Was verstehst du unter "klein"? Und welches Gewicht muss getragen werden? Davon hängt letztlich die Baugröße eines solchen Gimbals ab... jene für GoPros etwa sind ziemlich kleim :=)
Dazwischen liegen dann Geräte für den Einhandbetrieb die ebenfalls kompakter als ein Ronin sind.... etwa der Zhiyun Crane, Pilotfly H2, Beholder DS1/EC1 und viele andere... da gibt es oft auch "abgespeckte" Varianten wie den "Crane M" die etwas günstiger sind, aber nur kleinere Kompaktkameras oder leichte Systemkameras aufnehmen.
Definitiv der Zhiyun Crane - Verwende ich schon seit vielen Monaten.
Sehr stabile Performance. Habe aber noch den V1.
Die neuere 2. Version kenne ich nicht persönlich. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Stimmt. Skalen sind ab und zu hilfreich.
Aber auch ohne lässt er sich schnell kalibrieren.
(Bzw. die 1. Version ist dafür flexibler bez. der Montagepunkte.)
Die V2 hat nämlich eine QR Platte (die zwar auch "nett" ist) ...
Aber die 1. Version hat dafür eine deutlich flexiblere Basis-Platte.
(Bei der man auch seitlich viel Spielraum hat Equipment zu montieren.)
Ist eben die Frage, was einem wichtiger ist.
Was bei der 2. Version auch besser ist: Er ist noch etwas kleiner.
UND hat einen etwas versenkten Joystick. Der steht bei der V1 etwas weit ab.
Dafür hat die 1. Version ein zweites Akku-Set dabei (welches man aber eigentlich nie braucht ^^).
Die Qual der Wahl =)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Naja, die Akkus bekommt man auf Amazon für 10€.
Ein original Paar ist an den Kontakten schon so oxidiert, das sie manchmal Kontaktschwierigkeiten haben!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Jup. Die Akkus sind günstig.
(Wollte es nur erwähnen als Unterschied -> Dass zusätzlich zwei dabei sind bei der V1.)
Habe bisher auch noch nie das 2. Paar benötigt ehrlich gesagt - Ist also fraglich ob es sein muss.
(Die Akkus halten einfach EWIG.) Ist aber trotzdem nett Ersatz dabei zu haben. ^^
Oxidiert sind die Akkus bei mir (noch) nicht.
Wechsle aber meist immer etwas durch.
(Zwischen den Akku-Paaren.)
LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.