slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von slashCAM »

Das zusammen mit der Mavic https://www.slashcam.de/news/single/DJI ... 13164.html (vorgestellte VR-Headset) ist demnächst verfügbar. Es bietet eine FHD-Vorschau mit niedriger Latenz und ermöglicht es, DJI Kameradrohnen (Mavic Pro, Phantom 4 und Inspire Serien) aus der Ich-Perspektive zu steuern, indem die Kopfbewegungen in Richtungsweisungen übersetzt werden (allerdings nur die Yaw- und Tilt-Achsen). Es kann natürlich auch ganz regulär mit dem normalen Controller geflogen werden. DJI Goggles soll ab dem 20. Mai ausgeliefert werden und 449 Dollar kosten.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017



coyut
Beiträge: 195

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von coyut »

Die News ist nicht ganz korrekt.
Den vollen Funktionsumfang bekommt man nur in Zusammenspiel mit eine DJI Mavic Pro.
Andere, unterstützte DJI Modelle bekommen nur einen reduzierten Funktionsumfang.
So beschränkt sich die Funktion bei der Inspire 1 ausschlisslich auf die Anzeige des Kamerabilds, ohne weitere Features.
Zudem funktioniert die kabellose Nutzung nur mit der Mavic Pro, da nur diese OcuSync für die Bildübertragung nutzt. In Verbindung mit allen anderen Modellen wird eine Verbindung zum Controller per HDMI oder USB Kabel benötigt.

Für ca. die Hälfte des Preises bekommt man z.B. auch eine Headplay (nutzen ich), welche ebenfalls per HDMI angeschlossen wird und bei den Inspire Modellen den selben Umfang bietet.
Die Headplay ist auch schon fast 2 Jahre verfügbar und bietet mit 1200 x 600 Auflösung fast das identische Bild wie die DJI Goggle.

Bild
Zuletzt geändert von coyut am Mi 26 Apr, 2017 17:05, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22593

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von Jott »

Wie geht das, ohne zu kotzen?



coyut
Beiträge: 195

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von coyut »

Tip Top, ist aber nicht jedermanns Sache.
Unser Aerial Camera OP (Schwenker) nutzt Videobrillen in sehr hellen Umgebungen, wie z.B. am Meer oder im Schnee.
Dies hat den Vorteil ein sehr klares Bild zu haben. Nachteil, die Kommunikation wird leicht erschwert (Koordination im Raum)

FPV Piloten (Racer) nutzen Videobrillen schon sehr lange. Das Fluggefühl mit nem Racer ist genial :)



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von blip »

coyut hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2017 15:54 Die News ist nicht ganz korrekt.
Den vollen Funktionsumfang bekommt man nur in Zusammenspiel mit eine DJI Mavic Pro.
Andere, unterstützte DJI Modelle bekommen nur einen reduzierten Funktionsumfang.
Vielen Dank für den Hinweis, ist verbessert! (Auf der Produktseite sagt DJI lediglich: "DJI Goggles supports Mavic Pro, Phantom 4 series and Inspire series. Some functions will be adapted for different DJI Products"...)



coyut
Beiträge: 195

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von coyut »

Darum immer auch das Manual anschauen, um zu sehen was das Teil wirklich kann ;)
Interessant ist auch, dass die offiziell genannte Latenz bis zu 190ms betragen kann.
Mal schauen wie diese dann in Realität ist.

Das Manual gibt über folgenden Link https://dl.djicdn.com/downloads/DJI+Gog ... ual_EN.pdf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31