Kameras Allgemein Forum



Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
beiti
Beiträge: 5192

Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von beiti »

Wenn man z. B. während einer Veranstaltung gleichzeitig mehrere Kameras (unterschiedliche Modelle) laufen lässt, hat man ja das Problem der unterschiedlichen Bildlooks: Die eine Kamera hat eine stärkere Grün-Sättigung, die andere mehr Scharfzeichnung, die dritte Kamera hellt Schattenbereiche stärker auf etc.
Natürlich kann man versuchen, das alles hinterher in der Postproduktion irgendwie anzugleichen, aber für manchen Eingriff ist es dann vielleicht schon zu spät. Schöner wäre, die Bildlook-Einstellmöglichkeiten direkt in der Kamera nutzen zu können (soweit vorhanden) und dann gleich fertig angepasste Roh-Videos rauszukriegen, die man problemlos zusammenschneiden kann.

Gibt es da bestimmte Tricks oder Standard-Vorgehensweisen?
Wie vergleicht man die Einstellungen mehrerer Kameras, wenn man weder mehrere identisch kalibrierte Monitore noch ein Hardware-Vektorskop besitzt?

Ich nehme mal an, dass ein identischer manueller Weißabgleich an allen Kameras die Grundvoraussetzung für eine Angleichung ist - wobei es da vielleicht auch schon zu sichtbaren Unterschieden der Abstimmung kommt.
Und was dann? Ein Farbtestchart abfilmen und vergleichen? Testaufbauten mit hohem Kontrast benutzen? Testbilder für Schärfe/Scharfzeichnung vergleichen? Es gibt ja so viele Aspekte...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von Frank Glencairn »

In Resolve gibts mehrere Funktionen dafür
Sapere aude - de omnibus dubitandum



beiti
Beiträge: 5192

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von beiti »

Ja, gut, das läuft aber wieder auf Postproduktion hinaus. Oder meinst Du Funktionen, die dabei helfen, die Kameraeinstellungen direkt anzugleichen?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von dienstag_01 »

Also, Schärfe spielt eher keine Rolle. Mit mehreren Kameras hat man auch immer unterschiedliche Einstellungsgrößen, da fällt das nicht so ins Gewicht.
Ansonsten, am besten schon vorher matchen ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von Frank Glencairn »

beiti hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2017 13:06 Ja, gut, das läuft aber wieder auf Postproduktion hinaus. Oder meinst Du Funktionen, die dabei helfen, die Kameraeinstellungen direkt anzugleichen?
Die ColorScience von Hersteller zu Hersteller ist viel zu unterschiedlich, in vielen Bereichen kann man (je nach Kamera) erst gar nicht eingreifen. Filmlook hat gerade ein neues Plugin Vorgestellt, daß den Job auf Knopfdruck erledigt, aber ganz ohne Post wirds nicht gehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von WoWu »

Bei Produktionen mit mehreren Kameras sollten die Kameras, incl. der dafür vorgesehenen Objektive immer vorher gematched werden.
Dabei kommt es natürlich darauf an, ob man bei den Kameras ins Servicemenue kommt.
Out of the Box unterscheiden sich ja Kameras nicht nur farblich, sondern auch in unterschiedlicher QE, was sich dann in merklichen Differenzen im Störabstand einiger Farben auswirkt.
Sofern Kameras feste Positionen und Brennweiten haben, auch das Auflagemass (bei Zooms) auf die maximale Schärfe für die Position ziehen.
Das sind alles Sachen, die kriegt man in der Post gar nicht mehr hin.
Setzt aber voraus, dass man es mit Kameras zu tun hat, bei denen man auch matchen kann.
Ohne Messgeräte dürfte das aber nicht zu machen sein.
Und diese ganzen Matchingtools in den NLEs haben oft nur zweifelhafte Wirkung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40