palermojules
Beiträge: 25

kameraberatung für letterbox 4zu3 film kamera?

Beitrag von palermojules »

hey leute,

ich mach ein Projekt das ich mit Super 8 Kombiniere, ich will alles in 4zu3 drehen, jetzt suche ich schon ständig nach Kameras. Die einzigen die 4zu3 aufnehmen sind die alten Camcorder wie sony vx usw...
Da ich aber eigentlich gerne mit Festbrennweiten usw drehe und tiefenunschärfe liebe, fallen die alle weg. Gibts irgendwas welche auf Letterbox aufnimmt mit z. B. Wechselbaren linsen?
Oder nur die Camcorder?
DSLR und zuschneiden ist so die semi varianten die eigentlich umgehen will.
lieben dank
lg
palermo



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: kameraberatung für letterbox 4zu3 film kamera?

Beitrag von fmgraphix »

Hätte noch 2 JVC´s - GY DV 500 und GY DV 5000 abzugeben.
Bei Interesse PM

Schönen Sonntag

Martin



beiti
Beiträge: 5204

Re: kameraberatung für letterbox 4zu3 film kamera?

Beitrag von beiti »

Ich verstehe das Anliegen nicht so richtig. Wieso Letterbox, wenn Du doch in 4:3 filmen willst? Das widerspricht sich doch.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rkunstmann
Beiträge: 733

Re: kameraberatung für letterbox 4zu3 film kamera?

Beitrag von rkunstmann »

Ich glaube gemeint ist Pillarbox, also dass links und rechts weggecroppt wird. Die aktuellen Lumix (GH4, Gh5, G70, G81 etc.) beherrschen doch alle 4:3
Aufzeichnung, oder? Würde ich empfehlen.

Grüße,

Robert



Jott
Beiträge: 22462

Re: kameraberatung für letterbox 4zu3 film kamera?

Beitrag von Jott »

HD drehen und einfach in einer 4:3-Timeline verarbeiten (also seitlich beschneiden). Du kannst selbstverständlich jede beliebige HD-oder auch 4K-Kamera nehmen. Mit einer alten SD/DV-Kamera zu drehen, nur um direkt 4:3 aufnehmen zu können, wäre qualitativ pervers.

Beim Drehen auf Wunsch Display/Monitor zur Orientierung entsprechend abkleben.



palermojules
Beiträge: 25

Re: kameraberatung für letterbox 4zu3 film kamera?

Beitrag von palermojules »

ja ich hatte mich blöd ausgedrückt, was ich eigentlich gescuht habe, es aber glaube ich einfach nicht gibt. Ist eine DV oder MINI DV kamera die man mit Wechselbobjektiven Steuern kann.
Nach stundenlange googeln bin ich dazu gekommen das kein andere Weg vorbei geht ins Digitale zu gheen und die Ränder zu beschneiden.
trotzdem lieben dank
achja ich denk ich werde mir eine black magic pocket holen



Jott
Beiträge: 22462

Re: kameraberatung für letterbox 4zu3 film kamera?

Beitrag von Jott »

Du sprichst insofern in Rätseln, als auch DV schon digital war. Nur halt verglichen mit heutigen Kameras indiskutabel schlecht.

Es gab tatsächlich vereinzelt DV/HDV-Kameras mit wechselbarer Optik, aber was hätte dir das genutzt?



rkunstmann
Beiträge: 733

Re: kameraberatung für letterbox 4zu3 film kamera?

Beitrag von rkunstmann »

Die Canon XL1/XL1s/XL2 Und XL H1 sind miniDV bzw. HDV Kameras mit Wechselmount, aber warum? Das mit dem Abkleben ist doch kein
Problem. Ja, hol Dir lieber eine Pocket oder eine Lumix G70 (die kann wie gesagt auch 4:3 allerdings in UHD Auflösung)! Viel Erfolg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39