News-Kommentare Forum



Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von slashCAM »


Mit Corel MyDVD Pro OS X 10.11 und später können einfach DVDs, CDs, AVCHD Discs , ISOs und - mittels eines optionalem Plugins - auch Blu-ray Discs erstellte werden - entw...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store



godehart
Beiträge: 201

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von godehart »

Für die jüngeren Slashcam-Leser: DVDs sind silberne Scheiben, die Videos in mäßiger Qualität speichern. Man braucht sie noch, um einzelnen Menschen ohne Internet Zugang zu Bewegtbildmaterial zu gewährleisten.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von Darth Schneider »

Schön und gut. Aber bluray als Option ? Das ist aber nett. Schon ein bisschen altbacken find ich.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22690

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von Jott »

Nun ja - fcp x (und auch schon fcp 7) können zwar selbst einfache Blu-rays und DVDs generieren, aber wer weder fcp noch die eingestellten früheren Platzhirsche DVD Studio und Encore zur Hand hat, kann damit für ein paar Euro Scheiben erstellen, wenn's mal einer will. Und es wollen immer noch so einige. Die Alternative Toast ist teurer. Wo ist das Problem? Vorausgesetzt natürlich, die Software arbeitet korrekt.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von Darth Schneider »

An Jott. Sogar Premiere Elements kann blurays brennen und Fime schneiden noch dazu. Das ist auch nicht teuer. Ich finde einfach ein dvd Brennprogramm ohne integrierte Bluray Option ist schon etwas altmodisch. Aber du hast schon recht, günstiger geht's wohl kaum.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22690

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von Jott »

Da der Bedarf geschätzt 90-95% DVD ist und nur selten Blu-ray, ist der Extrawurst-Zuschlag für letzteres zwar in der Tat kleinlich, aber trotzdem nachvollziehbar.



MK
Beiträge: 4426

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von MK »

Encore war nie auf einer Stufe mit DVD Studio Pro... nicht mal annähernd :)

Und jetzt ein Consumertool für OSX zu bringen... ist ein paar Jahre zu spät.



Jott
Beiträge: 22690

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von Jott »

Das Consumertool gab's ja immer, nämlich iDVD. Apple - damals noch = Jobs - hatte allerdings das Interesse an Blu-ray als Verteilmedium allenfalls homöopathisch eingeschätzt (womit er mal wieder Recht behielt), daher gab es nie ein iDVD oder auch DVD Studio mit Blu-ray-Fähigkeiten. Auch iDVD verschwand mangels Bedarf. Dafür wurde simples DVD- und Blu-ray-Brennen direkt in die Schnittprogramme eingebaut. Etwas anderes als selbst loslaufende und loopende Scheiben, allenfalls mit Sprachwahl, brauchte die große Mehrheit nie.

Wenn Corel diese Lücke schließt, die bisher meines Wissens nur vom überteuerten Toast besetzt wurde, und darin einen Markt sieht, why not.



Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

Apple hatte zu Zeiten des Format-Krieges HD-DVD-Lage gegen BluRay-Lager auf HD-DVD gesetzt. DVDSP kann auch HDDVD erstellen - kann bloß keiner mehr etwas mit anfangen...

banana



Jott
Beiträge: 22690

Re: Corel MyDVD Pro erstmals im Mac App Store

Beitrag von Jott »

Oh ja, die elegante HD-DVD. Es wäre vieles anderes gelaufen für die Scheibe, hätte Sony das Format nicht mit aller Gewalt vom Markt gedrückt. Geschichte ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42