Schau Dich mal bei Lowepro um. Der Flipside 400/500 AW könnte etwas sein. Den 400er habe ich selbst. Der nimmt gut eine BMCC+70-200mm +85er+50er+Konverter+Großakku auf. Den ganzen Kleinkram sowieso. Man darf ihn als Handgepäck transportieren. Eigentlich sollte er passen. war damit früher mit 2xD300 und Batteriefach + 150-500 Objektiv unterwegs.pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Do 29 Jun, 2017 22:29 Hallo, ich habe drei extreme Wochen als VJ hinter mir, wo ich unter anderem ziemliche Strecken zwischen Auto und Einsatzort laufen musste. Daher stelle ich mein Taschen- und Transportkonzept in Frage. Bislang habe ich eine große Manfrotto-Tasche, die für meine Kamera eigentlich zu groß ist und wo ich viel Kram mitschleppe, den ich nur selten brauche und daher im Auto lassen kann.
Was ich nun brauche: Einen sehr großen Rucksack für
Sony HXR-NX100
Kopflicht
Richtmikro mit 5m Kabel
Kleinkram wie Akkus
DSLR mit Griff, zwei Zooms und Blitz
Sachtler FSB4
Da ich stets auch Fotos von Ereignissen anbiete, muss Platz sein für ne DSLR und das macht auch das Problem aus. Rucksäcke für den Camcorder gibt es tonnenweise. Aber Platz für ne DLSR... da habe ich noch nicht das passende gefunden. Bezüglich des Statives bin ich flexibel, da gibt es auch alternative Lösungen. Bei großen Fotorucksäcken ist das aber kein Problem, die haben i.d.R. eine Stativhalterung....
Nun bin ich auf Eure Vorschläge gespannt!
Danke schonmal!
Die Blackmagic ist mit Benro-Stativschiene 14 Zentimeter hoch.pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2017 08:59 Danke schon mal. Von der "Fläche" könnte der was sein. Aber wie schaut es mit der Innenhöhe aus? Das ist wohl der wesentlichste Punkt, wo Fotorucksäcke anders sind. Mein Camcorder ist ja erheblich höher als ne Spiegelreflex. Flipside finde ich cool, hätte ich gerne. Ich befürchte nur, daß ist mit einem so großen Rucksack, den ich brauche, nicht zu machen. Ich schaue mir die beiden Kandidaten mal
Dann kommt der 400er nicht infrage. Das passt zwar schon, könnte auf Dauer aber am Rücken unangenehm beim Tragen sein. Hatte die BM anfangs mit einem Griff auf der Oberseite versehen, um sie sicher zu entnehmen und bequem auf dem Stativkopf montieren zu können. Mit Griff lag sie bei 21 Zentimeter. Der Griff drückte ganz leicht durch. Das war nicht direkt unangenehm, aber nicht mehr so richtig bequem.pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2017 09:14 Meine Sony knapp 20 cm. Ist halt ein Brecher...
Toller Rucksack. 80 Liter sind aber etwas üppig. Der Flipside hat 40 Liter. Der 500er hat 50 Liter Volumen. In diese Richtung sollte es wohl gehen.TomWI hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2017 09:28 Schau mal bei fstopgear rein:
http://fstopgear.com
So richtig viel Platz bietet der Shinn, hier im Video
Hab noch mal geschaut. Liegt die Sony auf der Seite, hat sie 17 Zentimeter Höhe. Dann passt der 400er auf jeden Fall. Ob der Rest aber noch reinpasst, ist eine andere Frage.pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2017 09:14 Meine Sony knapp 20 cm. Ist halt ein Brecher...
pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2017 11:29 Den muss ich mir mal real anschauen und sehen, ob mein Kram da rein passt. An sich gefällt mir das Modell sehr gut. Vielleicht wird´s was! Auf die Idee, meine Kamera auf die Seite zu legen, bin ich garnicht gekommen. Das macht die Sache in der Tat spürbar einfacher.