chico-ist
Beiträge: 36

Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von chico-ist »

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir hierbei aushelfen. Es geht um ein Audio-Clip, bzw. insgesamt 4 kurze Interview-Schnipsel, die ich bei einem Video-Projekt verwenden muss. Das Hintergrundrauschen bzw. die Störgeräusche sind relativ extrem und ich habe praktisch kein Wissen über Postproduction im Audio-Bereich. Wenn ich mal was aufnehme, dann stelle ich direkt bei der Aufnahme sicher, dass das ganze möglichst sauber wird. Zu dem Hintergrundrauschen kommt noch Raumhall. Wie auch immer, ich habe versucht die Datei direkt in Audition nach dem Standardverfahren zu säubern, Noise Print aufnehmen und dann ab damit in den Noise Reduction Process. Das Hintergrundgeräuschen bekommt man dadurch auch vollständig eliminiert, allerdings klingt die Sprachaufnahme dann viel zu blechern. Ich weiß, Noise Reduction geht natürlich nicht spurlos an den Frequenzen vorbei, die man behalten will. Aber eventuell gibt es ein paar Schritte, die man mir kurz vermitteln könnte, um das ganze etwas besser/organischer klingen zu lassen.

Das Rauschen ist durchgehend über die gesamte Tonspur, am Ende hängen noch einige Sekunden "Stille" dran, die nur das Rauschen beinhalten. Daraus habe ich auch den Noise Print gezogen. Ich habe schon diverse Youtube Tutorials aber im Grunde basieren alle auf dem Standardverfahren oder auf älteren Methoden. Ich hoffe wirklich, dass hier sich jemand die Datei mal ansehen kann und eventuell sein Wissen mit mir teilen könnte, damit ich das ganze auf alle 4 Tonspuren anwenden kann. Dafür wäre ich überaus dankbar!

Das ist die Originaldatei:
https://www.dropbox.com/s/m9z4fbnkok3ng ... 5.wav?dl=0

Das ist mein (kläglicher) Versuch mit Audition und etwas Focus in Unveil:
https://www.dropbox.com/s/ebmlmaggmr83s ... y.wav?dl=0

Beste Grüße



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von Alf_300 »

Noisegate -30 DB



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von chico-ist »

In etwa so? Klingt leider gar nicht gut, die Stimme ist abgehackt und die Hintegrundgeräusche werden eben nur zwischen den Sprachpassagen entfernt. Vielleicht mache ich auch etwas falsch.
screen.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von Alf_300 »

Bei mir schaut das dann so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von chico-ist »

Magst du die Datei mal als .wav rauslassen und irgendwo hochladen? Danke dir!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von Alf_300 »

Irgedwo hochladem ist gut. - Überall muß man sich anmelden
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 27 Jun, 2017 06:00, insgesamt 2-mal geändert.



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von chico-ist »

Danke für Deine Mühe. Mir persönlich gefällt das Ergebnis nicht so gut, durch die Releasetime vom Noisegate klingt das ganze wie ein Auf und Ab und die Störgeräusche sind eben wie Noisegate-üblich nicht während der Sprechphase bereinigt. Ich weiß, ich kann hier natürlich keine Ansprüche stellen und bin für jede Hilfe äußerst dankbar! Eventuell hat jemand noch eine andere Lösung in petto.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von Alf_300 »

Etwas nacbessern könnte man noch, aber wenn die Stimme bleibern soll ;-((

Musiker habem da ihren Bass



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von MLJ »

@chico-ist
Ich habe deine verrauschte Audiodatei mit WaveLab und einem VST Plugin bearbeitet und das Rauschen reduziert. Was den Raumklang angeht so wirst du das nicht mehr korrigieren können. Das nächste mal mit dem Mikro näher an die Quelle, dann hast du nicht so viel Raumklang in der Aufnahme. Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen ;)

Der Link für den Download wurde entfernt.


Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn
Zuletzt geändert von MLJ am Do 29 Jun, 2017 14:01, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von Benutzername »

hier gab es schon mal eine anfrage zu so einem problem. habe dazu auch etwas geschrieben und das geräusch mit audition rausgefiltert. musst du mal nach dem threat suchen. dort habe ich erklärt, wie es geht.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von chico-ist »

MLJ hat geschrieben: Di 27 Jun, 2017 16:36 @chico-ist
Ich habe deine verrauschte Audiodatei mit WaveLab und einem VST Plugin bearbeitet und das Rauschen reduziert. Was den Raumklang angeht so wirst du das nicht mehr korrigieren können. Das nächste mal mit dem Mikro näher an die Quelle, dann hast du nicht so viel Raumklang in der Aufnahme. Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen ;)

Hier der Link für den Download:
ENV_5905.aif

Cheers

Mickey
Hey Mickey,

das klingt sehr gut! Hammer! Ich habe den Audio-Part leider nicht selbst abgenommen, in der Regel miete ich mir eine Sennheiser-Funkstrecke + MKE2 Ansteckmikrofon und das liefert immer sehr saubere Ergebnisse. Aus dem Grund war ich bislang auch noch nie auf Rauschkorrektur etc. wirklich angewiesen.

Zurück zu Deinem Upload: Leider habe ich kein WaveLab, muss aber wie gesagt noch 3 weitere Files korrigieren (in etwa selbe Länge, selbes Rauschen). Könnte ich Dir die Dateien evtl. auch zukommen lassen oder ist der Aufwand doch zu groß? Besten Dank nochmal für deine Hilfe!

Cheers
Enrico



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von MLJ »

@chico-ist
Klar, kein Problem :) Hinterlasse hier einfach den Link damit ich mir die Dateien downloaden kann und ich hinterlege die neuen so wie heute, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von chico-ist »

MLJ hat geschrieben: Di 27 Jun, 2017 17:41 @chico-ist
Klar, kein Problem :) Hinterlasse hier einfach den Link damit ich mir die Dateien downloaden kann und ich hinterlege die neuen so wie heute, okay ?

Cheers

Mickey
Sauber, besten Dank, wirklich! Habe hier bei Dropbox die Dateien nochmal gesammelt hinterlegt. Klick Gebe auch gerne eine kleine PayPal-Spende.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von MLJ »

@chico-ist
Ich habe mir deine Audiodateien eben von der Dropbox heruntergeladen und du brauchst dir wegen einer Spende keine Gedanken machen, ist kostenlos und helfe gerne wenn ich kann. Ich kläre immer im Vorfeld wenn ich etwas haben möchte und nicht hinterher, okay ? ;) Du hast die PN-Option hier im Forum nicht aktiviert, daher veröffentliche ich den Link zum Download der neuen Audiodateien hier wie beim letzten mal.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von chico-ist »

MLJ hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2017 16:38 @chico-ist
Ich habe mir deine Audiodateien eben von der Dropbox heruntergeladen und du brauchst dir wegen einer Spende keine Gedanken machen, ist kostenlos und helfe gerne wenn ich kann. Ich kläre immer im Vorfeld wenn ich etwas haben möchte und nicht hinterher, okay ? ;) Du hast die PN-Option hier im Forum nicht aktiviert, daher veröffentliche ich den Link zum Download der neuen Audiodateien hier wie beim letzten mal.

Cheers

Mickey
Alles klar, stark :) PN-Option habe ich soeben aktiviert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von dosaris »

wenn man eine Frequenz-Analyse macht sieht man, dass bei ca 130Hz eine ausgeprägte Resonanz ist.
das wird der Raum-Hall sein.
Wenn man unter 200 Hz die Freq-Anteile um 12 bis 24 dB absenkt wirkt es daher weniger hallig.

Wenn dies Problem öfters auftritt kann der EInsatz des Deverberators (Lizenz-Produkt) helfen.

Wenn das Signal (wie in diesem Beispiel) als Stereo vorliegt kann man mit einem Surround-Decoder
die rear-Channels (da drin ist vorwiegend der Raum-Anteil) weglassen und
den Center-Kanal allein selektieren.

noise-gate ist wirklich nur die dritt-beste Lösung.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von MLJ »

@dosaris
Ich habe in etwa das gleiche Ergebins bei der Analyse der Frequenzen gehabt wie du und bei einer dezenten Absenkung wurde mir die Stimme einfach "zu dünn" für meinen Geschmack. Das ganze über den Dolby Decoder zu schicken und neu zuzuordnen ist keine schlechte Idee ;) Noise-Gate ist wirklich der letzte Anker den man werfen kann.

@chico-ist
Du hast die Links zu den neuen Audiodateien via PN erhalten. Den Link in meinem Beitrag im öffentlichem Forum habe ich gelöscht und wünsche dir gutes Gelingen ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von chico-ist »

Dickes Dankeschön an dich Mickey für den Upload und die Mühe, ist nicht selbstverständlich und selten obendrein.

Dosaris, danke dir für das zusätzliche Hintergrundwissen! :)



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Hintergrundgeräusche filtern mit Audition

Beitrag von Gysenberg »

dosaris hat geschrieben: Do 29 Jun, 2017 12:41
Wenn dies Problem öfters auftritt kann der EInsatz des Deverberators (Lizenz-Produkt) helfen.
Dieses hier arbeitet ziemlich erstaunlich, musste es gerade wegen eines technischen Fehlers in einem nicht wiederholbaren Interview kaufen, finde den Preis aber völlig in Ordnung. Im Falle starken Raumklangs weitaus besser als alles, was Audition oder die ganzen Izotope-PlugIns zu bieten haben:
https://acondigital.de/produkte/deverberate/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Sa 23:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:47
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von cantsin - Sa 22:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16