visionsurfer
Beiträge: 24

Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von visionsurfer »

Hallo,

vor vielen Jahren habe ich mich schon mal ein bisschen mehr mit Videoproduktion beschäftigt. Ich bin aber total eingerostet und möchte mein kleines "Studio" nun wieder aufleben lassen. Ich möchte verschiedene Moderationen, Präsentationen und Co. für Webseiten und Onlineshops machen. Dazu habe ich meinen Greenscreen wieder rausgeholt und die Lampen. Damals hat das alles ein Profi eingerichtet. Jetzt muss ich selbst ran.

Was ich habe:

- Greenscreen
- 5 x Daylight Lampen, die individuell stark geschaltet werden können (siehe kleines Videobeispiel am Ende vom Thread)
- 1 x Lampe von oben. Hinter dem Greenscreen hab ich einen Scheinwerfer auf einem Stativ fast bis an die Decke gebracht. Über ein Steuerpult kann ich den Scheinwerfer dimmen. Das Licht ist auf den Moderator von hinten gerichtet.

Weitere Technik die vorhanden ist:

1 x Panasonic Lumix GH4
1 x Panasonic Lumix Panasonic LUMIX G DMC-G70WEG-K
1 x PC zur Videobearbeitung auf dem neusten Stand der Technik

Nun hab ich das alles mal "quick & dirty" aufgebaut.

Mich interessiert mal eure Meinung. Weiter unten poste ich mal ein Link zu einem Video. Das Video geht etwas mehr als 2 Minuten und ihr könnt in dem Video verschiedene Aufnahmen sehen.

Ich mache noch mal ein paar Bilder wo man alle Lampen sehen kann. Weil auf dem Video sieht man nicht genau wie ich alles angeordnet habe.

Folgendes Problem habe ich:

Wie stellt man die Lampen am besten ein, damit man das beste Keying Ergebnis erhält ? Lichte volle Pulle oder eher weniger ? Grundsätzlich für quick & dirty, hat ja sogar das Keying funktioniert. Doch achtet mal im Video auf meine Finger. In den Zwischenräumen meiner Finger sieht man noch grün. Das bekomme ich nicht weg. Auch habe ich das Gefühl das man im Gesicht und Haare noch "grün" sieht.

Ich hab z.B. auch das Gefühl das die Lampen zur Beleuchtung vom Greenscreen zu dicht an der grünen Wand sind ? Nur leider ist man Platz beschränkt. Wenn ich die weiter weg stelle, dann muss ich mich auch noch weiter weg stelle. Dann wird es vom Platz knapp. Oder gibt es vielleicht bessere Lampen, die kleiner sind und die man besser platzieren kann um das Screen auszuleuchten ?

O.K. hier mal das Video:

Nicht wundern, ist ohne Ton.

Bin gespannt was ihr sagt. Das geht doch bestimmt noch viel besser, oder ?

Grüße,
Visionsurfer



Borke
Beiträge: 622

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von Borke »

Ganz ehrlich? Es ist gut genug. Arbeite lieber an den Inhalten und weniger am perfekten Keying. Generell sollte der Abstand zwischen Kamera und Dir der Gleiche sein, wie von Dir zum Greenscreen. Deine Ergebnisse sind zumindest deutlich (!) besser als von einer bekannteren Videozeitschrift aus Deutschland.



xteve
Beiträge: 70

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von xteve »

Dein Licht Set ist super... jetzt nur noch den shutterspeed verdoppeln oder verdreifachen ( schneller machen) und der greenspill ist weg.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von visionsurfer »

Hey,

Danke für die schnellen Antworten.

Da bin ich fast ein bisschen baff. Da scheint mein eigener Anspruch ja wohl wieder sehr hoch zu sein. Ich war noch nicht sooo zufrieden. Grundsätzlich fand ich es zwar recht cool, das ich doch schon nach 2-3 Stunden ein bisschen basteln, ein Ergebnis bekommen habe, was nicht MEGA schlecht ist, aber ich dachte mir das es noch nicht gut genug ist. Ich hätte gerne richtige gute und saubere Kanten usw.

Ich möchte mein SET halt so einrichten, das ich jederzeit einfach nur "loslegen" kann, ohne groß Fummeln zu müssen.

@xteve
Danke für das Feedback. Shutterspeed sagt mir noch nichts. Das hat dann was mit der Kamera zu tun, oder ? Also diesen Shutterspeed erhöhe ich dann sicherlich in der Kamera ?

Grüße,
Visionsurfer



Borke
Beiträge: 622

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von Borke »

Der limitierende Faktor bleibt deine Kamera. Falls Du mehr willst, empfehle ich Ursa Mini oder Kinefinity.
Ja, Shutterspeed an der Kamera mal auf 100 stellen und Ergebnis begutachten.



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von visionsurfer »

Hi,

ok. Danke. Dann schau ich mal in meiner Panasonic Kamera wo ich das finde.

Ich möchte es halt so gut wie möglich. Letztendlich ist es aber in erster Linie für Youtube und da brauch ich noch nicht eine Kamera für ein paar Tausend Euro :) Hoffe ich.

Grüße,
Visionsurfer



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von Benutzername »

leute, dann erklärt dem mann doch, was shutter speed ist. er sagt doch selber, dass ihm shutter speed nichts sagt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Verschlusszeit

https://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungszeit
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Zuletzt geändert von Benutzername am Di 06 Jun, 2017 18:46, insgesamt 1-mal geändert.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Also ich würde das Thema Greenscreen grundsätzlich nochmal überdenken. Meiner Meinung nach sieht das immer schlechter aus als ein schöner echter Hintergrund. Deshalb wird sowas ja auch kaum noch gemacht.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von visionsurfer »

Hi,

danke für den Link zu Wiki. Dann kann ich mal lesen. Ich habe gerade schon im Menü meiner Panasonic Lumix G70 geschaut, aber jetzt auf die schnelle noch nichts mit Shutter oder so gefunden. Muss ich noch rausfinden, unter welchem Menüpunkt sich das versteckt.

Also grundsätzlich finde ich das mit dem Greenscreen nicht schlecht. Gerade für die Anwendungen was ich so machen möchte. Mit einem echten Hintergrund ist man meiner Meinung nach nicht ganz so flexibel. Aber wie immer ist das ja auch Geschmacksache :)

Ich habe irgendwo hier oder in einem anderen Forum gelesen, das z.B. dieser Kanal auch mit Greenscreen gemacht ist:
Wenn ja, finde ich es ziemlich gut. Auch würde mich interessieren wo es solche bewegten Hintergründe gibt. Klar kann man selbst filmen, aber ob es sowas auch schon irgendwo fertig gibt ?

Wie versprochen hab ich gerade noch mal ein paar Bilder von meinem genauen Setup gemacht. Dort könnt ihr jetzt noch etwas mehr sehen:
studio4.jpg
studio3.jpg
studio2.jpg
studio1.jpg
Bearbeiten tue ich bisher alles in Adobe Premiere Pro CC 2017.

Was meint ihr zum Setup und Anordnung ? Noch Verbesserungen ?

Grüße,
Visionsurfer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von Benutzername »

wieviel watt hat so eine lampe / softbox?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von Maximus63 »

Google halt, BN.
Nichts kostet nichts



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von Benutzername »

Maximus63 hat geschrieben: Do 13 Jul, 2017 18:53 Google halt, BN.
ist diese antwort dein ernst? woher soll google wissen, wieviel watt seine lampen haben?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Eure Meinung zur ersten Greenscreen Aufnahmen ?

Beitrag von Maximus63 »

Google weiß alles.
Nichts kostet nichts



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42