Poschnitzel
Beiträge: 8

Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von Poschnitzel »

Hi, und zwar hätt ich mal ne frage zwecks der Bmpc und Raw aufnahmen.

Ich werde mir die Tage eine Bmpc zulegen und wollte fragen ob es sich Lohnen würde eine Schnittkarte zu holen? wenn ja welche?

Schneide zurzeit mit der Rx480 4k Videos von Kameras wie die GH4 usw.

Ich habe mir mal Raw Takes der Bmpc geladen und es ruckelt auch sehr extrem, würde halt nur über Proxy gehn.

Wäre es mit den Schnittkarten von Bm und so weiter denn anders? und hat jemand eine?


Bin für jede Antwort dankbar <3



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von dienstag_01 »

Schnittkarten gibt es überhaupt nicht mehr, das machen heutzutage Grafikkarten.
Was nutzt du denn für eine Software/ein System?



Poschnitzel
Beiträge: 8

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von Poschnitzel »

Schneide zurzeit mit Premire pro, Vegas.
Resolve lerne ich mich erst langsam ein.

mein equip:

SSDs: Hxperx3 und Hyperx Savage
Graka: Sapphire rx480 nitro+ oc 8gb
Ram: Hyperx 1866Mhz 32GB DDR3 ram
Cpu: Fx8350



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von thos-berlin »

Vielleicht stehe ich gerade total auf dem Schlauch, aber was für eine Schnittkarte willst Du genau ? .....

Die Performance eines Schnittrechners (und damit das Ruckeln) hängt heutzutage von der CPU und der GPU ab, zum Teil auch vom verwendeten Massenspeicher (Festplatte, SSD).

Spezielle "Schnittkarten" gibt es m.E. nicht mehr. Früher gab es Karten, die eine hardwarebasierte Kodierung und Dekodierung gemacht haben und somit das Rechnersystem entlastet haben.

Die BM-Karten dienen hauptsächlich des Ein- und Ausspielens von Videomaterial über übliche Video-Anschlüsse (HDMI, SDI, z.Tl. analoge Anschlüsse - hier müßte es in der Tat eine Kodierung geben), um z.B. ein Videosignal einer Kamera oder eines Mischers live aufzuzeichnen/einzulesen oder aus Schnittprogrammen an Videohardware (horchwertige Monitore, Studioumgebung) auszugeben. Sie werden zwar ab- und zu als Schnittkarten bezeichnet, haben mit dem eigentlichen Schnitt aber gar nichts zu tun.

Da Du das Material vermutlich auf einer Speicherkarte in der Kamera aufzeichnest, brauchst Du nur einen Kartenleser, um das Material zum Schnitt in den PC zu bekommen. Wenn Du eine hochwertige Grafikkarte hast, kannst Du die Vorschau damit machen.

Wenn Du das Bild der Kamera ohne dem Umweg der Speicherkarte direkt auf den PC aufnehmen willst, dann kannst Du auf entsprechende Capturingkarten (z.B. von BM) zurückgreifen. Hier musst Du sehen, ob die Karten die Auflösung am Kameraausgang verkraften (bzw. ob die Auflösung am Live-Ausgang überhaupt die gewünschte ist - sorry, ich bin kein BMPC-Kenner - keine Ahnung, wie das bei der ist). Denke bitte auch daran, dass HDMI-Verbindungen eigentlich nicht für lange Strecken konzipiert wurden.

Ich bin mir aber sicher, dass ein Ultra-HD-Freak hier weitere Anregungen geben kann......
Gruß
thos-berlin



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von dienstag_01 »

Poschnitzel hat geschrieben: Di 27 Jun, 2017 14:50 Schneide zurzeit mit Premire pro, Vegas.
Resolve lerne ich mich erst langsam ein.

mein equip:

SSDs: Hxperx3 und Hyperx Savage
Graka: Sapphire rx480 nitro+ oc 8gb
Ram: Hyperx 1866Mhz 32GB DDR3 ram
Cpu: Fx8350
Liegt denn das Material auf einer SSD?



Poschnitzel
Beiträge: 8

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von Poschnitzel »

ja die werden ja als schnittkarten geworben deswegen frag ich ja ^^
bei der bmpc wirds direkt auf ne ssd aufgezeichnet, hab auch ne dockingstation für ssds am rechner.

--
jup ist auf der ssd. prores geht ez, aber raw ruckelt.
kann es denn sein dass die cpu was ausbremst? die hat ja auch n paar jahre aufm buckel.
müsste halt nur wissen was genau das problem ist am system :O



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von dienstag_01 »

Poschnitzel hat geschrieben: Di 27 Jun, 2017 15:20 ja die werden ja als schnittkarten geworben deswegen frag ich ja ^^
bei der bmpc wirds direkt auf ne ssd aufgezeichnet, hab auch ne dockingstation für ssds am rechner.

--
jup ist auf der ssd. prores geht ez, aber raw ruckelt.
kann es denn sein dass die cpu was ausbremst? die hat ja auch n paar jahre aufm buckel.
müsste halt nur wissen was genau das problem ist am system :O
CPU Leistung kann man sich über den Taskmanager anschauen.



Jost
Beiträge: 2146

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 27 Jun, 2017 15:30
Poschnitzel hat geschrieben: Di 27 Jun, 2017 15:20 ja die werden ja als schnittkarten geworben deswegen frag ich ja ^^
bei der bmpc wirds direkt auf ne ssd aufgezeichnet, hab auch ne dockingstation für ssds am rechner.

--
jup ist auf der ssd. prores geht ez, aber raw ruckelt.
kann es denn sein dass die cpu was ausbremst? die hat ja auch n paar jahre aufm buckel.
müsste halt nur wissen was genau das problem ist am system :O
CPU Leistung kann man sich über den Taskmanager anschauen.
Und wenn man schon im Taskmanager ist, kann man sich dort auch mal gleich die Datenträger-Auslastung sowie die Ram-Auslastung ansehen.
Obwohl hier Auffälligkeiten überraschend wären. Wenn es ruckelt, stockt ja die Datenverarbeitung.
Schließlich noch das kostenlose GPU-Z downloaden und die Auslastung der Grafikkarte betrachten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Poschnitzel hat geschrieben: Di 27 Jun, 2017 15:20
kann es denn sein dass die cpu was ausbremst? die hat ja auch n paar jahre aufm buckel.
müsste halt nur wissen was genau das problem ist am system :O
Bei raw hat die CPU kaum was zu tun.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von motiongroup »

In der kommenden Win Build ist die GPU Auslastung im taskmanager integriert
Man sollte sich auch ehrlich eingestehen das die fx8350 nicht mehr State off the Art ist und zwar schon ab Erscheinungsjahr im Vergleich zu den Intelchips und die Hersteller speziell darauf hin entwickeln..



Poschnitzel
Beiträge: 8

Re: Schnittkarte für Blackmagic Production Camera

Beitrag von Poschnitzel »

Ich habs endlich lel XD
Bei premiere pro die disk cache leeren und ne festplatte/ssd mit genügend speicherplatz auswählen und mehr gb disk cache zuweisen.

hatte es vergessen hier zu schreiben aber falls jemand das gleiche problem hat kann das vielleicht helfen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17