Gemischt Forum



Netflix - Production and Post-Production Requirements v2.1



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe
Beiträge: 1310

Netflix - Production and Post-Production Requirements v2.1

Beitrag von Uwe »

Bin durch Zufall auf diese interessante Liste von Netflix gestoßen:
https://backlothelp.netflix.com/hc/en-u ... ments-v2-1

Mir persönlich fällt natürlich auf, dass die GH5 nicht zu den "Approved Cameras" gehört, obwohl sie wohl ab dem Sommer-Update die Voraussetzungen erfüllen würde
4K Resolution:
• Camera must have a true 4K sensor (equal to or greater than 4096 photosites wide).

Recording Format:
• Minimum of 16-bit Linear or 10-bit Log processing

• Bitrate of at least 240 Mbps (at 23.98/24 fps) recording

• Recording format must be set to either:

◦RAW (uncompressed or lightly compressed sensor data)

◦Log color space (i.e. S-Log3, V-Log, CanonLog3, REDLogFilm, BMDLog, LogC)
Anyway, hier gibt's dazu einige Fragen + Antworten:
Gruss Uwe



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Netflix - Production and Post-Production Requirements v2.1

Beitrag von Peppermintpost »

hey Uwe,

netter link, aber nur um keinen falschen eindruck zu erwecken, da gehts natürlich darum wenn netflix selbst etwas dreht und du als zulieferer für diesen film arbeitest.
wenn du netflix einen kompletten film anbietest gelten diese regeln natürlich nicht, sonnst könnten die auch direkt 80% ihres kontents sofort löschen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix - Production and Post-Production Requirements v2.1

Beitrag von Frank Glencairn »

Wobei ne Menge Zeug auf Netflix läuft, das nicht mal in die Nähe dieser Anforderungen kommt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Netflix - Production and Post-Production Requirements v2.1

Beitrag von Uwe »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2017 19:20 ...
wenn du netflix einen kompletten film anbietest gelten diese regeln natürlich nicht, sonnst könnten die auch direkt 80% ihres kontents sofort löschen.
Ich werde denen bestimmt nichts anbieten können ;-), aber ob es nun tatsächlich so um die 80% sind kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall hat Netflix wesentlich mehr Eigenproduktionen im Angebot als z.B. Amazon Prime...
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Sa 20:58
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 17:17
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42