Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sony ECM-Frage



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
heinavesi
Beiträge: 417

Sony ECM-Frage

Beitrag von heinavesi »

Hallo aus Finnland:
Kann mir (nach einem Blick) auf diesen Link)
http://cdn.cvp.com/images/products/alti ... m-88bc.jpg
jemand sagen, ob es für diesen speziellen Sony-Stecker einen Adapter auf kleine Klinke gibt?
Oder wäre alternativ jemand in der Lage, durch Lötarbeiten den Sony-Stecker durch eine Klinke zu ersetzen? Natürlich gegen Entgelt!
Danke/Gruß aus Finnland: Heiner



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony ECM-Frage

Beitrag von WoWu »

Hallo Heiner,
Du musst schon ein paar mehr Auskünfte geben.
Ist das ein 4 oder 5 poliger ECM plug und von welchem Mikrofon kommt er und geht auf welchen Sender ?
Und soll der Plug nur ersetzt werden oder willst Du damit auf einen andern Sender oder was soll da passieren, denn bei Klinke hast Du natürlich u.U. zuwenig Kontakte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Sony ECM-Frage

Beitrag von heinavesi »

Hi Wolfgang,
danke für deine Antwort!
Da sind 4 Pins zu sehen. Und es ist ein Sony ECM-44BC-Anstecker (wie auf dem Foto zu sehen). Ich möchte das Ansteck-Mikro statt mit dem bisherigen Sony-Stecker (für den ich keine Verwendung mehr habe) mit einer normalen Klinke bestücken, um es direkt an meinen kleinen Camcorder "anzudocken".
Wäre denn so was ohne Riesenaufwand machbar?
Ciao: Heiner



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Sony ECM-Frage

Beitrag von ruessel »

Das Problem ist der genaue Typ der Tonkapsel. Es gibt 2 Draht und 3 Draht Kapseln. Also Masse + Tonausgang + Spannungseingang. Bei 2 Draht kann einfach ein Klinkenstecker angelötet werden. Bei 3 Draht geht das nicht so einfach, dort könnte man das Teil an Sennheiser Sender über Klinkenstecker zwar betreiben (2+3 Draht möglich), aber nicht an einem Zoom oder anderes Gerät mit normaler PlugIn Power. Auch muss bei 3 Draht meist ein zusätzlicher Widerstand zur Ankoppelung verbaut werden, sonst kommt kaum Pegel aus der Tonkapsel.
Gruss vom Ruessel



TomWI
Beiträge: 406

Re: Sony ECM-Frage

Beitrag von TomWI »

Laut Sony Website ist das Mikrofon für die Taschensender WRT-822 und WRT-8B geeignet.

Bei Countryman, einem anderen Mikrofonhersteller, gibt es Hinweise, wie Lavaliers dieser Firma für die o.g. Taschensender zu verdrahten sind:

http://www.countryman.com/microphone-wiring/

Für WRT-822 und WRT-8B lauten die Anweisungen:

Pin4 = S
Pin2 = W
6.8k ohms 1 to 3
1.8k ohms 2 to 3

Einen Schaltplan gibt es auch:

http://www.countryman.com/images/wiring/E6_B6_SY.png

Wie das alles dann auf 3,5 mm Klinke und dein Mikro zu "übersetzen" ist weiß dann ggf. ruessel ;-)

Übrigens: Ich bin auf die Website von Countryman gestoßen, als ich vor einiger Zeit ein altes Sennheiser Lavalier auf meine Sony Funkstrecke angepasst habe. Ring und Tip der 3,5 mm Klinke sind bei Sony Lavaliers genau andersrum belegt wie bei Sennheiser.



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Sony ECM-Frage

Beitrag von heinavesi »

Danke euch allen! Das sind ja (diesmal) richtig nützliche/brauchbare Antworten und Tipps.
Jetzt muss ich bloss noch jemanden finden, der mir die Klinke anlötet - natürlich gegen Bezahlung! Schaun wir mal...
Ciao: Heiner/FIN



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 7:20
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Mi 7:17
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29