Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von pixelschubser2006 »

Bin eben gerade über dieses Set gestolpert:

ALESIS MicLink Wireless

https://www.session.de/ALESIS-MicLink-Wireless.html

Für nichtmal 100 Euro. Nun gibt es ja eine ganze Menge billigen Drahtlos-Kram und stationäre Systeme gibt´s ja selbst bei Sennheiser für weniger als 300 Ocken.

Was dieses Set nun bemerkenswert macht:

1. Der drastische Preis, bei dem man auch nicht zu feige zum Basteln ist
2. Ein wirklich mobiler Empfänger, der schon für Batterie vorbereitet ist
3. Ein richtiger XLR-Sender
4. Eine Marke, die in Musikerkreisen durchaus bekannt ist

Für mich wäre das ganz nützlich, wenn ich mal nen O-Ton aufnehme, on location. Meine Kondensator-Mics können alle auch Batteriebetrieb, insofern wäre das Teil mal einen Versuch wert. Ich stelle nun wirklich keine allzu hohen Erwartungen, insofern werde ich demnächst mal mein Glück versuchen. Sobald ich Erfahrungen gesammelt habe, melde ich mich wieder!



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von Bertholt4 »

Sieht echt interessant aus, wäre sehr interessiert an nem Test. Also im vorraus schon mal DANKE



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von Tobias Claren »

Und, was wurde draus?

Es wird immer schwieriger, ohne Wissen, und dann noch die ganzen Geräte die man nicht mehr nutzen darf, und die die man zwar nutzen darf, aber anmelden und zahlen muss.
Für private Gelegenheitsnutzung hier und dort natürlich inakzeptabel.
Bei 2,4Ghz MUSS das aber digital sein (?).



rush
Beiträge: 15048

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von rush »

Auf amazon und auch im musicstore gibt es Meinungen die auf einen erhöhten Rauschteppich hindeuten - was es für Sprachanwendungen in leiserer Umgebung eher disqualifizieren könnte... aber probieren und testen kann man es sicherlich wenn man für wenig Geld etwas funken möchte ohne Probleme mit "anmeldepflichtigen" Frequenzen zu bekommen...
keep ya head up



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von mediadesign »

In diesem Zusammenhang: kennt jemand eine preiswerte Funklösung, wie man 3 Personen im Gespräch mit Anstecksendern ausstattet, welche alle auf einen einzigen Empfänger zulaufen, von welchem man dann wiederum den Ton mit einem Zoom-Rekorder aufnimmt?



hd2010
Beiträge: 166

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von hd2010 »

Dieser Preis wäre der Hammer... wäre. Aber die angesprochenen Bewertungen sagen es ja. Rauschen. Bei einem Liveauftritt einer Band evtl. noch vertretbar aber für Video in einem Interview möchte ich mir das nicht antun. Wenn ich mir (und die interviewten Personen) schon den Aufwand eines Interviews mache dann soll der Ton auch dementsprechend gut sein. Und nicht noch mehr Probleme machen als eh da sein können.

Ich verwende Ansteckmikros (Lavalier) mit dünnem Kabel --> per XLR auf langes Kabel --> direkt in die Cam bzw. Fieldrekorder bei stationären Interviews. Funktioniert perfekt und zuverlässig.

Für nicht stationäre Interviews geht das natürlich nicht so einfach/praktikabel. Wenn die Qualität super wäre - natürlich ein Schnäppchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18