ermöglicht ist, sondern sich auch biegen lässt.
Jetzt gibt es auch einen Preis dazu (und ich muss sagen dass er für einen motorisierten slider echt nicht teuer ist.)
Falls jemand von euch Interesse hat sich einen slider zu kaufen. Es gibt im reduser forum aktuell einen groupbuy.
http://www.reduser.net/forum/showthread ... lti-Slider
Bild



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von klusterdegenerierung »

Total nerviges setup welches man immer neu auf min 3 Stativen aufstellen muß!
Da kann man sich besser einen gebogenen oder 2in1 Slider kaufen.
Zumindest bekommt man für den Preis schon einen ernsthaften Slider plus gebogen und behält noch was über!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



bitframe
Beiträge: 27

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von bitframe »

das mit den mehreren Stativen stimmt natürlich.
aber du hast den Vorteil im kurvenradius flexibel zu sein, und zb auch eine s kurve bauen zu können.
und zeig mir 2 motorisierte gute slider in 120cm Lauflänge die günstiger sind.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von Auf Achse »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 18 Jul, 2017 14:53 Total nerviges setup welches man immer neu auf min 3 Stativen aufstellen muß!

Vielleicht macht es Sinn auf 2 Stative eine Platte zu montieren und DARAUF den Slider zu platzieren. Oder gleich höhenverstellbare Beine an die Platte montieren, gibts im Campingzubehör. Schwarz lackieren und schon schaut's aus wie sündteures Equipment (wer's braucht).

Auf Achse



pfau
Beiträge: 93

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von pfau »

Ich schließe mich dem Beitrag meines Vorposters an.

Ich gehe einmal davon aus, dass sich die Ergebnisse sehen lassen könnten, aber das "originale" Setup klingt extrem nervig. Und ist natürlich teurer. Auf Achses Vorschlag macht meines Erachtens wesentlich mehr Sinn.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von Frank Glencairn »

Auf Achse hat geschrieben: Mi 19 Jul, 2017 11:24 Schwarz lackieren und schon schaut's aus wie sündteures Equipment (wer's braucht).
Hahaha - genau. Ne Spraydose Mattschwarz ist das wichtigste tool für DIY gear :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von Bergspetzl »

pfau hat geschrieben: Fr 21 Jul, 2017 16:14 Hahaha - genau. Ne Spraydose Mattschwarz ist das wichtigste tool für DIY gear :D
Leider hebt = Nüsse. Irgendwo angeeckt = Lack ab. Schaut nach 4 Wochen aus wie 20 Jahre heavy-use ohne Rücksicht. Machts quasi noch schlimmer. Kommt mit uraltem Zeug daher (Hey...!).

Hat da wer ne ernsthafte Alternative?



bitframe
Beiträge: 27

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von bitframe »

naja es muss ja nicht eine Platte sein die nur abgesprüht ist. Eventuell wäre eine Aluminium dibond platte oder ähnliches eine gute alternative



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von Auf Achse »

Für Lackierung ist immer die Vorbereitung der Oberfläche wichtig, dann hält auch Lack aus der Spraydose ( = Ein - Komponenten Lack) ziemlich gut. Metall mit 600er Schleifpapier anrauhen, mit Spirits oder Nitroverdünnung entfetten, Lack und Metall sollten Raumtemperatur haben.

Happy DIY,
Auf Achse



bitframe
Beiträge: 27

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von bitframe »

es gibt jetzt übrigens 20% auf den slider wenn ihr noch bis ende Juli zuschlägt!



bitframe
Beiträge: 27

Re: Waterbird - der Multi Slider

Beitrag von bitframe »

letzte chance



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14