Kameras Allgemein Forum



Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
beiti
Beiträge: 5192

Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von beiti »

Wenn man z. B. während einer Veranstaltung gleichzeitig mehrere Kameras (unterschiedliche Modelle) laufen lässt, hat man ja das Problem der unterschiedlichen Bildlooks: Die eine Kamera hat eine stärkere Grün-Sättigung, die andere mehr Scharfzeichnung, die dritte Kamera hellt Schattenbereiche stärker auf etc.
Natürlich kann man versuchen, das alles hinterher in der Postproduktion irgendwie anzugleichen, aber für manchen Eingriff ist es dann vielleicht schon zu spät. Schöner wäre, die Bildlook-Einstellmöglichkeiten direkt in der Kamera nutzen zu können (soweit vorhanden) und dann gleich fertig angepasste Roh-Videos rauszukriegen, die man problemlos zusammenschneiden kann.

Gibt es da bestimmte Tricks oder Standard-Vorgehensweisen?
Wie vergleicht man die Einstellungen mehrerer Kameras, wenn man weder mehrere identisch kalibrierte Monitore noch ein Hardware-Vektorskop besitzt?

Ich nehme mal an, dass ein identischer manueller Weißabgleich an allen Kameras die Grundvoraussetzung für eine Angleichung ist - wobei es da vielleicht auch schon zu sichtbaren Unterschieden der Abstimmung kommt.
Und was dann? Ein Farbtestchart abfilmen und vergleichen? Testaufbauten mit hohem Kontrast benutzen? Testbilder für Schärfe/Scharfzeichnung vergleichen? Es gibt ja so viele Aspekte...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von Frank Glencairn »

In Resolve gibts mehrere Funktionen dafür
Sapere aude - de omnibus dubitandum



beiti
Beiträge: 5192

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von beiti »

Ja, gut, das läuft aber wieder auf Postproduktion hinaus. Oder meinst Du Funktionen, die dabei helfen, die Kameraeinstellungen direkt anzugleichen?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von dienstag_01 »

Also, Schärfe spielt eher keine Rolle. Mit mehreren Kameras hat man auch immer unterschiedliche Einstellungsgrößen, da fällt das nicht so ins Gewicht.
Ansonsten, am besten schon vorher matchen ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von Frank Glencairn »

beiti hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2017 13:06 Ja, gut, das läuft aber wieder auf Postproduktion hinaus. Oder meinst Du Funktionen, die dabei helfen, die Kameraeinstellungen direkt anzugleichen?
Die ColorScience von Hersteller zu Hersteller ist viel zu unterschiedlich, in vielen Bereichen kann man (je nach Kamera) erst gar nicht eingreifen. Filmlook hat gerade ein neues Plugin Vorgestellt, daß den Job auf Knopfdruck erledigt, aber ganz ohne Post wirds nicht gehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bildlook/Farben mehrerer Kameras angleichen

Beitrag von WoWu »

Bei Produktionen mit mehreren Kameras sollten die Kameras, incl. der dafür vorgesehenen Objektive immer vorher gematched werden.
Dabei kommt es natürlich darauf an, ob man bei den Kameras ins Servicemenue kommt.
Out of the Box unterscheiden sich ja Kameras nicht nur farblich, sondern auch in unterschiedlicher QE, was sich dann in merklichen Differenzen im Störabstand einiger Farben auswirkt.
Sofern Kameras feste Positionen und Brennweiten haben, auch das Auflagemass (bei Zooms) auf die maximale Schärfe für die Position ziehen.
Das sind alles Sachen, die kriegt man in der Post gar nicht mehr hin.
Setzt aber voraus, dass man es mit Kameras zu tun hat, bei denen man auch matchen kann.
Ohne Messgeräte dürfte das aber nicht zu machen sein.
Und diese ganzen Matchingtools in den NLEs haben oft nur zweifelhafte Wirkung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47