Wilfried Wagner

DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Wilfried Wagner »

Hallo Freunde,

DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
Und fertg.
Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.

Gruß Wilfried

wagneruwa -BEI- onlinehome.de



Maik

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Maik »

Hallo Wilfried,
würdest Du die deutsche Anleitung auch anderen Usern zukommen lassen.

Besten Dank für deine Mühe. Echt Klasse

Gruß
Maik



Herbert BRICHTA

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Herbert BRICHTA »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Wilfried,
: würdest Du die deutsche Anleitung auch anderen Usern zukommen lassen.
:
: Besten Dank für deine Mühe. Echt Klasse
:
: Gruß
: Maik


Ich schließe mich dem Wunsch von Maik an.

Gruß herby-b

digi -BEI- h-brichta.de



W.Wagner

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von W.Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Wilfried,
: würdest Du die deutsche Anleitung auch anderen Usern zukommen lassen.
:
: Besten Dank für deine Mühe. Echt Klasse
:
: Gruß
: Maik


Hallo Maik,

aber natürlich!
Wenn ich dann soweit bin, werde ich mich bei Dir melden.
Musst Dich allerdings noch etwas gedulden.

Gruß Wilfried


wagneruwa -BEI- onlinehome.de



W.Wagner

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von W.Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Ich schließe mich dem Wunsch von Maik an.
:
: Gruß herby-b


Hallo herby-b,

aber natürlich!
Wenn ich dann soweit bin, werde ich mich bei Dir melden.
Musst Dich allerdings noch etwas gedulden.

Gruß Wilfried


wagneruwa -BEI- onlinehome.de



alex

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von alex »

ich will auch!!!!!
alex

alex.jenny -BEI- gmx.net



TryHard

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von TryHard »

(User Above) hat geschrieben: : ich will auch!!!!!
: alex


Auch ich wäre nicht abgeneigt. Wenns denn geht....
TryHard


try.hard -BEI- freenet.de



Karl Meister

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Karl Meister »

Hallo Wilfried,

jetzt wo so viele neugierig gemacht wurden, speziell die Nicht-Englisch-Mächtigen wie ich, sag uns doch, wo das Teil zu finden sein wird.

Vielen Dank.
Karl

klarofix -BEI- web.de



W.Wagner

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von W.Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Wilfried,
:
: jetzt wo so viele neugierig gemacht wurden, speziell die Nicht-Englisch-Mächtigen wie
: ich, sag uns doch, wo das Teil zu finden sein wird.
:
: Vielen Dank.
: Karl


Hallo Karl,

die Arbeit an der Übersetzung befindet sich im Endstadium.
Schätze, dass ich diese Woche fertig werde (läuft alles nebenbei, in meiner Freizeit.)
Ich verschicke das ganze dann per E-Mail, ca. 4MB.

Gruss Wilfried

wagneruwa -BEI- onlinehome.de



Quirin Etlmeier

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Quirin Etlmeier »

wäre sehr nett wenn ich das auch haben könnte

dank quirin

quirin666 -BEI- gmx.net



W.Wagner

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von W.Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : wäre sehr nett wenn ich das auch haben könnte
:
: dank quirin


Hallo Quirin,

jeder der es haben möchte, bekommt es auch.
Noch in dieser Woche.

Gruss Wilfried

wagneruwa -BEI- onlinehome.de



Christof

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Christof »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried

Sehr geehrter Hr. Wagner,

mit großer Anerkennung und Freude habe ich gerade gelesen, dass Sie sich die Mühe gemacht haben die Bedienungsanleitung von DVD lab zu übersetzten. Da meine Englischkenntnisse
nicht zu einem unbeschwerten Arbeiten mit DVD Lab reichen, möchte ich freundlichst anfragen, ob sie mir die Übersetzung zuschicken würden.

Mit freundlichem Gruß
C. Stock


christof -BEI- apfelberg.de



B.Hoch

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von B.Hoch »

Würde mich freuen wenn Sie´s auch mir zusenden würden!
Lieben Dank B.Hoch

<A HREF="mailto:birgithoch -BEI- tiscali.de">birgithoch -BEI- tiscali.de>



birgithoch -BEI- tiscali.de



W.Wagner

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von W.Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried


Ich grüße euch alle!

Die DVD-lab Übersetzung ist fertig!
Werde heute Nachmittag noch ein paar Lockerungs-Übungen machen und gegen Abend E-Mail´s verschicken.

Gruß Wilfried

Ps. Maik, Du warst der erste - ich kann Deine E-Mail-Adresse nicht finden.

wagneruwa -BEI- onlinehome.de



Maik

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Maik »

Hallo Wilfried,
habe Dir gerade eine Mail geschreiben.
Nochmal besten Dank für die Übersetzung.

Gruß
Maik



Alvaro

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Alvaro »

Darf ich mich zu den Obigen hinzureihen?
Vielen Herzlichen Dank!
Alvaro

gharrich -BEI- utanet.at



Kurt

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Kurt »

Darf ich mich auch zu den obigen Empfängern dazustellen?

Und Danke für die Mühe

Kurt



K_Krenn -BEI- hotmail.com



Günter Knörzer

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Günter Knörzer »

Hallo Willfried !

Ich schließe mich der Bitte meiner Vorgänger an,
Ich würde mich riesig über die deutsche Anleitung freuen !

mfG Günter


guenter.knoerzer -BEI- t-online.de



Waldemar

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Waldemar »

(User Above) hat geschrieben: : Ich grüße euch alle!
:
: Die DVD-lab Übersetzung ist fertig!
: Werde heute Nachmittag noch ein paar Lockerungs-Übungen machen und gegen Abend E-Mail´s
: verschicken.
:
: Gruß Wilfried
:
: Ps. Maik, Du warst der erste - ich kann Deine E-Mail-Adresse nicht finden.


Hallo Wilfried,

ich kann mich nur anschließen und ein großes Dankeschön für die Übersetzung aussprechen. Kannst Du mir auch eine Kopie zuschicken. Danke!

<A HREF="mailto:w.sdzuj -BEI- gmx.de">w.sdzuj -BEI- gmx.de>

Gruß Waldemar


w.sdzuj -BEI- gmx.de



Andreas

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried
: ICH BIN BEGEISTERT,DAS DU DIR SOVIEL MÜHE GEMACHT HAST! : KANNST DU MIR AUCH EINE DEUTSCHE ANLEITUNG SCHICKEN?! : WÄRE SUPER, MfG ANDREAS


ganzeinfach1 -BEI- freenet.de



Rolf

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Rolf »

Hallo Wilfried,

was sollte ich noch anderes sagen, als mich dem Dank meiner Vorgänger anzuschließen. Ich würde mich freuen, ebenfalls die Hilfe zu erhalten, da ich gerade vor ein paar Tagen erst mit dem Programm angefangen habe.

Gruß
Rolf


nc-middelro -BEI- gmx.de



Klaus

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Klaus »

Hallo Wilfried,

ich schliesse michauch dem Dank meiner Vorgänger an.
Ich würde mich freuen, ebenfalls die Hilfe zu erhalten.
Danke Klaus

krocklage -BEI- gmx.de



Lutz

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Lutz »

Hallo,
DVD-Lab ist ein super Programm... wenn man es versteht. Ich habe noch nicht die Zeit gefunden mich hineinzuversetzen, aber die nächste DVD mit einer aufwändigen Struktur steht an, deshalb wäre die deute Hilfe auch mir eine Hilfe.
Könnte ich sie auch bekommen?
Danke

Lutz
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried



lh-video -BEI- gmx.de



AndySan

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von AndySan »

(User Above) hat geschrieben: : Ich grüße euch alle!
:
: Die DVD-lab Übersetzung ist fertig!
: Werde heute Nachmittag noch ein paar Lockerungs-Übungen machen und gegen Abend E-Mail´s
: verschicken.
:
: Gruß Wilfried
:
: Ps. Maik, Du warst der erste - ich kann Deine E-Mail-Adresse nicht finden.


Ich könnte Webspace für den direkten Download zur Verfügung stellen, das erspart Dir, Wilfried, ne Menge Arbeit.

Gruß



Chris

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Chris »

Hi Wilfried,

das ist ja ein Traum. Eine Deutsche DVD-Lab Anleitung. Würde mich sehr freuen wenn Du mir auch ein Exemplar zumailen kannst.

Freundliche Grüße und weiter so,
Chris

Meine Email: <A HREF="mailto:Japancs -BEI- hotmail.com">Japancs -BEI- hotmail.com>



Eddie

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Eddie »

Hallo Wilfried

Könntest du mir auch die deutsche anleitung geben. Bin schon seit tagen dabei mit diesem programm was auf die beine zu stellen. leider klappt das noch nicht so ganz wie ich es will.

MFG EDDIE



pullof -BEI- t-online.de



P. Nötzel

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von P. Nötzel »

Hallo Wilfried,

würde mich riesig über Post von Dir freuen.
Nach so einer Anleitung suche ich schon fast ein Jahr. Habe mich zwar inzwischen ganz gut mit dem Programm vertraut gemacht und auch schon einige DVD´s zusammengemixt, aber bei einigen Feinheiten mußte ich wegen fehlender Übersetzungskünste doch passen.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe !!!!!!

MfG
<A HREF="mailto:p.noetzel -BEI- gmx.de">p.noetzel -BEI- gmx.de>



p.noetzel -BEI- gmx.de



Eggerd

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Eggerd »

Hallo Wilfried

Maile mich mal an, was die Übersetzung kosten soll, ich will nicht die Dankeshymnen meiner Vorschreiber wiederholen, für so eine Arbeit bezahle ich, meine Englischkenntnisse sind sehr mangelhaft,

mfG Eggerd

Eggerd -BEI- t-online.de



Karin

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Karin »

Hallo Wilfried,

ich wäre auch sehr dankbar für die Übersendung der Übersetzung.

Viele Grüße
Karin

Karin.Becker -BEI- t-online.de



bernd schardin

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von bernd schardin »

dvd lab - ein geniales programm!

fehlende englischkenntnisse weniger genial,

um so dankbaren dem freundlichen übersetzer bei einer zusendung !!!

mfg <A HREF="mailto:bernd.schardin -BEI- web.de">bernd.schardin -BEI- web.de>

bernd.schardin -BEI- web.de



Ari

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Ari »

Hallo Wilfried,
bin im Zuge der Suche nach einem manual für DVD-Lab (1.3) im Google auf Deinen Beitrag gestossen.
Wärst Du so nice, mir auch ein Exemplar zu senden?
Es kann ohne Weiteres auch die englische Version sein, aber die Deutsche wird sich wahrscheinlich leichter lesen.
1000 + 1 Dank vorab für Deine Unterstützung.
Gruß aus Wien - Ari
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried



vatanena-test -BEI- yahoo.com



Wilfried Wagner

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Wilfried Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried


Die Aktion ist beendet. Nichts geht mehr!


wagneruwa -BEI- onlinehome.de



grovel

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von grovel »

(User Above) hat geschrieben: : Die Aktion ist beendet. Nichts geht mehr!

Wie muss man das verstehen?

grovel -BEI- gmx.net



Michael

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Michael »

Hallo Wilfried,

kann mir sehr gut vorstellen, dass es ziemlich zeitaufwendig ist nach Deiner Mühe der Übersetzung auch noch jedem das Ganze per Email zu verschicken.
Dir wurde doch aber auch schon bereits Webspace angeboten, von dem sich dann jeder die Übersetzung runterladen kann. Dann hast Du auch keine zusätzliche Arbeit mehr damit. Außerdem könnte dies auch einer der bisherigen "Nutznießer" tun - vorausgesetzt natürlich Du erlaubst es...

Viele Grüße
Michael
(User Above) hat geschrieben: :
: Die Aktion ist beendet. Nichts geht mehr!



michael_hitzler -BEI- hotmail.com



Uwe

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Uwe »

Hi,

hab´s zu spät gelesen. Kann mich dem "Vorschreiber" nur anschliessen - ein Veröffentlichung im Netz wäre doch prima!

Gruss
Uwe

PS. Nichtsdestotrotz wäre ich natürlich an einer Zusendung auch interessiert - trotz "Redaktionsschluss" :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 15:48
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 15:22
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45