Silerofilms
Beiträge: 172

GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von Silerofilms »

Durch den Bug den es bei der GH4 gab, kam ich mal in den Genuss, Vlog auszuprobieren. Mittlerweile hab ich es wieder entfernt. Was ich damit getestet habe, war das Greenscreen-Keying. Das hat überhaupt nicht funktioniert. Im Gegensatz zu meinem CineD Profil, das ich sonst verwende, hatte es die Qualität von komprimiertem PAL Material. Feine Details verwandelten sich in grobe Blöckchen und alles rauschte. In After Effects habe ich alle Farbräume durchprobiert. Hat nichts geholfen. Für mich ist das sehr wichtig, da ich viel mit Keying mache. Mittlerweile habe ich einen Spielfilm produziert, wo Computerbildschirme mit grünem Inhalt gekeyt wurden. Der Film wurde mit meiner GH4, dem CineD Profil und dem Atomos Assassin in UHD 10Bit gedreht. Hat alles wunderbar funktioniert.

Jetzt habe ich seit kurzem die GH5, aber keine Möglichkeit, das Vlog auszuprobieren. Ich würde mir das nur zulegen, wenn ich wüsste, ob das Keying funktioniert. Daher meine Frage an euch. Hat schon jemand mit der GH5 und Vlog gekeyt? Kann mir vielleicht sogar jemand ein paar Bilder zum ausprobieren senden?

Danke!
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von WoWu »

Deine Erfahrung war schon ganz richtig.
Die ganzen LOG Funktionen sind denkbar ungeeignet für Keying.
Sie sind für hohe Ausleuchtungen gedacht und die Auflösung von Bilddetails im unteren Bereich.
Beim typischen Keying hast Du aber kein Licht für 12Blenden und wenn, dann führen die Differenzen im Screen genau zu den Problemen, die Du nicht brauchst, nämlich der Schwierigkeit zu keyen.
Im Key brauchst Du einen möglichst einheitlichen Farbton, damit der Key gut funktioniert und eine möglichst feine Auflösung im hellen Bereich, also genau das Gegenteil von LOG.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von Silerofilms »

Aber es wird ja im allgemeinen trotzdem mit Log-Material gekeyt, oder? Also was machen die anderen anders oder was fehlt mir bzw. der Kamera?
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von WoWu »

Du kannst natürlich auch LOG-material keyen, machst Dir die Sache nur unnötig kompliziert und bei der Aufnahme den Greenscreen und die Ausleuchtung unnötig teuer.
Da nun mal bei LOG sehr wenig Bildinformation (pro Blende) vorhanden sind.
Deswegen sollte zum Key die Dynamic Range nur so groß ( klein ) wie nötig sein, damit innerhalb der Blenden soviel Bildinformationen, wie möglich enthalten sind.
Wer Keymaterial mit LOG aufnimmt, weiß eigentlich nicht so richtig, was er der Nachbearbeitung antut.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von Silerofilms »

Ok. Danke. Dann hat sich Vlog für mich eigentlich erledigt.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: GH5 - Vlog und Greenscreen

Beitrag von Tscheckoff »

Versuch am besten das Natural Profil.
War bisher am humansten bez. der Hauttöne.
(Und hatten bisher gute Erfahrung mit der GH4 + Keying.)

V-LOG liefert zwar auch sehr gute Hauttöne.
Aber ist wie bereits erwähnt nicht wirklich fürs Keying geeignet. ^^

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von cantsin - Sa 22:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16