Gemischt Forum



dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tobi

dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von tobi »

hallo.

hab ein problem. hab mir filme (dvd-r) mit dem dvd-brenner gebrannt und mein player (cyberhome, der billige von aldi...) spielt die gebrannten rohlinge nicht. zeigt immer nur "lesen" an. hab schon sämtliche dvd-r rohlinge ausprobiert (von billig bis teuer). was kann ich tun? danke.
tobi



Lars

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von Lars »

(User Above) hat geschrieben: : hallo.
:
: hab ein problem. hab mir filme (dvd-r) mit dem dvd-brenner gebrannt und mein player
: (cyberhome, der billige von aldi...) spielt die gebrannten rohlinge nicht. zeigt
: immer nur "lesen" an. hab schon sämtliche dvd-r rohlinge ausprobiert (von
: billig bis teuer). was kann ich tun? danke.
: tobi


hab da selbst nich viel ahnung von, aber hast du schon mal dvd+r ausprobiert? oder es liegt am format der datei auf dem rohling, avi spielen sehr wenige dvd player ab...mit mpg bist du gut dabei...mehr weiß ich auch nicht.



tobi

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von tobi »

(User Above) hat geschrieben: : hab da selbst nich viel ahnung von, aber hast du schon mal dvd+r ausprobiert? oder es
: liegt am format der datei auf dem rohling, avi spielen sehr wenige dvd player
: ab...mit mpg bist du gut dabei...mehr weiß ich auch nicht.


´das mit dem dvd+r rohling hab ich auch schon probiert. da startet aber gar nicht der brennvorgang, weil er nach nem dvd-r rohling verlangt (von wegen, die kopierte dvd ist ja auch -).



Markus

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von Markus »

Hallo Tobi,

die DVD-R muss als Video-DVD (mit entsprechender Datenstruktur) gebrannt werden. Einfach nur eine AVI- oder MPEG-Datei auf der Scheibe speichern nützt nichts.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



tobi

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von tobi »

(User Above) hat geschrieben: : vielen dank markus.


also, hab die dvd mit video-dvd gebrannt, nur leider will sie mein dvd player immer noch nicht lesen....naja. trotzdem danke für die mühe.



Markus

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von Markus »

Hallo Tobi,

Deinen Beschreibungen nach liest der DVD-Player entweder keine gebrannten DVDs oder Du verwendest die falschen Rohlinge. Stichwort Geschwindigkeit: Um ein optimales Brenn-Ergebnis zu erzielen, musst Du z.B. mit einem 4x-Brenner auch 4x-Rohlinge einsetzen (keine 2x und auch keine 8x!).

Ich fürchte jedoch eher, dass es am DVD-Player liegt. Wie spielt der Player gebrannte Rohlinge von Freunden und Bekannten ab? - Werden Deine Rohlingen auf anderen DVD-Playern fehlerfrei wiedergegeben?

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



tobi

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von tobi »

(User Above) hat geschrieben: : hallo markus.


also, ich hab nen brenner, der dvd-r in 8facher geschwindigkeit brennt und hab grad festgestellt, dass ich 4x-rohlinge verwendet habe. könnte das der fehler sein?

mein dvd-player spielt sowohl gebrannte cd-rohlinge (auch filme) als auch andewre gebrannte dvds ab... wir kommen der sache auf die spur :-)

gruß
tobi



Markus

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von Markus »

Hallo Tobi,

ich habe den umgekehrten Fall erlebt: 4x-Brenner und 8x-Rohlinge. Heraus kamen DVDs (es waren mehrere Versuche), welche der DVD-Player nur mit heftigen Bild- und Tonstörungen abspielte.

Brenne doch mal einen Film mit Deinem 8x-Brenner auf eine 8x-DVD und schau, was dabei herauskommt.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Thomas M.

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von Thomas M. »

Hi,

Sehr viele DVD-Player können bestimmte selbstgebrannte DVDs von Vorneherein nicht lesen.
Das hat nichts mit der Fähigkeit zu tun, selbstgebrannte CDs lesen zu können.
Wenn er DVD-R nicht lesen kann, dann kannst Du nur versuchen, DVD+R (oder DVD-ROM mit Spezialfirmware) zu brennen.
Da Dein Brenner aber immer einen -R-Rohling verlangt, hast Du wohl einen reinen DVD-R-Brenner.
An sich wäre es nämlich einem Multiformatbrenner völlig egal, welchen Rohling Du zum Brennen reinpackst. Sogar beim Kopieren von +R auf -R würde er nicht meckern.
Da Du scheinbar mit Brenner und Player so nicht auf einen Nenner kommst, wirst Du wohl noch mal investieren müssen - eher in den neuen Player, weil bei Deinem alten Player nicht gewährleistet ist, ob er überhaubt selbstgebrannte DVDs schluckt.

Die Geschwindigkeiten auf der DVD sollten eigentlich egal sein, weil die Brennsoftware die Daten auswertet und kein Brennen mit zu hoher Geschwindigkeit zulassen sollte.

Thomas



Gast

Re: dvd-r wird nicht auf dvd player abgespielt

Beitrag von Gast »

hatte das gleiche Problem

bei Cyberhome auf der Homepage (glaub ich) gibts ne firmware, dandach liest der alles, sogar Salamischeiben. Ansonsten im Netz suchen.

Bei Freenet gibts dazu noch ne Beschreibung, wie du das Ding auch noch codefree kriegst ;O) ziemlich simple. hab sogar ich gerafft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27