Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Rechner upgraden für 4K Schnitt und Grading



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
1pjladd2
Beiträge: 153

Rechner upgraden für 4K Schnitt und Grading

Beitrag von 1pjladd2 »

Ich habe meinen Schnittrechner seit Anfang 2014.
Und überlegen nun ihn ein wenig aufzurüsten, um bessere Perfomance in folgenden Bereichen zu erhalten:

- 4K Schnitt in Premiere (hauptsächlich X-AVC)
- Grading in Resolve
- RAW-Fotobearbeitung in Lightroom

Hatte überlegt den RAM auf 32GB zu hieven und die Grafikkarte (preisliches Limit: 500€) zu erneuern.
Macht es Sinn bei diesem Motherboard?
Würde es sich gar anbieten, die neu Grafikkarte als zweite Graka einzubauen?
Bezüglich 4K-Schnitt. Lieber internes RAID oder eine 2TB SSD - mit ausreichend Backups? Oder alles Murks (zwecks Codec) und besser Proxys generieren?

Wäre über eure Tipps dankbar.


Hier noch mein aktuelles Setup:

Computertyp:
ACPI x64-based PC

Betriebssystem:
Microsoft Windows 7 Professional

Motherboard:
Gigabyte GA-H87-HD3 (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)

Motherboard Chipsatz:
Intel Lynx Point H87, Intel Haswell

CPU:
QuadCore Intel Core i7-4770K, 3700 MHz (37 x 100)

Arbeitsspeicher:
DIMM4: Corsair XMS3 CMX16GX3M2A1600C11

BIOS Typ:
AMI (08/03/2013)

Grafikkarte:
NVIDIA GeForce GTX 760 (2 GB)

Soundkarte:
Realtek ALC892 @ Intel Lynx Point PCH - High Definition Audio Controller [C-2]

IDE Controller:
Intel(R) 8 Series/C220 Chipset Family SATA AHCI Controller

SSD (OS):
Samsung 850 EVO 250GB

SSD (kleine Projekte):
Samsung 840 EVO 128GB

SSD (Cache):
Samsung 830 128GB

HDD (private Daten):
WDC WD10EZEX-00ZF5A0 SCSI Disk Device (1 TB, 7200 RPM, SATA-III)

HDD (Rohmaterial + Projekte):
WDC WD30EZRZ-00WN9B0 SCSI Disk Device (2794 GB)

Optisches Laufwerk:
HL-DT-ST BD-RE BH16NS40 SCSI CdRom Device (16x/2x/12x BD-RE)



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Rechner upgraden

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo,

es wäre natürlich gut zu wissen, welche Performance dein Rechner gerade hat.

Für die RAW Bearbeitung in Lightroom genügt mir eine Rechner aus dem Jahre 2009 mit 12GB RAM und einer einfachen Graphikkarte (Nvidia GTX770Ti). Bei Lightroom arbeitet hauptsächlich die CPU. Vor allem beim Export/Rendern der Fotos.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Rechner upgraden

Beitrag von dienstag_01 »

Bildstabilisator hat geschrieben: Do 11 Mai, 2017 13:57 Hallo,

es wäre natürlich gut zu wissen, welche Performance dein Rechner gerade hat.

Für die RAW Bearbeitung in Lightroom genügt mir eine Rechner aus dem Jahre 2009 mit 12GB RAM und einer einfachen Graphikkarte (Nvidia GTX770Ti). Bei Lightroom arbeitet hauptsächlich die CPU. Vor allem beim Export/Rendern der Fotos.

Liebe Grüße

Jens
Wusste gar nicht, dass Echtzeitvorschau ein Kriterium für Lightroom ist ;)



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Rechner upgraden

Beitrag von 1pjladd2 »

Habe meine Systemdaten zum Opener Post hinzugefügt.

Bei Lightroom erlebe ich in letzter Zeit sehr hohe Latenzzeiten. Das macht die Fotobearbeitung nicht gerade geschmeidig.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Rechner upgraden

Beitrag von dienstag_01 »

Sorry, das mit Lightroom hatte ich überlesen.

Video: als erstes würde ich mir die Prozessorauslastung bei XAVC mal anschauen (Premiere und Davinci), ohne irgendwelche Effekte. Wenn es da schon klemmt, nützt auch eine neue Grafikkarte nichts.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Rechner upgraden

Beitrag von Bildstabilisator »

1pjladd2 hat geschrieben: Do 11 Mai, 2017 14:06 Habe meine Systemdaten zum Opener Post hinzugefügt.

Bei Lightroom erlebe ich in letzter Zeit sehr hohe Latenzzeiten. Das macht die Fotobearbeitung nicht gerade geschmeidig.
Läßt du LR Smartpreviews erstellen? Soll bei hohen Latenzzeiten helfen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Rechner upgraden

Beitrag von 1pjladd2 »

Hab gerade mal 'nen Belastungs-Check gemacht:

XAVC-S, 4K, 25p
normales Playback in Premiere CC 2017, ohne Effekte:

CPU Auslastung: ca. 70%
RAM Auslastung: ca. 60%



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Rechner upgraden

Beitrag von dienstag_01 »

1pjladd2 hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2017 00:30 Hab gerade mal 'nen Belastungs-Check gemacht:

XAVC-S, 4K, 25p
normales Playback in Premiere CC 2017, ohne Effekte:

CPU Auslastung: ca. 70%
RAM Auslastung: ca. 60%
DU möchtest aber den Schnitt dieses Materials in Premiere verbessern. Woran mangelt es denn genau?



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Rechner upgraden

Beitrag von 1pjladd2 »

Folgende Aspekte sollen erzielt werden:
- weniger Dropframes beim Schnitt
- Multicamschnitt-Performance verbessern
- gegradetes Material flüssiger abspielen
- Renderzeiten verkürzen
- flüssigeres playback in After Effects
- bessere Performance fürs Denoising und Debayering



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Rechner upgraden für 4K Schnitt und Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann ja mal langsam anfangen ;)
Folgende Aspekte sollen erzielt werden:
- weniger Dropframes beim Schnitt
Deshalb hatte ich ja nach der CPU-Auslastung gefragt, 70 Prozent aber eigentlich noch für einen zum Arbeiten geeigneten Wert gehalten.
Wenn es aber Drop Frames mit XAVC-Material gibt, beim Schnitt, ohne Effekte, dann hilft nur eine leistungsfähigere CPU.
Oder ein anderes Programm ;)



Jost
Beiträge: 2146

Re: Rechner upgraden für 4K Schnitt und Grading

Beitrag von Jost »

Lade Dir mal das kostenlose GPU-Z runter, um die Auslastung der Grafikkarte zu kontrollieren. Und das ebenso kostenlose HW-Monitor, um die Temperatur des Prozessors zu prüfen.

Ob DU mehr Ram brauchst, zeigt Dir bei Problemarbeiten der Taskmanager, der die Ram-Auslastung anzeigt.

Irgendetwas kann nicht stimmen. Mit einem großen Haswell i7 hat Lightroom keine Latenzen. In der Regel werden auch nie mehr als 6GB benötigt.

Ansonsten steht das Motherboard im Weg. Es arbeitet mit DDR3 und ließe einen 4790K zu. Für den 4790k werden aber völlig irre Preise aufgerufen. Er wird neu teurer als der I7 7700K oder der Amd 1700x gehandelt. Selbst gebraucht werden noch mindestens 200 Euro verlangt.

Bleibt nur fetter Lüfter und Übertakten. Die H87-Bretter können zwar übertakten, sind aber keine Übertakter-Bretter. Unklar, ob das auf Dauer funktioniert oder Dir schnell Bauteile abrauchen, weil sie die Spannungserhöhung nicht mitmachen.

Viel Erfolg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03