markus1977
Beiträge: 5

Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von markus1977 »

Hi,

ich suchen einen Camcorder der 4:4:2 Colorsampling hat um mit diesen am Greenscreen zu arbeiten.

Bin auf die Canon XF100 gestoßen gibt es unter 2000 Euro vergleichbares, oder lohnt sich noch 2-300 euro draufzulegen und eine andere cam zu betellen?

LG Markus



beiti
Beiträge: 5217

Re: Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von beiti »

Greenscreen-Tauglichkeit bemisst sich nicht allein an der formalen Farb-Unterabtastung. Da wäre ich vorsichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der (uralte) Canon XF100 in dieser Hinsicht einem modernen Camcorder mit 1"-Sensor überlegen ist - selbst wenn Letzterer nur 4:2:0 schaffen sollte.

Was soll die Kamera denn sonst noch können?
Wie soll das Video verwendet werden?
Was ist das angestrebte Endformat (Auflösung/Framerate)?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die XF100 ist nach dem aktuellen Stand eine sehr spezielle Kamera. Sie ist absolut professionell, aber der Sensor ist schon in die Jahre gekommen. Ich verstehe überhaupt nicht, warum Canon die noch solange baut. Sie ist genau die richtige Kamera für VJ-Einsteiger, die restriktive TV-Sender beliefern wollen, wo 422 Pflicht ist. Was darüber hinaus zu bedenken ist: Bei weitem nicht jedes Videoschnittsystem kann mit den Daten umgehen. Mit Edius Neo z.b. geht es nicht, die MX-Formate sind den klassischen Pro-Versionen vorbehalten (obwohl es sich soweit ich weiß um ziemlich normales MPEG2 handelt...). Jedenfalls sind Folgekosten zu befürchten.
Greenscreen alleine ist kein Argument, auch da hat Beiti Recht. Kenne ein Videofilmer aus meiner Region, der sehr intensiv mit Greenscreen experimentiert. Der macht das mit ner Steinalten Canon HDV (Vorgänger der XF300 oder so) und billiger LED-Beleuchtung. Der baut auf die Weise virtuelle Studios vom Heftigsten. Es ist also wichtig, sich mit der Sache auseinanderzusetzen. Meistens ist die Aufnahmetechnik in der Kette das unkritischste Glied. Wichtig sind Erfahrung, Wissen und Fingerspitzengefühl. Erst wenn Du die Technik ausgereizt hast, steht eine neue Kamera an (auch nur wenn Du sie brauchst!)



markus1977
Beiträge: 5

Re: Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von markus1977 »

Hi danke für die Antworten.

Ich mache eignentlich nur Gelegentlich Postproduktion. Nun steht ein E-Learning Projekt an wo ein Moderator vor einem Greenscreen steht. Das Material was mit einer 500 Euro Body DSLR aufgenommen wird ist zu stark komprimiert. Bei Bewegungen zieht es schlieren und auch flackert es sehr stark bzw hat so Kreusel Fragmente.

Leider ist das Budget sehr schmal bemessen. Mit den Sensoren und generell mit Camcordern kenn ich mich nicht aus.

Ich arbeite mit Aftereffects und brauch halt ein "saubres" Bild. Anbei mal das was jetzt ankommt (am Licht wird auch noch gepfeilt fehlt noch ein Bicolor LED :-) ).

Was nimmt man da am besten für eine Cam ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von beiti »

Da fehlt es einfach an Licht. Wenn die Kamera Schlieren zieht, ist die Belichtungszeit zu lang. Wenn es flackert, passt Belichtungszeit und/oder Framerate nicht zur Lichtquelle (gute Videoleuchten sollten ohnehin flimmerfrei sein).
Wenn das Hauptmotiv nicht ganz scharf ist, ist es nicht perfekt fokussiert und/oder die Schärfentiefe reicht nicht aus (also die Blende ist zu offen). ISO hochschrauben bringt in dem Fall auch nichts, weil dann das Rauschen zunimmt und das Keying von dieser Seite schlechter wird.

Also: Licht, Licht, Licht!

Und damit meine ich nicht nur "so hell wie möglich", sondern natürlich auch gestalterisch. Im Idealfall sollte der Greenscreen einige Meter hinter der Person stehen und weitgehend eigenständig ausgeleuchtet werden; das reduziert grüne Farbsäume an den Wangen etc. Dann kann man auch die Person schöner ausleuchten, weil ja für ein Gesicht ganz andere Anforderungen gelten als für einen flachen Greenscreen.

Je gleichmäßiger der Greenscreen ausgeleuchtet ist (Profis machen das mit Belichtungsmesser und Fülllichtern auf 1/2 Blende genau), desto einfach wird die Nachbearbeitung.

Eine gute Kamera ist am Ende vielleicht noch das i-Tüpfelchen, aber sie ersetzt keine gute Beleuchtung. Schlechte Kamera und gutes Licht funktioniert zusammen auf jeden Fall besser als das Umgekehrte!

PS: BiColor muss nicht sein (kostet nur unnötig Helligkeit). Lieber alles konsequent mit Tageslicht-Charakter.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info
Zuletzt geändert von beiti am Fr 05 Mai, 2017 11:06, insgesamt 1-mal geändert.



markus1977
Beiträge: 5

Re: Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von markus1977 »

Was soll die Kamera denn sonst noch können?
-> Nichts weiter außer Audio aufnehmen von einem Ansteckmicro und ein paar Außenaufnahmen.
Wie soll das Video verwendet werden?
-> Internet
Was ist das angestrebte Endformat (Auflösung/Framerate)?
- 25 Frames HD 1080



beiti
Beiträge: 5217

Re: Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von beiti »

Mach Dir doch mal den Spaß, bau den Greenscreen bei gutem Wetter draußen auf und filme einige Testaufnahmen mit der Sonne von schräg hinten als Lichtquelle! Dann kriegst Du eine Einschätzung, wie die Qualität der Kamera bestenfalls rauskommt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



markus1977
Beiträge: 5

Re: Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von markus1977 »

ok das mit dem Licht ist mir klar war kein gutes Beispiel das Keying funktioniert eigentlich nur sind starke Fraktale auf dem Video hier mal ein Beispiel 300x300px
https://www.file-upload.net/download-12 ... 9.mov.html

Was gibt es denn so für Camcorder so um die 1000-1500 Euro die nicht so rauschen, da man den Moderator ja die ganze Zeit sieht fällt das schon auf wenn da lauter Kreusel sind und der Hintergrund ist sauber. Bei Aussenaufnahmen ist das ja nicht so das Problem.

Vielen dank schon mal



markus1977
Beiträge: 5

Re: Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100

Beitrag von markus1977 »

@beiti das ist eine gute idee werd ich mal versuchen wenn die sonne mal wieder rauskommt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50