Gemischt Forum



suche DVin Freischalteset für panasonic NV DX 100 EG



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
co schaffert

suche DVin Freischalteset für panasonic NV DX 100 EG

Beitrag von co schaffert »

ja hallo
auch ich habe nun mitgekriegt, dass ich meine dv out kamera theoretisch freischalten kann - nur wie gelingt mir das praktisch? freischalteset - was ist das - wo gibbs das - wie funktioniert das?
herzlichen dank für jede hilfe! co

coschaffert -BEI- web.de



AlexanderB

Re: suche DVin Freischalteset für panasonic NV DX 100 EG

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : ja hallo
: auch ich habe nun mitgekriegt, dass ich meine dv out kamera theoretisch freischalten
: kann - nur wie gelingt mir das praktisch? freischalteset - was ist das - wo gibbs
: das - wie funktioniert das?
: herzlichen dank für jede hilfe! co

Hi!
Mit Freischalten bezeichnet man die Umprogrammierung der Firmware(Betriebssoftware) im Camcorder, die die künstlich für die EU eingerichtete Sperre der DV-In-Funktion wieder aufhebt.(Für "Recorder" gelten andere Zollbestimmungen)
Wenn Du im Slashcam-Forum (vorher Einschränkungen der Auswahl aufheben) oder im alten Videox-Forum nach "freischalten Panasonic" suchst, bekommst Du eine Unzahl von Eintragungen zu dem Thema. An der Art, wie das geht, hat sich seit damals nichts geändert; habe meine DX100 vor >2 Jahren mit PanaDVin freigeschaltet, ohne Probleme. Es gibt im Netz massenhaft Anleitungen zum Bau des Kabels (wenn Du keins hast) und Freewareprogrämmchen, die den Code ändern, es gibt fertige Lösungen mit oder ohne Kabel zu kaufen, die per Computer funktionieren, es gibt "Black boxes", die Du ansteckst und 5 Sekunden lang auf einen Knopf drückst, und es gibt Firmen, die das für Dich gegen Gebühr machen. Bitte heraussuchen und auswählen, je nachdem, was Du Dir zutraust und ausgeben willst. Über die Garantieaspekte ist dort ebenfalls reichlich berichtet, das dürfte aber bei einer DX100 kein Problem mehr sein.
Gruß Alexander



tanja

Re: suche DVin Freischalteset für panasonic NV DX 100 EG

Beitrag von tanja »

Hi

Gehe mal bei ebay gucken und suche nach "Freischaltset panasonic", dort werden Dir gleich mehrere angeboten (von einem Verkäufer), die Du für 28,- sofort kaufen kannst! Ich habe meins auch von dem Verkäufer (carmesin) erstanden und bin total zufrieden (habe meine Grundig DLC 1500 freigeschaltet, die kompatibel mit einer Panasonic ist).
Also, kann ich nur empfehlen, vor Allem für das Geld. Ich hatte vorher auch nicht mehr Ahnung als Du, bei dem Set ist aber eine genaue Beschreibung und eine Software CD dabei.

Also, dann wünsch ich Dir viel Glück

Gruß
Tanja



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von ruessel - Mi 16:16
» Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
von Ridge - Mi 13:46
» Blackmagic DeckLink IP 100G – Schnellste SMPTE ST 2110 PCIe-Lösung
von slashCAM - Mi 9:57
» Atomos ATOMOSphere - Spezialisierte Cloudlösung für Video- und Fotoprojekte
von Darth Schneider - Mi 6:31
» WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
von Nigma1313 - Di 22:47
» Mavis Camera v7 für iOS - überarbeitet, kostenlos und mit iPad-Support
von slashCAM - Di 18:09
» Neuer Sony BVM-HX1710 Trimaster Referenzmonitor mit 3.000 nits
von slashCAM - Di 16:36
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Di 15:16
» Final Cut Pro 11.1 – Deutsche Untertitel transkribieren?
von Jott - Di 14:02