Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo, ich habe drei extreme Wochen als VJ hinter mir, wo ich unter anderem ziemliche Strecken zwischen Auto und Einsatzort laufen musste. Daher stelle ich mein Taschen- und Transportkonzept in Frage. Bislang habe ich eine große Manfrotto-Tasche, die für meine Kamera eigentlich zu groß ist und wo ich viel Kram mitschleppe, den ich nur selten brauche und daher im Auto lassen kann.

Was ich nun brauche: Einen sehr großen Rucksack für

Sony HXR-NX100
Kopflicht
Richtmikro mit 5m Kabel
Kleinkram wie Akkus
DSLR mit Griff, zwei Zooms und Blitz
Sachtler FSB4

Da ich stets auch Fotos von Ereignissen anbiete, muss Platz sein für ne DSLR und das macht auch das Problem aus. Rucksäcke für den Camcorder gibt es tonnenweise. Aber Platz für ne DLSR... da habe ich noch nicht das passende gefunden. Bezüglich des Statives bin ich flexibel, da gibt es auch alternative Lösungen. Bei großen Fotorucksäcken ist das aber kein Problem, die haben i.d.R. eine Stativhalterung....

Nun bin ich auf Eure Vorschläge gespannt!

Danke schonmal!



Jost
Beiträge: 2118

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von Jost »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Do 29 Jun, 2017 22:29 Hallo, ich habe drei extreme Wochen als VJ hinter mir, wo ich unter anderem ziemliche Strecken zwischen Auto und Einsatzort laufen musste. Daher stelle ich mein Taschen- und Transportkonzept in Frage. Bislang habe ich eine große Manfrotto-Tasche, die für meine Kamera eigentlich zu groß ist und wo ich viel Kram mitschleppe, den ich nur selten brauche und daher im Auto lassen kann.

Was ich nun brauche: Einen sehr großen Rucksack für

Sony HXR-NX100
Kopflicht
Richtmikro mit 5m Kabel
Kleinkram wie Akkus
DSLR mit Griff, zwei Zooms und Blitz
Sachtler FSB4

Da ich stets auch Fotos von Ereignissen anbiete, muss Platz sein für ne DSLR und das macht auch das Problem aus. Rucksäcke für den Camcorder gibt es tonnenweise. Aber Platz für ne DLSR... da habe ich noch nicht das passende gefunden. Bezüglich des Statives bin ich flexibel, da gibt es auch alternative Lösungen. Bei großen Fotorucksäcken ist das aber kein Problem, die haben i.d.R. eine Stativhalterung....

Nun bin ich auf Eure Vorschläge gespannt!

Danke schonmal!
Schau Dich mal bei Lowepro um. Der Flipside 400/500 AW könnte etwas sein. Den 400er habe ich selbst. Der nimmt gut eine BMCC+70-200mm +85er+50er+Konverter+Großakku auf. Den ganzen Kleinkram sowieso. Man darf ihn als Handgepäck transportieren. Eigentlich sollte er passen. war damit früher mit 2xD300 und Batteriefach + 150-500 Objektiv unterwegs.
Der Tragekomfort ist sehr ok. War damit auf den Azoren kurze Strecken wandern.
Beispielfoto:

Bild

Ich will jetzt auf keinen Fall behaupten, dass es der beste Rucksack ist. Dazu fehlt mir der Vergleich. Er verrichtet einfach ganz unauffällig seinen Dienst.
Was nicht geht: Stativtransport. Ich schätze mal, dass grundsätzlich bei 1,5 Kilo Schluss ist. Mein Benro mit S6-Kopf liegt jenseits der 4 Kilo. Man kann es natürlich dranschnallen, um es einige 100 Meter nicht tragen zu müssen.
Aber es nicht so richtig toll. Unten steht was über, oben steht was über. Beim Bewegen merkt man, dass der Videokopf mal in diese, mal in jene Richtung zieht. Das wird beim Sachtler auch nicht anders sein. Und bei anderen Rucksäcken wohl auch nicht

Der große Vorteil ist, dass sich die Flipsides nur vom Rücken aus öffnen lassen. Einfach um 180 Grad am Bauchgurt drehen und man kommt an alles ran, ohne den Rucksack ablegen zu müssen. Diebstahlschutz sowieso.
Bild

Flipside ist besonders outdoor ideal, weil die Rückenseite immer sauber bleibt und man sich die Klamotten beim Aufsetzen nicht einsaut.
Gut ist auch, dass sich das Fach für die Regenplane ganz unten am Rucksack befindet. Das dämpft das Abstellen, wenn der Rucksack richtig schwer bepackt ist.

Google einfach mal Lowepro Flipside 400 oder 500. Es gibt Tonnen von Videos und Vergleichsvideos.
Der 400er kostet laut UVP 211 Euro, man bekommt ihn aber für unter 100 Euro. Der größere 500er liegt bei 130 Euro. Das sind ziemlich gewichtige Argumente bei ausgesprochenen Markenprodukten.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von Jost am Fr 30 Jun, 2017 11:45, insgesamt 1-mal geändert.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Danke schon mal. Von der "Fläche" könnte der was sein. Aber wie schaut es mit der Innenhöhe aus? Das ist wohl der wesentlichste Punkt, wo Fotorucksäcke anders sind. Mein Camcorder ist ja erheblich höher als ne Spiegelreflex. Flipside finde ich cool, hätte ich gerne. Ich befürchte nur, daß ist mit einem so großen Rucksack, den ich brauche, nicht zu machen. Ich schaue mir die beiden Kandidaten mal. Bye the way: Geile Kamera. Ich hatte mal die Olympus E-20. Hätte damal gerne den Nachfolger E-1 gehabt, war aber zu spät dran und bin dann aufgrund meiner Vorbelastung wieder bei Nikon gelandet. Aber die Olys sind toll. Vor allem exzellent verarbeitet. Dabei sogar noch billig, wenn man die mechanisch mit einstelligen Nikons oder Canons vergleicht.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von Jost »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2017 08:59 Danke schon mal. Von der "Fläche" könnte der was sein. Aber wie schaut es mit der Innenhöhe aus? Das ist wohl der wesentlichste Punkt, wo Fotorucksäcke anders sind. Mein Camcorder ist ja erheblich höher als ne Spiegelreflex. Flipside finde ich cool, hätte ich gerne. Ich befürchte nur, daß ist mit einem so großen Rucksack, den ich brauche, nicht zu machen. Ich schaue mir die beiden Kandidaten mal
Die Blackmagic ist mit Benro-Stativschiene 14 Zentimeter hoch.
Eine D300 mit Batterie-Griff 16,5 Zentimeter.
Zuletzt geändert von Jost am Fr 30 Jun, 2017 09:16, insgesamt 1-mal geändert.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Meine Sony knapp 20 cm. Ist halt ein Brecher...



Jost
Beiträge: 2118

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von Jost »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2017 09:14 Meine Sony knapp 20 cm. Ist halt ein Brecher...
Dann kommt der 400er nicht infrage. Das passt zwar schon, könnte auf Dauer aber am Rücken unangenehm beim Tragen sein. Hatte die BM anfangs mit einem Griff auf der Oberseite versehen, um sie sicher zu entnehmen und bequem auf dem Stativkopf montieren zu können. Mit Griff lag sie bei 21 Zentimeter. Der Griff drückte ganz leicht durch. Das war nicht direkt unangenehm, aber nicht mehr so richtig bequem.
Wenn alle Stricke reißen, oder Alternativlösungen ins preisliche Nirwana abgleiten, könnte man den 400er testen. Zurückschicken ist ja schließlich kein Problem.
Zuletzt geändert von Jost am Fr 30 Jun, 2017 09:29, insgesamt 1-mal geändert.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von TomWI »

Schau mal bei fstopgear rein:

http://fstopgear.com

So richtig viel Platz bietet der Shinn, hier im Video



Jost
Beiträge: 2118

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von Jost »

TomWI hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2017 09:28 Schau mal bei fstopgear rein:

http://fstopgear.com

So richtig viel Platz bietet der Shinn, hier im Video

Toller Rucksack. 80 Liter sind aber etwas üppig. Der Flipside hat 40 Liter. Der 500er hat 50 Liter Volumen. In diese Richtung sollte es wohl gehen.

80 Liter gehen auch nicht mehr ins Handgepäck.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von Jost »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2017 09:14 Meine Sony knapp 20 cm. Ist halt ein Brecher...
Hab noch mal geschaut. Liegt die Sony auf der Seite, hat sie 17 Zentimeter Höhe. Dann passt der 400er auf jeden Fall. Ob der Rest aber noch reinpasst, ist eine andere Frage.



Frivol
Beiträge: 79

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von Frivol »

Wenn du einen wetterfesten, robusten, genial konzipierten Rucksack suchst, kann ich den LowePro Whistler BP 350 AW empfehlen.

Ach ja: Flipside funktioniert mit ihm bestens.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Den muss ich mir mal real anschauen und sehen, ob mein Kram da rein passt. An sich gefällt mir das Modell sehr gut. Vielleicht wird´s was! Auf die Idee, meine Kamera auf die Seite zu legen, bin ich garnicht gekommen. Das macht die Sache in der Tat spürbar einfacher.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Rucksack für Camcorder, DSLR und Stativ gesucht

Beitrag von Jost »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2017 11:29 Den muss ich mir mal real anschauen und sehen, ob mein Kram da rein passt. An sich gefällt mir das Modell sehr gut. Vielleicht wird´s was! Auf die Idee, meine Kamera auf die Seite zu legen, bin ich garnicht gekommen. Das macht die Sache in der Tat spürbar einfacher.
Bild
Bild

Irgendwas zwischen 40 und 50 Litern Volumen wird passen.
Bei Idealo gibt es eine Übersicht größer 37 Liter Volumen:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... 29511.html

Gutes Gelingen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18