Gemischt Forum



Was kann man alles mit AfterEffects 6.0 machen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
F_o_d

Was kann man alles mit AfterEffects 6.0 machen?

Beitrag von F_o_d »

HallO!

Was kann man denn alles mit Aftereffects 6.0 machen?

clonen
Feuer und exposionen manen
laserschwerte einfügen

????

Danke!

over_thetop -BEI- gmx.at



Wiro

Re: Was kann man alles mit AfterEffects 6.0 machen?

Beitrag von Wiro »

Ja, das kann man alles machen.
Ein paar "höhere Weihen" sollte man aber schon haben, wenn man dieses 1000 Euro teuere Werkzeug perfekt bedienen will ;-)))

Hier ein Auszug von der Adobe-Website:
Funktionen in Adobe After Effects

Leistungsstarker Motion Tracker
Mit dem präzisen Motion Tracker können Sie beliebig viele Spurpunkte angeben oder die integrierten Optionen für Standardmethoden mit einem, zwei oder vier Spurpunkten verwenden. Analysieren Sie Bewegungsänderungen anhand der Skalierung, oder erfassen Sie nur horizontale oder vertikale Bewegungen, und bearbeiten Sie bei Bedarf den Bewegungspfad.

Netzwerk-Rendering und Skriptunterstützung
Sparen Sie wertvolle Produktionszeit, indem Sie größere Projekte gleichzeitig auf mehreren Rechnern rendern lassen. Automatisieren Sie Textänderungen, Rendering- und andere Produktionsabläufe mithilfe von Skripten.

Zusätzliche Keying- und Matte-Werkzeuge
Verwenden Sie die Keylight-Funktion zur Generierung professioneller Matten, und nutzen Sie andere erweiterte Funktionen wie „Matte verbessern“ und „Key-Farbe unterdrücken“.

Überzeugende Wölbungs- und Verzerrungseffekte
Mit den umfassenden Wölbungs- und Verzerrungseffekten wie „Gitter-Verkrümmung“, „Umformen“, „Bézier-Verkrümmung“, „Streuen“ und „Komplexes Wölben“ lassen sich Ebenen und Bilder strecken, stauchen oder verdrehen.

Professionelle visuelle Effekte
Entwerfen und bearbeiten Sie Bilder mit Hilfe von über 30 zusätzlichen Effekten wie „Fraktale Störungen“, „Gewitter“, „Leuchten“, „Optikkompensierung“ und den Werkzeugen zum Abgleichen der Körnung.

Erweiterte Partikelsimulation
Mit dem leistungsstarken Partikelsystem simulieren Sie Explosionen, Vogel- oder Bienenschwärme sowie andere Bewegungen, bei denen viele ähnliche Objekte unabhängig voneinander animiert werden müssen. Steuern Sie diese Bewegungen durch Funktionen wie „Abstoßen“ und „Schwerkraft“. Jede Ebene – sogar Text – kann ein Partikel sein.

Leistungsstarke 3D-Effekte
Erweitern Sie Ihre Optionen für 3D-Compositing durch leistungsfähige 3D-Kanaleffekte. Importieren Sie Kameradaten aus Alias Maya und 3ds Max™ von Discreet.

Keyframe-Assistent für Intelligente Masken-Interpolation
Der Keyframe-Assistent für Intelligente Masken-Interpolation unterstützt präzises Morphing komplexer Maskenformen.

16-Bit-Farbtiefe
Erweitern Sie die Farbpalette in Ihren Filmen, um qualitativ bessere Ergebnisse zu erzielen. Importieren und exportieren Sie 16-Bit-Dateien in branchenspezifischen Standardformaten.

Unterstützung von AAF und OMF
Importieren Sie Zeitleisten aus Adobe Premiere® Pro als AAF-Datei (Advanced Authoring Format), und nutzen Sie die Import-/Exportfunktionen für das native OMF-Format (Open Media Framework).
____________________
Wird Dir zwar nicht viel sagen, ist jedoch exakt die Antwort auf Deine Frage.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41