Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Digital-8mm Home movie



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
cantsin
Beiträge: 16997

Digital-8mm Home movie

Beitrag von cantsin »

Es gibt zwar diverse Super 8-Apps für Smartphones, die den 8mm-Look via Filter imitieren, und es gibt die 8mm-Kornsimulation von FilmConvert. Hier aber ein Versuch, sich der Sache mal mehr im Sinne des Erfinders zu nähern: Mit einer EOS-M + MagicLantern, die 720p Raw-Video im Sensor-Crop aufnimmt. Man landet dann bei einer effektiven Sensorgröße von 4x3mm, die Normal 8mm-Film entspricht.

Hier ein Video, das ich mit diesem Kamerasetup + einem adaptierten Schneider Optivaron 6-66mm/1.8 (ursprünglich an der Leicina Special Super 8-Kamera) sowie einem kleinen Braun-Bruststativ aus Super 8-/Nizo-Zeiten gedreht habe. Bewusst mit Zooms, Wacklern etc. im Stil von 70er/80er Jahre-Amateurfilmen:



Das ganze in Resolve geschnitten und farbkorrigiert, ohne den Look künstlich auf Film zu trimmen. (Und auch ohne künstliches Filmkorn, sondern im Gegenteil sogar Neat Video-Entrauschung von Schwachlichtaufnahmen und verrauschten Schatten bei Aufnahmen mit hohem Kontrastumfang, bei denen die Spitzlichter geschützt wurden. Ich hatte die Kamera aus Mangel an Erfahrung hier eher wie eine BM Pocket belichtet und musste anschliessend lernen, dass der Spielraum/Dynamikumfang des Materials doch erheblich begrenzter ist - das ist halt der Unterschied zwischen digitalem Super16 und 8mm...)

Angenehmer Nebeneffekt des 720p-Crops der EOS-M ist, dass wegen der schnelleren Sensorauslesung der Rolling Shutter praktisch verschwindet, weshalb auch die unruhige Handkamera besser funktioniert.

(EDIT: Aller Ton kameraintern aufgenommen, mit doch erstaunlich guter Qualität. Allerdings läuft bei der gehackten EOS-M der MLV-Ton nicht perfekt synchron, sondern i.D.R. länger - manchmal auf mittendrin abgeschnitten. raw2cdng konnte den Ton daher nicht korrekt bzw. nur fragmentarisch extrahieren, was ich dann nachgeholt habe, indem ich per ffmpeg aus allen MLV-Dateien wav-Dateien extrahiert habe und die in der Resolve-Timeline händisch an jeden Clip zugefügt habe.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Digital-8mm Home movie

Beitrag von dienstag_01 »

Ich finde deine Arbeiten sehr cool. Wollte ich schon immer mal sagen ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Digital-8mm Home movie

Beitrag von domain »

Ist aber trotz allem viel besser als Super-8 jemals war.
Aber eines ist gut gelungen: das Herausheben aus dem Schwarz. Wieso haben viele hier so dermaßen Angst davor?
Da wird lieber (mit Anhebung) in den Schwachlichtbereichen gegründelt, obwohl dort außer Rauschen ohnehin nichts Substantielles vorhanden ist.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Digital-8mm Home movie

Beitrag von rainermann »

interessante Herangehensweise und kommt im Ergebnis tatsächlich erstaunlich nah rüber...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Digital-8mm Home movie

Beitrag von Peppermintpost »

definitiv cooler look. weist du das Oliver Stone für "JFK" und "Natural Born Killer" die Super 8 Aufnahmen auch mit 35mm gedreht hat und nur den entsprechenden Bereich raus gecropt hat? Du jast die Idee jetzt quasi ins digitale übersetzt. ;-)
nicht schlecht!
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Digital-8mm Home movie

Beitrag von Daffytroll »

HAMMER!!!



Funless
Beiträge: 5965

Re: Digital-8mm Home movie

Beitrag von Funless »

Ich find's auch sehr sehenswert. Tolles Video!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42