Keiner, weil sich Deine beiden Kriterien z.T. gegenseitig ausschließen. Die beste Stabilisierung kriegt man mit kleineren Sensorchips hin (Sonys "BOSS" bei div. Kleinchip-Camcordern; bei größeren Chips ist Olympus' optische Stabilisierung in den "em"-Bodies momentan das Maß der Dinge); die beste Lowlight-Performance mit großen Sensorchips.Fr0stbeule hat geschrieben: ↑So 04 Jun, 2017 22:06 welcher Consumer-Camcorder und/oder Digitalkamera mit Filmfeatures im Preisbereich bix max. 1500€ bietet einen hervorragenden Bildstabilisator und gute Aufnahmen auch bei wenig Licht?
Mit Deadcat kann das Sennheiser sogar Nordatlantik...Jetzt noch ein wirklich guter Windschutz drauf und gut ist..
...echt?Fr0stbeule hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2017 01:30 sieht halt peinlich aus so ein Mini-P.nis mit Katzenfellüberzieher :D
Aber werde mein Glück mal mit der Konstellation versuchen, danke!
passt nicht so ganzIch denke die sony a6500 bietet da momentan das beste Mittel.
welcher Consumer-Camcorder und/oder Digitalkamera mit Filmfeatures im Preisbereich bix max. 1500€
der TO wird Objektive benötigen...;-))Die Kamera liegt bei um die 1'500.-