Doc Foster
Beiträge: 421

GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

ich habe mit der GH4 23.976 FPS eingestellt dann variable Bitrate auf 60FPS gestellt. So das ich eine schöne Slomo habe. Die Ausgabedatei ist dann 23.976FPS.
Mit Premiere geschnitten und gerendert für Youtube (Youtube auswahl Software) in H264 mp4.
Auf dem Rechner läuft das Video flüssig aber nach dem hochladen auf Youtube hackt/ ruckelt das Video an manchen stellen. So als wenn 1 bis 2 FPS übersprungen würden.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Besser im Mov Format für Youtube rendern? Oder ein anderes Format?
Musikvideos und mehr



beiti
Beiträge: 5203

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von beiti »

Öffne das so erstellte Video doch mal mit MediaInfo und schau nach, ob die Framerate wirklich 23,976 ist oder vielleicht was Anderes.
Die YouTube-Ausgabe von Premiere war zumindest in der Vergangenheit berüchtigt dafür, alles mit Gewalt auf 29,97 fps zu trimmen.

Natürlich gibt es auch noch andere mögliche Ursachen, z. B. Probleme bei der Wiedergabe.
Hier kannst du neutral testen, wie 23,976-fps-Videos von YouTube auf Deinem Rechner laufen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Stephan82
Beiträge: 742

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von Stephan82 »

Doc Foster hat geschrieben: ↑Mi 24 Mai, 2017 12:10 Hallo,

ich habe mit der GH4 23.976 FPS eingestellt dann variable Bitrate auf 60FPS gestellt. So das ich eine schöne Slomo habe. Die Ausgabedatei ist dann 23.976FPS.
Mit Premiere geschnitten und gerendert für Youtube (Youtube auswahl Software) in H264 mp4.
Auf dem Rechner läuft das Video flüssig aber nach dem hochladen auf Youtube hackt/ ruckelt das Video an manchen stellen. So als wenn 1 bis 2 FPS übersprungen würden.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Besser im Mov Format für Youtube rendern? Oder ein anderes Format?
Anderen Browser mal getestet?

Wenn du sowieso nur mit 60fps arbeiten willst, dann würde ich dir raten gleich in 60p aufzuzeichnen und das Material dann als 25p/24p in Premiere etc. zu interpretieren. Im 60p-Modus kannst du mit 200mbps aufzeichnen, im VFR-60p aber nur mit 100mbps. 60p sollte daher qualitativ besser sein als das Material aus dem VFR-Modus mit eingesellten 60fps ;)



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

Mediainfo sagt die genauen 23.976 FPS
Der Youtube Support hat sich mein Video angeshen und keine Fehler feststellen können.
Der Support meinte auch das es der Browser sein könnte. Was ich aber seltsam finde denn wenn ich über mein Smartphone schaue dann ist das auch an den gleichen Stellen.
Auch auf dem Firmenrechner ruckelt es etwas an diesen Stellen.

Ich habe die Slomo direkt in der GH4 erstellt. Weil der Clip gekürzt im Kino laufen soll. Kino ist immer 24FPS kein 23.976. Ich habe leider die KAmera nicht genau auf 24FPS gestellt aber das ist kein Problem.

Ich werde das in zukunft nochmal so austesten mit den 60FPS die dann im Schnittprogramm mit 24FPS interpretieren. Mal sehen wie das dann funktioniert.
Musikvideos und mehr



beiti
Beiträge: 5203

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von beiti »

Doc Foster hat geschrieben: ↑Fr 26 Mai, 2017 10:10 Ich werde das in zukunft nochmal so austesten mit den 60FPS die dann im Schnittprogramm mit 24FPS interpretieren. Mal sehen wie das dann funktioniert.
Das bringt theoretisch etwas mehr Detailqualität, aber auf das Ruckeln hat es sicherlich keinen Einfluss.

Hast Du mal mein oben verlinktes Streifen-Testvideo ausprobiert?
Es gibt davon übrigens eine 23,976-fps-Version und auch eine 24,000-fps-Version. Wobei nach meiner bisherigen Erfahrung in Browsern kein Unterschied zu sehen ist; heftig ruckeln tun beide.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von Doc Foster »

Hey, ja habe das Testvideo gesehen. Läuft bei mir normal ab. Oder ich sehe da nix.

Hier das das mit 23,976fps gedrehte Video was ich mit 24FPS rausgerendert habe.
So läuft es ohne ruckler.

Musikvideos und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05