Gemischt Forum



mini-dv camcorder, fernsehen und videoschnitt...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mike

mini-dv camcorder, fernsehen und videoschnitt...

Beitrag von mike »

hallo und mahlzeit alle zusammen!

ich bin absoluter neuling in sachen videoschnitt und möchte folgendes erreichen:

1. ich möchte auf meinem pc fernsehen, aufnehmen und radio hören können.

2. ich würde gerne die filme meines mini-dv camcorders panasonic gs120 auf den pc übertragen um diese dort nachzuvertonen, zu schneiden und auf dvd zu brennen.

ich weiss nun nicht ob ich zur tv-karte auch noch eine firewire-karte brauche um die daten
digital übertragen zu können, oder ob ich mit svideo auskomme (ist der qualitätsunterschied
für einen laien bemerkbar?)

die tv-karte die ich mir angeschaut hatte war die hauppauge pvr-350, die hardwaremässig
mpeg2 encodieren kann. die frage ist nun ob ein schnittprogramm wie z.b.: pinnacle studio 9
auch direkt von einer tv-karte als mpeg2 capturen kann, oder ob ich eine extra firewire
karte brauche um die daten im avi format bereitstellen zu können!?

wie ihr seht ist das alles nicht ganz so einfach denke ich. mir würde auf jeden fall die
pvr-350 zusagen, da diese auch einen scart-anschluss hat und ich somit auch meine analogen
vhs-kassetten digitalisieren könnte, oder liege ich da falsch?

naja, ich bin auf jeden fall über jede hilfe dankbar!

DANKE VIELMALS!!
mike

montharon -BEI- yahoo.de



der_kleine_techniker

Re: mini-dv camcorder, fernsehen und videoschnitt...

Beitrag von der_kleine_techniker »

(User Above) hat geschrieben: : ich bin absoluter neuling in sachen videoschnitt und möchte folgendes erreichen: 1. ich
: möchte auf meinem pc fernsehen, aufnehmen und radio hören können.


Ja
:
: 2. ich würde gerne die filme meines mini-dv camcorders panasonic gs120 auf den pc
: übertragen um diese dort nachzuvertonen, zu schneiden und auf dvd zu brennen.

Ja
:
: ich weiss nun nicht ob ich zur tv-karte auch noch eine firewire-karte brauche um die
: daten
: digital übertragen zu können, oder ob ich mit svideo auskomme (ist der
: qualitätsunterschied
: für einen laien bemerkbar?)

Du benötigst eine Firewire Karte. Der Qualitätsunterschied ist wegen der Digital-Analog/ Digital/Analog Wandlung bemerkbar
:
: die tv-karte die ich mir angeschaut hatte war die hauppauge pvr-350, die hardwaremässig
: mpeg2 encodieren kann. die frage ist nun ob ein schnittprogramm wie z.b.: pinnacle
: studio 9
: auch direkt von einer tv-karte als mpeg2 capturen kann, oder ob ich eine extra firewire
: karte brauche um die daten im avi format bereitstellen zu können!?

http://www.google.de/search?hl=de&q=Win ... %3Dlang_de

Aus den Testberichten kann ich nicht ersehen, das die Karte auch AVI liefert. Das ist insofern schade, als dir damit die Möglichkeiten der Nachbearbeitung erschwert werden.
Die Filtermöglichkeiten von Virtualdub sowie Framegenauer Schnitt sind mit MPEG2 nicht möglich bzw. nur mit viel Aufwand.
:
: wie ihr seht ist das alles nicht ganz so einfach denke ich. mir würde auf jeden fall
: die
: pvr-350 zusagen, da diese auch einen scart-anschluss hat und ich somit auch meine
: analogen
: vhs-kassetten digitalisieren könnte, oder liege ich da falsch?

Welchen SCART hat dein Videoreocrder? S-Video/Composite?

S-Video wäre zu bevorzugen.
:
: naja, ich bin auf jeden fall über jede hilfe dankbar!

Dann nimm dir die Zeit und lese dich bei

http://www.edv-tipp.de/http://www.edv-tipp.de/

ein.



mike

Re: mini-dv camcorder, fernsehen und videoschnitt...

Beitrag von mike »

(User Above) hat geschrieben: : Du benötigst eine Firewire Karte. Der Qualitätsunterschied ist wegen der
: Digital-Analog/ Digital/Analog Wandlung bemerkbar


Also gut, und welche ist da zu empfehlen, oder ist die Marke nicht so wichtig?
:
: http://www.google.de/search?hl=de&q=Win ... he&meta=lr
: %3Dlang_de
:
: Aus den Testberichten kann ich nicht ersehen, das die Karte auch AVI liefert. Das ist
: insofern schade, als dir damit die Möglichkeiten der Nachbearbeitung erschwert
: werden.
: Die Filtermöglichkeiten von Virtualdub sowie Framegenauer Schnitt sind mit MPEG2 nicht
: möglich bzw. nur mit viel Aufwand.

Du würdest also eine Karte bevorzugen, die auf das hardwaremässige mpeg2 encodieren
verzichtet, und statt dessen ein softwaremässiges unterstützt?!
Welches Format liefer eigentlich Firewire? Kommt da ein unkomprimiertes avi daher?
:
: Welchen SCART hat dein Videoreocrder? S-Video/Composite?
:
: S-Video wäre zu bevorzugen.

Muss ich erst mal schauen...
:
: Dann nimm dir die Zeit und lese dich bei
:
: http://www.edv-tipp.de/http://www.edv-tipp.de/
:
: ein.

Der Link ist suuuper, da werde ich mich auf jeden Fall mal einlesen!

DANKE
mike


montharon -BEI- yahoo.de



der_kleine_techniker

Re: mini-dv camcorder, fernsehen und videoschnitt...

Beitrag von der_kleine_techniker »

(User Above) hat geschrieben: : Also gut, und welche ist da zu empfehlen, oder ist die Marke nicht so wichtig?


Kann ich nicht beantworten, da es verschiedene Chipsätze gibt und verschiedene Ansätze, die Stromversorgung sicherzustellen. Die reine Firewire Stromversorgung nur über den PCI BUS sicherzustellen ist sicher nicht optimal. Es gibt auch kArten mit Stecker für PC-Netzteil. Und auch der Schutz der Firewire Anschlüsse mit Leerlaufdioden, Kondesatoren etc kan man mit beliebigen Aufwand betreiben.

Ansonsten guckst du hier:

http://dvfaq.slashcam2.de/dvfaq.pl?geti ... ewirekarte
:
: Du würdest also eine Karte bevorzugen, die auf das hardwaremässige mpeg2 encodieren
: verzichtet, und statt dessen ein softwaremässiges unterstützt?!

Wenn MPEG dein Ziel ist, ist die Karte mit Hardware MPEG2 Codierung sicher nicht schlecht.

MPEG 2 aufnehmen, werbung raus, DVD Authoring Tool anwerfen und brennen.
:
: Welches Format liefert eigentlich Firewire? Kommt da ein unkomprimiertes avi daher?

Nein, das DV aus deiner Kamera.

Werf dazu bitte in Blick in die DV-FAQ
:
: Der Link ist suuuper, da werde ich mich auf jeden Fall mal einlesen!

Mach das und rechne damit, nicht alles an einen Tag zuschaffen. Also nimm dir Zeit.



Fahrenheit-145

Re: mini-dv camcorder, fernsehen und videoschnitt...

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Hallo Mike!
Ich kann dir hier nur erfahrungen von der 250er Berichten und die sind eindeutig positiv!!
Einziger Unterschied ist das ich keinen Radiotuner eingebaut habe sonnst ist alles Perfekto!!
Um es vorwegzunehmen: Mpeg1 und Mpeg2 Bildformate und Bitraten in Audio und Video frei Wählbar,ebenso die Art des Streams aber KEIN AVI!!!!!
Die Treiberinstallation ist etwas Heikel aber auf der HP von Hauppauge ist alles genauestens ausgeführt,wenn du es so machst wie beschrieben(REIHENFOLGE BEACHTEN!!!!!!)ist alles OK
Zu den Voreingestellten Parametern im DVD-Aufzeichnungsbereich:
Hier mußt du selbst Hand anlegen um das letzte Quentchen herauszuholen aber das ist einfach und zahlt sich aus.
wenn du dann noch experimentierfreudig bist,kannst du in der Registrierung noch verschiedenstes ""Feintuning"" veranstalten(da bin ich dir gerne behilflich).
Kurz und gut,eine sehr gute Anlage was die Handhabe und die Qualität betrifft.
Ich habe die Karte seit gut 2 Jahren und habe schon Zig Filme auf DVD gebannt(in Kombination mit dem Tmpgenc DVD-Author hast du alles was du brauchst(Schnitt,Menüerstellung,Brennen)kann ich dir nur empfehlen.
Gruß aus Wien
P.

peter -BEI- fahrenheit-145.net



Mike

Re: mini-dv camcorder, fernsehen und videoschnitt...

Beitrag von Mike »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Mike!
: Ich kann dir hier nur erfahrungen von der 250er Berichten und die sind eindeutig
: positiv!!
: Einziger Unterschied ist das ich keinen Radiotuner eingebaut habe sonnst ist alles
: Perfekto!!
: Um es vorwegzunehmen: Mpeg1 und Mpeg2 Bildformate und Bitraten in Audio und Video frei
: Wählbar,ebenso die Art des Streams aber KEIN AVI!!!!!
: Die Treiberinstallation ist etwas Heikel aber auf der HP von Hauppauge ist alles
: genauestens ausgeführt,wenn du es so machst wie beschrieben(REIHENFOLGE
: BEACHTEN!!!!!!)ist alles OK
: Zu den Voreingestellten Parametern im DVD-Aufzeichnungsbereich: Hier mußt du selbst
: Hand anlegen um das letzte Quentchen herauszuholen aber das ist einfach und zahlt
: sich aus.
: wenn du dann noch experimentierfreudig bist,kannst du in der Registrierung noch
: verschiedenstes ""Feintuning"" veranstalten(da bin ich dir gerne
: behilflich).
: Kurz und gut,eine sehr gute Anlage was die Handhabe und die Qualität betrifft.
: Ich habe die Karte seit gut 2 Jahren und habe schon Zig Filme auf DVD gebannt(in
: Kombination mit dem Tmpgenc DVD-Author hast du alles was du
: brauchst(Schnitt,Menüerstellung,Brennen)kann ich dir nur empfehlen.
: Gruß aus Wien
: P.


Hallo Peter!

Vielen Dank für deine Antwort!
Hattest du schon einmal den Fall, dass dir das avi Format abgegangen ist?
Ich nehme an du bist bis dato mit MPEG ausgekommen, oder?

Was genau machst du alles mit Tmpgenc DVD-Author und mit welchem Programm schneidest
du deine Filme? Wie du bereits weisst bin ich ein ziemlicher Neuling in Sachen Video
und wäre über jede Hilfe dankbar! Ich werde auf alle Fälle die 350-er Karte nehmen und
dann eventuell noch eine Firewire Karte dazu, um die Sachen digital übertragen zu können.
Freue mich schon riesig auf meine ersten Gehversuche!

Kannst du mir eine Liste aller Programme zusammenstellen die du verwendest?!

Gruß aus OÖ, ein schönes Wochenende und vielen DANK!
Mike

montharon -BEI- yahoo.de



Fahrenheit-145

Re: mini-dv camcorder, fernsehen und videoschnitt...

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Peter!
:
: Vielen Dank für deine Antwort!
: Hattest du schon einmal den Fall, dass dir das avi Format abgegangen ist?

Nein
: Ich nehme an du bist bis dato mit MPEG ausgekommen, oder?

Ja bisher mache ich nur mit Mpeg rum,sind einfach praktischer und vor allem Kompatibel
:
: Was genau machst du alles mit Tmpgenc DVD-Author und mit welchem Programm schneidest
: du deine Filme?

Schneiden,Zusammenstellen von DVD´s,Meü´s erstellen,Werbungen herausschneiden die ich mit der 250er aufgenommen habe und BRENNEN der DVD´s,Hier noch andere Aktionen:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... uthor3.htm
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... dungen.htm
:
: Wie du bereits weisst bin ich ein ziemlicher Neuling in Sachen Video
: und wäre über jede Hilfe dankbar! Ich werde auf alle Fälle die 350-er Karte nehmen und
: dann eventuell noch eine Firewire Karte dazu, um die Sachen digital übertragen zu
: können.
: Freue mich schon riesig auf meine ersten Gehversuche!
:
: Kannst du mir eine Liste aller Programme zusammenstellen die du verwendest?!

Die Liste ist Kurz:WinTV-2000(bei der Hauppauge dabei),TmpgencPlus 2.5**,Tmpgenc-DVD Author,ATI Multimediapacket,Tmpgenc3.0Xpress und DVD2ONE 1.4
:
: Gruß aus OÖ, ein schönes Wochenende und vielen DANK!
: Mike

Keine Ursache und Gruß aus Wien
P.


peter -BEI- fahrenheit-145.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - Mo 12:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 12:19
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14