Doc Foster
Beiträge: 421

GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

ich habe mit der GH4 23.976 FPS eingestellt dann variable Bitrate auf 60FPS gestellt. So das ich eine schöne Slomo habe. Die Ausgabedatei ist dann 23.976FPS.
Mit Premiere geschnitten und gerendert für Youtube (Youtube auswahl Software) in H264 mp4.
Auf dem Rechner läuft das Video flüssig aber nach dem hochladen auf Youtube hackt/ ruckelt das Video an manchen stellen. So als wenn 1 bis 2 FPS übersprungen würden.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Besser im Mov Format für Youtube rendern? Oder ein anderes Format?
Musikvideos und mehr



beiti
Beiträge: 5217

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von beiti »

Öffne das so erstellte Video doch mal mit MediaInfo und schau nach, ob die Framerate wirklich 23,976 ist oder vielleicht was Anderes.
Die YouTube-Ausgabe von Premiere war zumindest in der Vergangenheit berüchtigt dafür, alles mit Gewalt auf 29,97 fps zu trimmen.

Natürlich gibt es auch noch andere mögliche Ursachen, z. B. Probleme bei der Wiedergabe.
Hier kannst du neutral testen, wie 23,976-fps-Videos von YouTube auf Deinem Rechner laufen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Stephan82
Beiträge: 742

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von Stephan82 »

Doc Foster hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2017 12:10 Hallo,

ich habe mit der GH4 23.976 FPS eingestellt dann variable Bitrate auf 60FPS gestellt. So das ich eine schöne Slomo habe. Die Ausgabedatei ist dann 23.976FPS.
Mit Premiere geschnitten und gerendert für Youtube (Youtube auswahl Software) in H264 mp4.
Auf dem Rechner läuft das Video flüssig aber nach dem hochladen auf Youtube hackt/ ruckelt das Video an manchen stellen. So als wenn 1 bis 2 FPS übersprungen würden.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Besser im Mov Format für Youtube rendern? Oder ein anderes Format?
Anderen Browser mal getestet?

Wenn du sowieso nur mit 60fps arbeiten willst, dann würde ich dir raten gleich in 60p aufzuzeichnen und das Material dann als 25p/24p in Premiere etc. zu interpretieren. Im 60p-Modus kannst du mit 200mbps aufzeichnen, im VFR-60p aber nur mit 100mbps. 60p sollte daher qualitativ besser sein als das Material aus dem VFR-Modus mit eingesellten 60fps ;)



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

Mediainfo sagt die genauen 23.976 FPS
Der Youtube Support hat sich mein Video angeshen und keine Fehler feststellen können.
Der Support meinte auch das es der Browser sein könnte. Was ich aber seltsam finde denn wenn ich über mein Smartphone schaue dann ist das auch an den gleichen Stellen.
Auch auf dem Firmenrechner ruckelt es etwas an diesen Stellen.

Ich habe die Slomo direkt in der GH4 erstellt. Weil der Clip gekürzt im Kino laufen soll. Kino ist immer 24FPS kein 23.976. Ich habe leider die KAmera nicht genau auf 24FPS gestellt aber das ist kein Problem.

Ich werde das in zukunft nochmal so austesten mit den 60FPS die dann im Schnittprogramm mit 24FPS interpretieren. Mal sehen wie das dann funktioniert.
Musikvideos und mehr



beiti
Beiträge: 5217

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von beiti »

Doc Foster hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2017 10:10 Ich werde das in zukunft nochmal so austesten mit den 60FPS die dann im Schnittprogramm mit 24FPS interpretieren. Mal sehen wie das dann funktioniert.
Das bringt theoretisch etwas mehr Detailqualität, aber auf das Ruckeln hat es sicherlich keinen Einfluss.

Hast Du mal mein oben verlinktes Streifen-Testvideo ausprobiert?
Es gibt davon übrigens eine 23,976-fps-Version und auch eine 24,000-fps-Version. Wobei nach meiner bisherigen Erfahrung in Browsern kein Unterschied zu sehen ist; heftig ruckeln tun beide.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: GH4 23,976 Slomo ruckelt bei Youtube

Beitrag von Doc Foster »

Hey, ja habe das Testvideo gesehen. Läuft bei mir normal ab. Oder ich sehe da nix.

Hier das das mit 23,976fps gedrehte Video was ich mit 24FPS rausgerendert habe.
So läuft es ohne ruckler.

Musikvideos und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47