Silerofilms
Beiträge: 172

GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von Silerofilms »

Durch den Bug den es bei der GH4 gab, kam ich mal in den Genuss, Vlog auszuprobieren. Mittlerweile hab ich es wieder entfernt. Was ich damit getestet habe, war das Greenscreen-Keying. Das hat überhaupt nicht funktioniert. Im Gegensatz zu meinem CineD Profil, das ich sonst verwende, hatte es die Qualität von komprimiertem PAL Material. Feine Details verwandelten sich in grobe Blöckchen und alles rauschte. In After Effects habe ich alle Farbräume durchprobiert. Hat nichts geholfen. Für mich ist das sehr wichtig, da ich viel mit Keying mache. Mittlerweile habe ich einen Spielfilm produziert, wo Computerbildschirme mit grünem Inhalt gekeyt wurden. Der Film wurde mit meiner GH4, dem CineD Profil und dem Atomos Assassin in UHD 10Bit gedreht. Hat alles wunderbar funktioniert.

Jetzt habe ich seit kurzem die GH5, aber keine Möglichkeit, das Vlog auszuprobieren. Ich würde mir das nur zulegen, wenn ich wüsste, ob das Keying funktioniert. Daher meine Frage an euch. Hat schon jemand mit der GH5 und Vlog gekeyt? Kann mir vielleicht sogar jemand ein paar Bilder zum ausprobieren senden?

Danke!
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von WoWu »

Deine Erfahrung war schon ganz richtig.
Die ganzen LOG Funktionen sind denkbar ungeeignet für Keying.
Sie sind für hohe Ausleuchtungen gedacht und die Auflösung von Bilddetails im unteren Bereich.
Beim typischen Keying hast Du aber kein Licht für 12Blenden und wenn, dann führen die Differenzen im Screen genau zu den Problemen, die Du nicht brauchst, nämlich der Schwierigkeit zu keyen.
Im Key brauchst Du einen möglichst einheitlichen Farbton, damit der Key gut funktioniert und eine möglichst feine Auflösung im hellen Bereich, also genau das Gegenteil von LOG.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von Silerofilms »

Aber es wird ja im allgemeinen trotzdem mit Log-Material gekeyt, oder? Also was machen die anderen anders oder was fehlt mir bzw. der Kamera?
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von WoWu »

Du kannst natürlich auch LOG-material keyen, machst Dir die Sache nur unnötig kompliziert und bei der Aufnahme den Greenscreen und die Ausleuchtung unnötig teuer.
Da nun mal bei LOG sehr wenig Bildinformation (pro Blende) vorhanden sind.
Deswegen sollte zum Key die Dynamic Range nur so groß ( klein ) wie nötig sein, damit innerhalb der Blenden soviel Bildinformationen, wie möglich enthalten sind.
Wer Keymaterial mit LOG aufnimmt, weiß eigentlich nicht so richtig, was er der Nachbearbeitung antut.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von Silerofilms »

Ok. Danke. Dann hat sich Vlog für mich eigentlich erledigt.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von Tscheckoff »

Versuch am besten das Natural Profil.
War bisher am humansten bez. der Hauttöne.
(Und hatten bisher gute Erfahrung mit der GH4 + Keying.)

V-LOG liefert zwar auch sehr gute Hauttöne.
Aber ist wie bereits erwähnt nicht wirklich fürs Keying geeignet. ^^

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10