Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
dean
Beiträge: 5

Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von dean »

Hallo,

ich lese schon eineweile diverse Foren und schaue mir Videos bei vimeo und youtube an.Das alles hat mir aber noch nicht genau geholfen.
Ich suche eine Kamera als guten Einstieg für Fotos und Film. Kosten sollten bei ca 300 euro (Kamera+ Objektiv) bleiben max, gerne weniger (gebraucht wäre ok).
Qualitativ möchte ich gerne vielleicht mal soetwas erreichen bzw. in die Richtung. Schönes scharfes bIld mit Charakter.
https://www.youtube.com/watch?v=l8A8IpnnkW8

Bei ich denke Fotos machen können viele Kameras, ich mag das reizvolle dezente Bokeh von DSLr´s mit passendne Objektiven. eigentlich so ein bisschen Street/ Porträt und Urlaubs aufnahmen.

Was ich mir raus gesucht habe ist:
Nikon D5100 + 18/55 oder 18/105 (mehr so die sehr gute Foto Kamera glaube ich) Objektive 35mm 1.8 dazu später.

Mehr für Video eine Sony Nex 5K mit 16/50 Objetiv (hat den Vorteil, das ich das Yashica alt Glass mit Adapter von meinem Vater nutzten kann gerade zum filmen)

Welche Kamera /System würdet Ihr für den preis noch vorschlagen?
Gibt es für den Kurs was besseres?

Eine Sony A5100 wäre wohl noch einen ticken besser als die Nex 5K? Aber auch teurer.
Gibt es alternativen im Einstieger Bereich, die mittlerweile die NEX 5K abgehängt haben aber neu so bei max 300 Euro liegen?

Bin eigentlich komplett System offen und wechselbares Objektiv muss nicht zwingend sein, wenn man bei porträt und film auch mal ein schönes Bokeh hin bekommt.

Vielleicht könnt Ihr mich mal wieder auf den richtigen weg bringen und mir ein paar geräte Vorschlagen?

*Upps falscher bereich, bitte verschieben*

Danke euch.



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von cantsin »

Die Bildqualität des von Dir verlinkten Videos (das vermutlich mit einer Kamera in der Klasse der Canon C300 gedreht wurde), kriegst Du mit einer 300-Euro-Kamera niemals hin.

Meine Empfehlung:
- statt der von Dir anvisierten Nikon 5100, eine Nikon 5200, die signifkant bessere Videobildqualität liefert.
- statt des von Dir anvisierten Kitzooms, eine lichtstarke Standard-Festbrennweite, mit der Du auch besser Freistellen (Stichwort Bokeh...) kannst. Bei Nikon wäre das z.B. das Nikkor DX 35mm/1.8 oder ein gebrauchtes Sigma 30mm/1.4.

Falls das nicht mit 300 Euro zu machen ist, wäre meine Empfehlung eine Canon EOS-M (erste Generation) mit dem 22mm/2.0-Festbrennweitenobjektiv. Die Kamera ist zu diesem Preis absolut auftreibbar, ggfs. noch als Neumodell. [Sie lässt sich sogar mit Magic Lantern aufbohren.]

Von Panasonic gibt's ebenfalls preiswert zu findende Kamerasbody mit sehr guter Videoqualität wie z.B. die GH2 und die G6. Allerdings sind Micro Four Thirds-Objektive teurer. Ein passendes Einstiegsobjektiv wie das Panasonic 20mm/1.7 ist einfach nicht mehr in Deinem Budget.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dean
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von dean »

Hi,

Danke dir für deine Antwort. Die Nikon D5200 hatte ich auch im Auge, aber die bekommt man aktuell noch nicht für das Buget leider und ist zurzeit auch sehr rah wie ich das sehe zumindest in meiner Umgebung in OWL. Bei Gebraucht und dem Kurs schaue ich mir die geräte lieber selber vorher an.

von der NEX 5R würdest du abstand nehmen? Das was ich gelesen habe ist das diese Canon eos m eigentlich fast überall schlägt?
Wo liegen die Vorteile der Eos M deiner meinung nach?

Gruß

Andreas



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von cantsin »

dean hat geschrieben: Do 18 Mai, 2017 12:38 von der NEX 5R würdest du abstand nehmen? Das was ich gelesen habe ist das diese Canon eos m eigentlich fast überall schlägt?
Wo liegen die Vorteile der Eos M deiner meinung nach?
Mein Tipp ist: Geh nach dem Objektiv, nicht nach der Kamera. Das 16-55mm Kitzoom der NEX liefert nicht die Bilder, die Du willst; die 22mm-Festbrennweite der Canon hingegen schon.

Die Stärken der Canon sind gute Farben, die Stärken der NEX die etwas bessere Auflösung. Letztlich würde ich danach gehen, was DIch visuell mehr anspricht:
https://vimeo.com/groups/canoneosm
https://vimeo.com/groups/122361
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dean
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von dean »

Hi,

danke für die links, ich schaue da mal rein. Wäre eine Canon M10 auch geeigent oder sollte man besser den Vorläufer M nehmen?

Danke

Dean



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von Olaf Kringel »

...die M10 kenne ich leider nicht,

aber die (Ur) EOS-M habe ich selber.

Mit dem Canon EF-M 22mm F2.0 pancake wären das zusammen neu aber immer noch ca. 400 Ocken für beides.

Gebraucht sollte das aber für unter 300 EUR zu schießen sein.

Ich hatte mir die EOS-M ursprpünglich mal für ein Multikopter Eigenbauprojekt gekauft, aber filme und knipse damit heute noch ganz gerne.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von Jost »

dean hat geschrieben: Do 18 Mai, 2017 12:38 Hi,

Danke dir für deine Antwort. Die Nikon D5200 hatte ich auch im Auge, aber die bekommt man aktuell noch nicht für das Buget leider und ist zurzeit auch sehr rah wie ich das sehe zumindest in meiner Umgebung in OWL. Bei Gebraucht und dem Kurs schaue ich mir die geräte lieber selber vorher an.
Andreas
Hallo Andreas,
habe eine 5200, die knapp in Dein Budget passen würde. Die hat auch schon den Patch für erhöhte Speicherrate und drei flache Video-Profile. Inklusive den LCD-Viewfinder V2, damit man bei Sonnenschein noch etwas auf dem Monitor sehen kann.

Beste Grüße



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von cantsin »

dean hat geschrieben: Do 18 Mai, 2017 16:21 danke für die links, ich schaue da mal rein. Wäre eine Canon M10 auch geeigent oder sollte man besser den Vorläufer M nehmen?
Hab' heute zufällig eine M10 in der Hand gehabt. Die Kamera ist in ein paar Aspekten moderner als die EOS-M (schnellerer Prozessor/Autofocus, höher auflösendes Display), hat aber ansonsten denselben Sensor/dieselbe Bildqualität und ein paar entscheidende Nachteile:

(a) als Billigmodell der EOS-M-Reihe ist sie deutlich schlechter verarbeitet. Da, wo bei der EOS-M alles aus robustem Metall ist, hat die M10 Leichtplastik. Schon der Einschaltknopf ist eine so dünne Plastikkonstruktion, dass er im häufigen Einsatz nicht lange überleben dürfte.

(b) es wird nur 1080/25p bzw. 720/50p unterstützt, nicht auch 1080/24p und 1080/30p wie bei der EOS-M.

(c) im Gegensatz zur EOS-M hat die M10 keinen Mikrofoneingang - praktisch ein Ausschlusskriterium.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dean
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von dean »

Vielen Dank,

für eure Antworten, dann werde ich mir dei Kamera mal genauer ansehen.

gibt es für die Sony E-mount Systeme ein ähnliches kostengünstiges und gutes Objektiv wie das 22mm f2 von canon?

@Jost schreib mir mal ne PM wenn du die D5200 los werden willst vielleicht ergibt sich ja was.

Vielen Dank

Gruß

Dean



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von cantsin »

dean hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 12:21 gibt es für die Sony E-mount Systeme ein ähnliches kostengünstiges und gutes Objektiv wie das 22mm f2 von canon?
Leider nein, und das ist der Haken. Am nähesten qua Bildqualität und Preis-/Leistungsverhältnis kommen das Sigma 30mm/2.8 und 19mm/2.8 für e-mount. Die sind allerdings nur halb so lichtstark. Beim 30mm/2.8 ist wegen des kleineren Bildwinkels immerhin die Freistellung/Tiefenunschärfe bei Offenblende gleich gut wie beim Canon 22mm/f2.

Kleiner Bonus bei der alten EOS-M ist noch, dass Du sie mit Magic Lantern aufbohren kannst und sogar (jedoch mit einigen Einschränkungen und Basteleien) Raw-Videoaufnahmen möglich sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von Jost »

dean hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 12:21 @Jost schreib mir mal ne PM wenn du die D5200 los werden willst vielleicht ergibt sich ja was.

Vielen Dank

Gruß

Dean
In den Persönlichen Einstellungen musst Du dem Empfang von PM zustimmen, anderenfalls gibt es keine PM.



dean
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von dean »

@Jost erledigt.

findet man eigentlich irgendwo reine Aufnahmen von den Kameras ohne den youtube und vimeo verschlechterer Code?
Wenn ich mir diverse videos anschaue ist die Qualität sehr unterschiedlich.



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von cantsin »

dean hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2017 15:45 findet man eigentlich irgendwo reine Aufnahmen von den Kameras ohne den youtube und vimeo verschlechterer Code?
Du könntest mal hier nachgucken, obwohl ich fürchte, dass Kameras wie die NEX-5N und die EOS-M nicht dabei sein werden (da zu alt): http://www.eoshd.com/comments/topic/189 ... and-share/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



actaion
Beiträge: 485

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von actaion »

Nikon ist gut für Fotos, und da erste Wahl (benutze ich selber), für Video ist man aber mit Canon, Sony oder Panasonic (ggfs. Olympus) besser dran.



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von strassenfilm »

Wenn es wirklich nicht mehr als 300,- sein dürfen, wird es schwierig bis unmöglich, eine gebrauchte GH2 + China-Adapter + altes Canonglas von ebay zu toppen, was die Bildqualität und gestalterischen Möglichkeiten angeht.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Kaufberatung günstiger Einstieg für Foto und Film

Beitrag von markusG »

dean hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2017 15:45 findet man eigentlich irgendwo reine Aufnahmen von den Kameras ohne den youtube und vimeo verschlechterer Code?
Wenn ich mir diverse videos anschaue ist die Qualität sehr unterschiedlich.
Stöber am besten mal bei dvxuser rum :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37