Fr0stbeule
Beiträge: 45

BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Fr0stbeule »

Hallo zusammen,

welcher Consumer-Camcorder und/oder Digitalkamera mit Filmfeatures im Preisbereich bix max. 1500€ bietet einen hervorragenden Bildstabilisator und gute Aufnahmen auch bei wenig Licht?

Gibt es etwas Besseres als die SONY RX10 M3?

Danke Euch ;)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Top Lowlight gibt es nicht bei Camcordern. Aber vielleicht wäre die Sony FDR-AX53 was für dich?


*Aktuell in Vaterschaftspause*



cantsin
Beiträge: 16342

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von cantsin »

Fr0stbeule hat geschrieben: So 04 Jun, 2017 22:06 welcher Consumer-Camcorder und/oder Digitalkamera mit Filmfeatures im Preisbereich bix max. 1500€ bietet einen hervorragenden Bildstabilisator und gute Aufnahmen auch bei wenig Licht?
Keiner, weil sich Deine beiden Kriterien z.T. gegenseitig ausschließen. Die beste Stabilisierung kriegt man mit kleineren Sensorchips hin (Sonys "BOSS" bei div. Kleinchip-Camcordern; bei größeren Chips ist Olympus' optische Stabilisierung in den "em"-Bodies momentan das Maß der Dinge); die beste Lowlight-Performance mit großen Sensorchips.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Fr0stbeule
Beiträge: 45

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Fr0stbeule »

Aha, also die AX53 ist schon mal schon ziemlich genau das, was ich suche.

Die AX53 hat leider einen Rausch-Bug beim freihändischen Filmen. Da hilft wohl nur ein externes Mikro.
Könnt Ihr mir da bitte eines empfehlen, das möglichst kompakt ist und brauchbare Qualität liefert speziell für Interviews oder Naturgeräuschkulissen. Danke ;)



Jörg
Beiträge: 10756

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Jörg »

Sennheiser MKE 400



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Als Bug würde ich das nicht bezeichnen. Ich vermute dass sind die Motoren vom BOSS Bildstabilisator die da am Objektiv rum zerren.

Als kompakte externe Mikrofone kann man die RODE Videomikrofone empfehlen. Das Stereo für Athmo bzw. Naturgäusche, für Interviews is eher ein Lavalier (Ansteckmikrofon) sinnvoll. Denn da sollte das Mikro so nah wie möglich am Sprechenden sein.

*Aktuell in Vaterschaftspause*



Fr0stbeule
Beiträge: 45

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Fr0stbeule »

Jetzt noch ein wirklich guter Windschutz drauf und gut ist...

Gibt noch Rode, Opteka usw. aber bei jedem Mirko meckern User bei irgendwas herum. Da bleibt wohl nur mal selbst vergleichen, mit welchem man am besten klarkommt. ;)



bArtMan
Beiträge: 501

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von bArtMan »

Das interne Mic meiner CX-900 surrt wie Sau. Und die hat keinen BOSS. Aber es kommt wohl vom Stabi. Werde mir da jetzt auch ein externes zulegen. Vor allem ist das Störgeräusch nicht immer vorhanden, was das rausrechnen nicht möglich macht.



Jörg
Beiträge: 10756

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Jörg »

Jetzt noch ein wirklich guter Windschutz drauf und gut ist..
Mit Deadcat kann das Sennheiser sogar Nordatlantik...
DSC_0456.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Fr0stbeule
Beiträge: 45

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Fr0stbeule »

sieht halt peinlich aus so ein Mini-P.nis mit Katzenfellüberzieher :D
Aber werde mein Glück mal mit der Konstellation versuchen, danke!



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Olaf Kringel »

Fr0stbeule hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2017 01:30 sieht halt peinlich aus so ein Mini-P.nis mit Katzenfellüberzieher :D
Aber werde mein Glück mal mit der Konstellation versuchen, danke!
...echt?

Na dann versuch dein Glück mal mit Konstellation.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Darth Schneider »

Für den Preis finde ich die RX 10 Mark 3 besser, es könnte ja auch die Mark 2 sein, die ist noch günstiger. Die machen auch sehr gute Fotos und bieten mehr Möglichkeiten. Sogar die alte Mark 1, ist immer noch toll, aber halt ohne 4K. Wobei der Bildstabi. sicher nicht der beste ist, aber ich finde ihn gut genug. Dazu noch ein Rode Video Micro MIC, wenns dann unbedeingt auf der Kamera sitzen muss, dann genügt auch ein 50 Euro Mic, weil die teuren Mikrofone tönen dann auch nicht besser. Ich habe beide das Pro und das Micro, auf der Kamera ist der Unterschied absolut zu vernachlässigen. An einer Mikrofonangel hört man schon einen Unterschied.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Fr0stbeule
Beiträge: 45

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Fr0stbeule »

Grundsätzlich finde ich die RX10M3 auch genial, aber mir mißfallen die relativ kalten Farben, bei Panasonic und Canon wirken die Farben auf mich subjektiv wärmer, kräftiger und natürlicher.
Seltsamerweise ist das bei den Sony Camordern nicht so stark ausgeprägt wie bei deren Digicams. Oder läßt sich das relativ simpel in der RX10M3 nachjustieren?
Die Tests laufen halt meist auf den Default- bzw. AUTO-Einstellungen, und die Aufnahmen gefallen mir nicht so, da die Farbtemperatur eben zu kalt ist.



Jörg
Beiträge: 10756

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Jörg »

Dauert 10 Sekunden bis die Farbtemperatur deinen "Wünschen" nach angepasst ist.
Ob das dann real ist...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Roland Schulz »

Also die AX53 ist ne klasse Kamera und auch besser als ihr Vorgänger AX33 (habe/hatte beide), ein Lowlightmonster ist das aber nicht gerade...



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Rick SSon »

Ich denke die sony a6500 bietet da momentan das beste Mittel.

stabilisierter Sensor und durch aps-c auch halbwegs brauchbar bei etwas hoeheren ISO-Werten. Und du kannst mit nem Speedbooster + fast prime nochmal ordentlich was rausholen.

Kann allerdings bei langen Aufnahmen überhitzen.



Jörg
Beiträge: 10756

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Jörg »

Ich denke die sony a6500 bietet da momentan das beste Mittel.
passt nicht so ganz
welcher Consumer-Camcorder und/oder Digitalkamera mit Filmfeatures im Preisbereich bix max. 1500€



pixler
Beiträge: 577

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von pixler »

und wieso passt nicht so ganz?
Vom Preis her schon. Die Kamera liegt bei um die 1'500.-

?



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Farben nachjustieren kann man bei der RX 10 Mark 3 sicher, es gibt verschiedene Farbstimmungen, oder manuell geht das auch wenn du wärmere Farben magst. Die Mark 3 hat auch ein Flaches Bildprofil und sLog.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10756

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Jörg »

Die Kamera liegt bei um die 1'500.-
der TO wird Objektive benötigen...;-))



pixler
Beiträge: 577

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von pixler »

Ach immer diese Objektive !

Ich nehme leere WC Papierrollen, schwarz angemalt, das merkt Niemand !



Jörg
Beiträge: 10756

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Jörg »

... wenn die nicht vignettieren...warum nicht.



pixler
Beiträge: 577

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von pixler »

Nein die vignettieren nicht, Chromatische Aberrationen haben sie auch nicht, zudem durchgehende fixe Blendenöffnung 1.0 !!!!!

KEIN LICHTVERLUST :-)



fred447

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von fred447 »

Nicht vergessen die schwarze Farbe dreimal aufzutragen,sonst kommt der ehemalige Geruch durch!



TomStg
Beiträge: 3782

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von TomStg »

Natürlich braucht auch dieses "Objektiv" einen Speedbooster - denn ohne geht es einfach nicht. Was käme denn dafür in Frage? Abgeschliffen und DIY ist schon mal selbstverständlich, aber welche Wirkung?



pixler
Beiträge: 577

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von pixler »

Als Speedbooster habe ich den rausgeschnittenen Flaschenboden einer Schnapsflasche dazwischengeklemmt. Glaubt mir - sooo scharfe Bilder habt Ihr noch nie gesehen :-)



Sorry fürs Off-topic werden - Humor muss auch mal sein :-)



Fr0stbeule
Beiträge: 45

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von Fr0stbeule »

Speedbooster? Bitte klärt mich mal ernsthaft auf, danke ;))



pixler
Beiträge: 577

Re: BESTER Bildstabilisator + TOP-Lowlight-Performance <1500€ ?

Beitrag von pixler »

"Mounted between a mirrorless camera and a SLR lens, Speed Booster® increases maximum aperture (hence its name), increases MTF and makes lens wider. "



Der Inhalt einer feinen Flasche Wein taugt auch als Speedbooster ;-)
Auf andere Substanzen gehe ich jetzt nicht ein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28